10hmbAir13 schrieb:
2 Tage scheinen mir pers. etwas zu kurz, da der Empfänger oft die Anlieferzeit nicht planen kann. Kann er erst nach 3 Tagen die Ware/Verpackung überprüfen, wäre die Rückgabefrist abgelaufen?
Finde eher: wenn ein Verpackungs-Label auf gerissen wird, ...dann ist die Ware entwertet/gekauft, bzw. der Händler darf einen Abzug verrechnen b. Rückgabe, als Entschädigung.
Wie soll ich z.B. testen, ob ein Kopfhörer gut sitzt, ohne die Verpackung zu öffnen? Das geht nur bei bestimmten Artikeln wie z.B. DVDs, und da wird es ja schon so gehandhabt.
OpamitKruecke schrieb:
Bei dem Thema denke ich sofort an Hifi Threads:
Ich bestelle mir 10 Kopfhörer zum Anhören, weil kann ich ja zurückschicken
Wenn ich sowas schon höre
Und jetzt? Ein Ladengeschäft hat da auch 20 Modelle stehen und ich kann ausprobieren, wenn der Online Händler will, dass ich bei ihm kaufe, muss er mir diese Möglichkeit zum vergleich auch bieten. Ich hab mir letztes Jahr einen neuen Kopfhörer gekauft, hatte erst ein Modell von AKG. In der Beschreibung stand "Auch für große Köpfe". Weil das ja so eine genaue Angabe ist, passte er natürlich nicht und ich hatte nach 10min hören einen Druckschmerz in den Ohren. Ging also zurück.
DrToxic schrieb:
Wenn man auf Montage ist, kann man das Paket auch nicht entgegen nehmen. Zudem bestelle ich nichts, wenn ich weiß, dass ich dann nicht da sein werde.
Ja, ich gebe es zu, dass eine 40-Stunden-Woche es auf keinen Fall zulässt, innerhalb zweier Werktage mal eine Stunde Zeit zu finden, Ware zu testen, von der man genau wusste, dass sie ankommen wird. Das geht selbstverständlich nur als Arbeitsloser...
Nö, wir verstehen das beide schon richtig, nur bist du komischerweise der Meinung, unbedingt zwei Wochen Zeit für eine 30 bis 60-Minuten Funktionsprüfung zu benötigen, weil du Mister always-busy bist (siehe Studenten/Arbeitslosen-Kommentar)?
Ach, komm mal runter. Es passiert relativ oft, dass etwas eben nicht an dem Tag ankommt, an dem es vorgesehen war. Stehen im Shop 7-10 Tage Lieferzeit, es ist aber schon nach 4 verfügbar, sollen die dich dann warten lassen? Oder es dauert statt den 10 Tagen 15, kommt auch vor.
Nächster Punkt: Was wenn man keine 40h Woche hat? Da komm ich als Student jede Woche drüber, Übungsblätter und Nebenjob sei "dank". Daher kann ich schon nur am Samstag zu DHL / Hermes pilgern um etwas zurückzuschicken. Dann hat man mal was wichtigeres zu tun, Familienfeier, Freunde, ist krank, whatever. Schon braucht schafft man es einmal nicht.
Außerdem geht es ja auch nicht nur ums Testen: Amazon lässt mich oft per Hermes zurückschicken, der nächste Hermes Shop ist aber leider 7km weg. Mitm Fahrrad ist man da auch schon was länger unterwegs, das bekomme ich an einem normalen Unitag zu normalen Öffnungszeiten nunmal nicht hin, und wenn es dann am nächsten Samstag wie verrückt regnet, lasse ich es auch gerne halt noch eine Woche liegen, weil ich nicht so drauf abfahre, jetzt im Winter im starken Regen mit dem Fahrrad rumzufahren, sofern es nicht nötig ist.
Daaron schrieb:
Ich für meinen Teil würde den Kram einfach ins Büro mitnehmen. Der DHL-Mann kommt eh vorbei, um Kram abzuholen... Und ansonsten hat wohl jeder in Mittagspausen-Distanz ne Möglichkeit, Pakete loszuwerden.
