Mein allererstes Smartphone überhaupt - was brauche ich, was beachten?

Hallo,
also das motorola g34 5g kann ich wirklich empfehlen.
habe das selber erst kürzlich 2mal gekauft, für den preis ein nobrainer, meiner meinung nach.
warum 2mal? weil das gerade für sagenhafte 99(!) euro bei media markt im angebot ist.
für mich als ersatzhandy und für einen verwandten der eh ein ein neues brauchte.
 
prayhe schrieb:
Zudem scheint Samsung bei der A-Serie im inneren absichtlich auf billigere Komponenten zu setzen, damit das Gerät schneller kaputt geht.
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich und meine Frau benutzen schon seit Ewigkeiten Geräte der A-Serie.
Uns ist noch nie etwas ausgefallen oder sonstwie defekt gewesen. Dabei ist es egal ob A52s oder ein A13.
 
Also wenn du es voraussichtlich nur ganz selten nutzen wirst, würde ich sowas wie ein Samsung Galaxy A06 holen. ca.120 Euro.
Es ist aktuell, du bekommst also noch paar Jahre Sicherheitsupdates, guter Akku und Qualität sollte für deinen Bedarf auch i.O. sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bruzla schrieb:
Man könnte auch ein gebrauchtes iPhone in Betracht ziehen,
Kann man absolut, warum auch nicht. Man entscheidet sich halt jetzt fest für ein Ökosystem. Bzw., der Wechsel ist dann aufwendig.
iPhone aber nur gebraucht, weil neu außerhalb des Budgets.
 
Smily schrieb:
Kann man absolut, warum auch nicht. Man entscheidet sich halt jetzt fest für ein Ökosystem. Bzw., der Wechsel ist dann aufwendig.
iPhone aber nur gebraucht, weil neu außerhalb des Budgets.
Der Wechsel ist überhaupt nicht - mehr - aufwendig. Mitterlweile geht sogar die WhatsApp Migration schön.
Bilder, Kontakte, etc. Das mit dem Ökosystem ist eine Legende.

Und besonders jemandem, der eigentlich gern "wenig" Smartphone hätte, ist mit einem gebrauchten iPhone besser beraten, das läuft wenigstens schon mal smooth.

Dieses Motorola G34 hatte ich auch schon, sofort zurückgeschickt, das ist so langsam, da macht nicht mal WhatsApp Sinn.
 
@Lotsenbruder Ja, irgendein Telekom-Prepaid-Tarif wird es wohl werden, da ich Festnetz und Internet auch von denen habe. Werde demnächst im Support-Forum mal entsprechend nachhaken.:D

Mit dem Telefon werde ich wohl, wie oben erwähnt, noch 2-3 Monate warten. Dann werde ich (hoffentlich) mehr Geld zur Verfügung haben. Aber Krankheit frisst Kohle, ich sag' euch das.;)
 
Lotsenbruder schrieb:
Das kann ich so nicht bestätigen.
Musste nur mal nach "samsung a series fpc fail" suchen. Gibt es etliche Videos dazu, die das Ganze zeigen. Unter anderem bei ifixit findet man auch folgende Aussagen dazu:
check the fpc connector on the main board, on the a series these seem to fail
the series A connectors are garbage and can cause all sorts of issues.
 
Discovery_1 schrieb:
@Lotsenbruder Ja, irgendein Telekom-Prepaid-Tarif wird es wohl werden, da ich Festnetz und Internet auch von denen habe. Werde demnächst im Support-Forum mal entsprechend nachhaken.:D

Mit dem Telefon werde ich wohl, wie oben erwähnt, noch 2-3 Monate warten. Dann werde ich (hoffentlich) mehr Geld zur Verfügung haben. Aber Krankheit frisst Kohle, ich sag' euch das.;)
Warum nicht Fraenk? Das ist Telekom-Netz, VIEL günstiger UND monatlich kündbar.

Ansonsten nimmst du halt Aldi-Talk oder sowas wenn du kein D1 Netz brauchst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lucky#Slevin200
Bruzla schrieb:
Dieses Motorola G34 hatte ich auch schon, sofort zurückgeschickt, das ist so langsam, da macht nicht mal WhatsApp Sinn.
naja wer weiss was du gewohnt bist. sicher ist das keine rakete aber das ist kein handy in der preisklasse bis 300 euro. und warum als einsteiger unnötig viel geld ausgeben? zum reinschnuppern in android reichts allemale
und dein problem kann ich nicht nachvollziehen. habe selber whatsapp und noch ein paar mehr speicher hungrige apps drauf. läuft alles zur zufriedenheit.

