Discovery_1
Rear Admiral
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 5.753
Hallo Leute!
Da die Gesellschaft mir mein bisher überwiegend analoges Leben immer schwieriger gestaltet, habe ich mich jetzt doch mit 52 Jahren endlich dazu entschlossen, mir ein Smartphone zu besorgen. Mein Problem, ich habe quasi null Geld und null Ahnung von der Materie. Ich hatte bis 2010 (glaube ich) ein einfaches Handy für den Notfall gehabt. Nach dem Defekt habe ich es nie ersetzt, da ich ein Festnetzanschluss+Internet von der Telekom habe. Reichte mir bisher eigentlich immer. Aber vor allem aus gesundheitlichen Gründen, würde ich mir jetzt doch gern die Vorteile eines Smartphones zunutze machen. Ich könnte somit meine Behörden- und medizinische Angelegenheiten in Zukunft online abwickeln. Vorher scheiterte dies oft an einer nicht vorhandenen Mobilfunknummer (zwecks Bestätigung) meinerseits. Ich bitte um eure Hilfe, da ich wirklich null Plan habe. Ich habe bisher auch noch nie ein Smartphone in den Händen gehalten und weiß daher auch nicht, ob ich mir für meine Zwecke eines kaufen, oder einfach nur mieten sollte, z. B. über die Telekom? Ich werde dieses Smartphone sicherlich nur ganz selten nutzen, bräuchte es wie oben schon erwähnt eigentlich nur, um Online-Angelegenheiten gegebenenfalls mit der Mobilfunknummer zu bestätigen. Na ja, außerdem kann man so einige Streamingdienste mittlerweile gar nicht mehr ohne so ein Telefon nutzen, wie ich schmerzlich bemerkt habe. Die allermeisten Banken verlangen als Bezahlbestätigung und/oder Kontoeinrichtung mittlerweile ebenfalls eine Mobilfunknummer. Warum es in solchen Fällen nicht auch die Festnetznummer tut, werde ich wohl nie verstehen. Na ja, jedenfalls vielen Dank im Voraus. Noch eines. Ein Paypal-Konto kann man nicht (mehr) ohne Mobilfunknummer einrichten. Das habe ich gestern feststellen müssen.
Edit: Ach so. Eines weiß ich aber doch schon. Ich würde gern ein Android-OS auf dem Smartphone haben, da ich auch meine Multimedia-Sticks damit betreibe.
Da die Gesellschaft mir mein bisher überwiegend analoges Leben immer schwieriger gestaltet, habe ich mich jetzt doch mit 52 Jahren endlich dazu entschlossen, mir ein Smartphone zu besorgen. Mein Problem, ich habe quasi null Geld und null Ahnung von der Materie. Ich hatte bis 2010 (glaube ich) ein einfaches Handy für den Notfall gehabt. Nach dem Defekt habe ich es nie ersetzt, da ich ein Festnetzanschluss+Internet von der Telekom habe. Reichte mir bisher eigentlich immer. Aber vor allem aus gesundheitlichen Gründen, würde ich mir jetzt doch gern die Vorteile eines Smartphones zunutze machen. Ich könnte somit meine Behörden- und medizinische Angelegenheiten in Zukunft online abwickeln. Vorher scheiterte dies oft an einer nicht vorhandenen Mobilfunknummer (zwecks Bestätigung) meinerseits. Ich bitte um eure Hilfe, da ich wirklich null Plan habe. Ich habe bisher auch noch nie ein Smartphone in den Händen gehalten und weiß daher auch nicht, ob ich mir für meine Zwecke eines kaufen, oder einfach nur mieten sollte, z. B. über die Telekom? Ich werde dieses Smartphone sicherlich nur ganz selten nutzen, bräuchte es wie oben schon erwähnt eigentlich nur, um Online-Angelegenheiten gegebenenfalls mit der Mobilfunknummer zu bestätigen. Na ja, außerdem kann man so einige Streamingdienste mittlerweile gar nicht mehr ohne so ein Telefon nutzen, wie ich schmerzlich bemerkt habe. Die allermeisten Banken verlangen als Bezahlbestätigung und/oder Kontoeinrichtung mittlerweile ebenfalls eine Mobilfunknummer. Warum es in solchen Fällen nicht auch die Festnetznummer tut, werde ich wohl nie verstehen. Na ja, jedenfalls vielen Dank im Voraus. Noch eines. Ein Paypal-Konto kann man nicht (mehr) ohne Mobilfunknummer einrichten. Das habe ich gestern feststellen müssen.

Edit: Ach so. Eines weiß ich aber doch schon. Ich würde gern ein Android-OS auf dem Smartphone haben, da ich auch meine Multimedia-Sticks damit betreibe.