Ja, weil das ja auch in jedem Büro der Fall ist, dass da einer Vorbeikommt. Oder jeder diese Nähe hat. Mein Nebenjob ist etwas außerhalb der Stadt, von da zum DHL Laden bräuchte ich sicher 20min (habs noch nie ausprobiert, von mir zur Arbeit dauert halt 15min). Gut, ich hätte eine Stunde Mittagspause, wäre ich über Mittag da. Allerdings hab ich auch schon Praktikum in einem Unternemen gemacht, wos nur ne halbe Stunde gab. Das hat wegen langem Laufweg zur Kantine schon kaum fürs Essen gereicht, aber schon gar nicht um noch ein Paket wegzubringen.
Daaron schrieb:
Aha... und was hat dich z.B. daran gehindert, die Notebooks einfach im Einzelhandel zu kaufen? Wärste in die lokale Filiale von Cyberport & Co gegangen, die hätten dir gern die Modelle mal hingestellt zum testen.
Ach ja... ich weiß: du hättest...
a) aus dem Haus gehen müssen
b) 50€ mehr bezahlt
Der Online Händler will doch das ich bei ihm bestelle? In der Werbung wird ja auch oft mit der "Riese Auswahl" geworben. Wenn der Online Händler für mich eben den lokalen Händler ersetzen will, muss er mir auch den gleichen Service bieten können, also auch die Möglichkeit, Produkte anzufassen und zu vergleichen. Wenn er mir diesen Service nicht bieten will, soll er mich halt nach 3 Bestellungen sperren. Dann geh ich wieder zum lokalen Händler und der Online Händler kann mich mal sonstwo.
Daaron schrieb:
Da steht was von Lieferzeit x-y Tage... Wenn ich weiß, dass ich in x-y Tagen wohl tagsüber ARBEITEN bin, dann gebe ich als Lieferadresse meine ARBEITSSTELLE an...
Weißte was? Mach ich z.B. bei Amazon jedes Mal so, klappt wunderbar.
Wie genau lasse ich mir dann also in die Uni liefern? Schicke ich meinen Stundenplan mit, und wo ich voraussichtlich meine Übungen machen werde?
Komm, das geht nur wenn du den dafür passenden Job hast, und dein Arbeitgeber mitspielt. Wenn man wie schon erwähnt z.B. unerwartet im Außendienst arbeitet, nützt es einem auch nix, wenn das Paket in der Firma ankommt.
Ich lasse mir immer an eine Packstation liefern, da könnte man noch nachvollziehen wann ich es abhole, bisher wird es aber auch nicht so gehandhabt. Bei Amazon steht immer schon "zugestellt" wenn es noch in der Station liegt. Letztens hat sich natürlich genau an dem Tag mein Handy bei einem Update zerschossen, war die SMS weg. DHL schickt einem aber nur alle 24h eine, am nächsten Tag war ich aber bei meiner Familie. Dementsprechend hab ich das Paket erst nach 4 Tagen aus der Packstation geholt, da wäre die 2 Tages Frist schon um.
Letztlich ist die Einschränkung auf 2 Tage doch gar nicht nötig, solange man ehrliche Kunden hat.
Und ich als ehrlicher Kunde würde online nix mehr kaufen, wenn mir wegen den paar Arschlöchern, die das System ausnutzen, solche Steine in den Weg gelegt werden. Ich kaufe aus diesem Grund auch keine Blurays und keine Computerspiele (mehr). Zu viel Kopierschutz und scheiß. Bei BR nur mit spezieller Software, nur mit intakter HDCP Kette, blabla. Nein Danke. Bei Spielen hab ich mir vor einem halben Jahr GTA4 gekauft für PC, was war, unter Windows 8 nur nach 3 Tagen rumprobieren zum laufen bekommen, weils Games for Windows Live ja nicht mehr in der alten Form gibt, dazu wurde meine Platte noch mit SecuRom und Rockstar Social Club zugemüllt. Da hatte ich den Kaffe auf, seitdem hab ich nix mehr an Spielen gekauft. Das haben sie halt davon, wenn sie meinen den ehrlichen Kunden so gängeln zu müssen.