Mein Netzteil tickt?! BeQuiet 450 Watt

Master-Schrotti schrieb:
Man du bist echt ein Hecht ich hab noch nie gehört das wenn nichts geöffnet ist sondern nur das Betriebssystem hochgefahren wurde und dann durch langes drücken der Powertaste das Windows kaputt geht:freak:
Was machstn wenn dein System sich mal aufgehängt hat dann drückste auch den Reset Knopp oder den Powerschalter oder nich?

aber ich habs schon erlebt, jeder Absturz kann bewirken, dass es das windows zerschießt.

Hab sogar schon 1x windows ganz normal herunter gefahren und beim neustart hat er dann eine .sys nicht mehr gefunden.
HD in anderen Rechner Chkdsk durchgeführt und keine Probleme beim nächsten neustart
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann machste was falsch ich nähmlich noch nich!
Natürlich sollte man im Normallfall den Rechner richtig runterfahren damit alle einstellungen und bla bla gespeichert werden aber das Windows durch eine einfache abschalt aktion nich mehr hochfährt hab ich noch nie erlebt;)
 
Windows kann man schon lange mit Gewalt ausschalten, gereade bei NTFS, das macht dem gar nichts.

Noch eine Testmöglichkeit, das Netzteil ausbauen und auf den Tisch legen. An den Strängen ist nichts angeschlossen, die liegen alle offen. Jetzt an 230 V stöpseln und den 0/1 Schalter auf 1 stellen. Tickt das Netzteil auch in diesem Zustand?
 
ich hab sogar schon erlebt, dass er ein PW nach einem normalen Kaltstart nicht mehr erkannt hat obwohl die eingabe zu 100% korrekt war
Ergänzung ()

Wilhelm14 schrieb:
Windows kann man schon lange mit Gewalt ausschalten, gereade bei NTFS, das macht dem gar nichts.

Noch eine Testmöglichkeit, das Netzteil ausbauen und auf den Tisch legen. An den Strängen ist nichts angeschlossen, die liegen alle offen. Jetzt an 230 V stöpseln und den 0/1 Schalter auf 1 stellen. Tickt das Netzteil auch in diesem Zustand?

bitte schick ein Bild dazu (oder was ähnliches, so ungefährlich ist der Vorschlag nicht
 
Geh mal deine Steckerleiste prüfen und drück uffn Knopp;)
 
Um zu sehen wie den Power Knopp drückst er macht jetzt ein Casting für Germany`s next Top Power Button Presser;)
 
Wilhelm14 schrieb:
Wozu? Wie ich den Power-Knopf gedrückt halte, bis der Rechner ausgeht oder wie ein Netzteil auf dem Tisch liegt?

achso, also nicht extra starten sondern nur unter Strom setzten
 
Ich finde es immer wieder Toll wenn ein TE das Problem nun in den Griff bekommen hat aber dazu kein Statement abgibt an was es nun wirklich gelegen hat und auf welche weise dieses Problem nun gelöst wurde!
Andere die vlt mal das selbe Problem haben könnten sich dann an deinem Thread orientieren und sich selber helfen anstatt das gleiche Thema wieder durchkauen zu müssen!
Also gib doch bitte mal ein kurzes Feedback ab!

- Lag das problem daran das der Rechner nicht aus war?
- Wie hast du das problem gelöst?
- Und ggf. was hattest du gemacht das es überhaupt zu dem Problem kam? (falls es noch nachvollziehbar ist)

Einfach nur mal schnell Hilfe suchen Problem gelöst und weg ist nähmlich nicht die feine Art denn wie gesagt andere mit dem gleichen Problem könnten in deinem Thread die Lösung ihrer Probleme finden!
 
@ Master-Schrotti,

ich habe das Problem nicht in den Griff bekommen, es tickt weiterhin, und ich konnte mich leider nicht früher melden, weil ich in der Arbeit war.

