Mehrere Lieder auf einmal öffnen?

Moretto Delucci

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
378
Ich hab ja seit gestern nun meinen Mac mini. Bin im Grunde genommen ziemlich verblüfft, wieviel einfacher er gegenüber Windows ist. Aber kann ich ernsthaft nicht einfach ein batzen Lieder markieren und diesen Wiedergeben? iTunes öffnet einfach ein Lied und Quicktimeplayer öffnet sich jeweils pro Lied.

Wirklich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass ich Mac OS X benutzt habe ist schon ein bisschen her, aber eigentlich muesstest du das umgehen koennen indem du ein Lied oeffnest und alle andern dann per DnD dazutust..?
 
Genau dafür ist ja iTues da. Alle Tracks reinschieben, ordnen oder ordnen lassen, und wenn man mucke hören will, itunes öffnen, track anklicken, genießen.
So wie man es von windows kennt, mit dem media player läuft das nicht
 
achja, stimmt. Aber jetzt ist das Zeug ja für immer in der iTunes Mediathek. Ich glaube ich muss grundlegender umdenken.
Aber das gelbe vom ei ist das ja dann auch nicht.
 
Moretto Delucci schrieb:
achja, stimmt. Aber jetzt ist das Zeug ja für immer in der iTunes Mediathek. Ich glaube ich muss grundlegender umdenken.
Aber das gelbe vom ei ist das ja dann auch nicht.

Umdenken? Ja! Gelbe vom ei? Geschmackssache!
Also ich bin sehr zufrieden mit iTunes. Habe dort jetzt fast 40.000 Lieder und wenn ich bedenke diese nur über "ordner" suchen zu müssen, wäre das der horror.
 
Hm :/ Ich habe z.B. eigene Musikzusammenstellungen, die ich in Windows mittels Explorer ordnete. Wo hin damit?

Edit: Achgott :eek: ich habe unter Win einfach mal 650 Lieder umsonst bewertet. Wird nicht übernommen.

Also diese "einfache, nur Titel, Interpret und Album"- Sortiererei von iTunes wirft mich weit zurück!
Stellt euch vor ich Lade aus aktuellen Charts 10 verschiedene Lieder und hab sie einem Ordner, der heißt "Aktuelle Musik". Wie übernehme ich sowas in iTunes? Soll man da für jeden Ordner eine Playlist erstellen, für die iTunes dann die Lieder auf der Platte doppelt abspeichert?

hilfe:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Moretto Delucci schrieb:
Hm :/ Ich habe z.B. eigene Musikzusammenstellungen, die ich in Windows mittels Explorer ordnete. Wo hin damit?

in iTunes Wiedergabelisten erstellen.
 
Moretto Delucci schrieb:
Oh war zu spät. Mal sehen, ob ich damit zufrieden werde.
Danke allemal, sebaz.

Bitte bitte ;)
 
Du kannst dir auch den VLC Player installieren. Mit diesem ist es möglich, ganze Ordner mit Musik wiederzugeben.
 
Wenn man keine Kontrolle über seine Medienbibliothek und das was das Programm so macht will, dann ist iTunes vielleicht gut. Ich finde es eher bescheiden.
Du könntest mal Songbird ausprobieren. Das gibt es auch für MacOS.
 
Moretto Delucci schrieb:
Ich hab ja seit gestern nun meinen Mac mini. Bin im Grunde genommen ziemlich verblüfft, wieviel einfacher er gegenüber Windows ist. Aber kann ich ernsthaft nicht einfach ein batzen Lieder markieren und diesen Wiedergeben?

Ich bin nicht auf dem neuesten Stand, aber bei mir spielt iTunes alle Lieder ab, die im Finder markiert mittels Cmd+O geöffnet wurden. Falls iTunes das nicht mehr kann, könnte man sich eine App installieren, die es vermag. VLC z.B.
 
Moretto Delucci schrieb:
Hm :/ Ich habe z.B. eigene Musikzusammenstellungen, die ich in Windows mittels Explorer ordnete. Wo hin damit?

Edit: Achgott :eek: ich habe unter Win einfach mal 650 Lieder umsonst bewertet. Wird nicht übernommen.

Also diese "einfache, nur Titel, Interpret und Album"- Sortiererei von iTunes wirft mich weit zurück!
Stellt euch vor ich Lade aus aktuellen Charts 10 verschiedene Lieder und hab sie einem Ordner, der heißt "Aktuelle Musik". Wie übernehme ich sowas in iTunes? Soll man da für jeden Ordner eine Playlist erstellen, für die iTunes dann die Lieder auf der Platte doppelt abspeichert?

hilfe:(

Wie gesagt, check mal Songbird.
 
Die Entwicklung von Songbird ist aber eingestellt worden.

Ich würde iTunes noch eine Chance geben, mit der Zeit gewöhnt man sich daran und will es nicht mehr missen. War zumindest bei mir so ;) Hatte damals auch fast einen Kulturschock als in von winamp zu iTunes wechselte.
 
@Moretto Delucci

Einfach bei iTunes Einstellungen --> Erweitert --> Beim hinzufügen zur iTunes … delektieren. Dann kannst du deine Ordnung behalten und er übernimmt nicht die Lieder. Bei Programmtips, Frage, kannst du dich gern melden ;).

Unter iTunes kannst du alle Lieder selektieren die zum Album gehören --> Rechtsknicken --> Information --> Option --> Teil einer Compilation und da auf Ja klicken. Dann brauchst du nicht immer Widergabelisten erstellen für Lieder welche du z.B. von YT geladen hast und zu einem Album machen willst. Das Album kannst du dann noch nennen im selben Infofenster unter "Infos" und auch nen Bild verpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schpaik schrieb:
Die Entwicklung von Songbird ist aber eingestellt worden.

Ich würde iTunes noch eine Chance geben, mit der Zeit gewöhnt man sich daran und will es nicht mehr missen. War zumindest bei mir so ;) Hatte damals auch fast einen Kulturschock als in von winamp zu iTunes wechselte.

Ah ok, wusst ich nicht. Ein Kumpel von mir nutzt Amarok für MacOS und ist ganz zufrieden. Angeblich gibt es mittlerweile wohl auch ne Version von MusicBee die unter MacOS läuft.
 
Zurück
Oben