Aimero schrieb:
Die Motorola dinger hatte ich mal für die Firma gekauft und wieder abgeschossen, weil die nach kurzer Zeit außeinander gefallen sind.
naja, also für baustelle sind die nicht geeignet wenn die einem andauernd runterfallen.
oder wenn man sonstwie mit umgeht.
sicher haben die nicht die beste verarbeitung aber das trifft so ziemlich auf alle plastikbomber zu die keinen alurahmen haben.
 
ne das sind Bürotelefone für Teams. Die Buttons etc haben nach wenigen Monaten gesponnen.

Kann aber auch schlechte charge gewesen sein. Wer weiß.
 
Bruzla schrieb:
Warum nicht Fraenk? Das ist Telekom-Netz, VIEL günstiger UND monatlich kündbar.

Ansonsten nimmst du halt Aldi-Talk oder sowas wenn du kein D1 Netz brauchst.
Kann man später noch hin wechseln, aber als Smartphone-Newbee ist Telekom wegen dem Support hier und im Laden erst einmal besser geeignet. Wenn @Discovery_1 sich damit eingefummelt hat ist ein Wechsel ja nicht ausgeschlossen.
 
@Lotsenbruder Aha, und du glaubst, der marschiert dann in Telekom-Laden und bekommt Android-Support?
Für das alles braucht der SICHER keinen Telekom-Laden. Und für welchen Support sonst? Die SIM ins Handy stecken?

Dafür Geld zahlen... klingt nicht nach einem guten Rat.

Ich verstehe ehrlich nicht, von welchem Support du redest. Der schafft sich n Smartphone an, legt sich ne SIM zu, steckt die SIM ins Handy. Und dann macht er sich ne Apple ID oder n Google-Konto. Wo sollte da so viel Support-Bedarf entstehen, dass man in einen Telekom-Laden muss? Und die Utopie, man würde dann in solchen einen Laden gehen und gratis hochwertigen Support erhalten, kann ich auch nicht ansatzweise verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und Ayo34
Bruzla schrieb:
@Lotsenbruder Aha, und du glaubst, der marschiert dann in Telekom-Laden und bekommt Android-Support?
Für das alles braucht der SICHER keinen Telekom-Laden. Und für welchen Support sonst? Die SIM ins Handy stecken?

Dafür Geld zahlen... klingt nicht nach einem guten Rat.

+1
Er hat Internet, er kann ein Forum bedienen und fragen stellen. Auch wird er garantiert sich ein Tutorial anschauen können. Damit ist er schon 5 Schritte weiter als beim Telekom Support. Mir wäre auch überhaupt nicht bewusst, dass Android Support bei der Telekom möglich ist. Am Ende beläuft sich der Support auf: "Mein Telefon/Internet hat keinen Empfang".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bruzla
@Ayo34 Der TE wirkt auf mich wie ein intelligenter Mensch der sich durchaus zu helfen weiß, alleine, dass er es hier ins Forum geschafft hat und nachvollziehbare Fragen stellen kann.
Der braucht vorallem 3 Sachen NICHT:
  • Ein schrecklich lahmes Billig-Android
  • Eine teuren Mobilfunkvertrag (er braucht ja wirklich nur n paar SMS anscheinend)
  • Support von einem Telekom Laden
Dem billig Android steh ich kritisch gegenüber weil ich täglich so Sachen höre wie:

"wenn ich mit meinem Neffen Video-Chat mache hängt das immer"
"mein Handy startet sich alle Tage einfach neu, ist das normal"
"Die eine App von der Reha lädt irgendwie nicht richtig und wird immer angehalten"

und das sind IMMER billige Android Geräte, deswegen: gebrauchtes iPhone oder zumindest ein halbwegs flottes - gebrauchtes Pixel.
 
Ich würde vielleicht noch einwerfen, dass es mit GMX Freephone eine gratis Variante mit 3 Gigabyte Daten und Telefonnummer für 12 Monate gibt, die man sehr einfach beantragen kann und als eSim im Smartphone aktivieren kann.

Danach dann 2,99€ im Monat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bruzla
@Aimero Sehr guter Tipp, daran hab ich auch schon gedacht. Das wäre es mir auf jeden Fall wert, ein eSIM fähiges Gerät zu kaufen.
 
Smily schrieb:
iPhone aber nur gebraucht, weil neu außerhalb des Budgets.

Frage wäre, ob sich das bei halb abgelaufener Updateversorgung rechnet. Bei den absurden Neupreisen der Eierphones bezweifle ich das.

Ich berechne grundsätzlich Kosten pro Jahr, und dabei schneiden neue Billighandys oft besser ab, als die maßlos überteuerten Pixel oder Äpfel. Das Verfallsdatum der Sicherheitsupdateversorgung ist der entscheidende Punkt.
 
Zurück
Oben