Problem besteht, weiterhin, das Netzteil tickt, der PC ist aus, heruntergefahren definitiv. Nimm ich das Netzteil ganz vom Strom und schalt ich es wieder ein fängt es ab und zu sofort an zu ticken, manchmal aber auch im laufe ein paar Stunden. Es ist unmöglich dass das Netzteil defekt ist, vorallem da es ja schon das 3te Testgerät ist und außerdem hab ich das Netzteil auch an meinem Zweitrechner getestet und dort tickt es nicht, fängt auch nicht irgendwann an.
 
Aha, das Netzteil tickt woanders nicht und sogar andere Netzteile ticken, sobald sie im Rechner verbaut sind.

Wenn der Rechner stromlos ist, ziehe die Kabel vom I/O-Panel ab. Also die Kabel, die zu den Gehäuse-Tastern gehen. Zieh auch mal sämtliche USB-Geräte, sowie Mäuse und Tastaturen ab. Tickt es in dem Zustand auch, kann es ja nur das Board sein.
 
Ich werds versuchen und dann hier berichten, jedoch erfordert es etwas Zeit, weil es ja nicht immer sofort das ticken anfängt. Also voreilig will ich dann keine schlüsse ziehen, aber ich versuchs mal.
 
Komisch finde ich nur du sagst die Lüfter laufen alle noch wenn er angeblich aus ist was nicht der Fall sein dürfte!
Also nimm mal dein Mainboardhandbuch dazu und führ einen CMOS Reset durch!
Denn ich weiß es jetzt nicht zu 100% genau aber normalerweise müsste wenn der Rechner aus ist auch die LED vom Mainboard erlöschen und das tut sie ja nach deiner Aussage auch nicht!
 
Naja, das Mainboard Handbuch hab ich ja nicht, wie gesagt ist ein PC von der Stange von Microstar. CMOS Reset, reicht es wenn ich die Batterie vom Mainboard rausnehm für 5 Min.? Das Mainboard hat keine LED. Und ja wenn der PC heruntergefahren ist, und es das ticken anfängt, fangen auch die lüfter zu drehen an, jedoch nur der CPU Lüfter also ich glaub der Netzteil Lüfter nicht, müsst ich mal nochmal checken. Gehäuselüfter besitzt der PC keinen. Die LED blinkt vorne am Einschaltknopf dann beim ticken. Stinken oder so tuts auch nicht, dass etwas durchgebrannt ist.
 
Ja die Batterie reicht auch einfach für 5 mins raus und wieder rein dann ist das quasi das selbe wien CMOS Reset;)
 
Hm...und schau mal, falls es danach immer noch tickt, in Dein Bios. Mal alle Optionen ausschalten, die irgendwie was mit "Wake on..." im Namen stehen haben (Wake on Lan, Wake on USB...). Einige Boards bleiben dadurch die ganze Zeit in so einer Art Dämmerzustand.

Gruß FatFire
 
Sevenpumper, dein Einsatz ist gefragt!

Verschiedene Netzteile ticken in deinem Rechner, die woanders nicht ticken. Nähere dich dem Ticken an. Immer an 230 V und 0/1-Schalter auf 1.

NT auf Tisch, Stränge nirgends angeschlossen. Tickt oder tickt nicht?
NT ins Gehäuse gebaut aber Stränge nirgends angeschlossen. Tickt oder tickt nicht?
Nur den 24-Pin Mainboard-Stecker anschließen. Tickt oder tickt nicht?
Zusätzlich den 4-Pin CPU-Stecker. Tickt oder tickt nicht?
Zusätzlich die Grafikkarten-Stromstecker. Tickt oder tickt nicht?
Zusätzlich die Laufwerke. Tickt oder tickt nicht?
Maus Tickt oder tickt nicht?
Tastatur Tickt oder tickt nicht?
Monitor Tickt oder tickt nicht?
I/O-Kabel (Start/Reset) Tickt oder tickt nicht?
.
.
.
Die Reihenfolge kann variiert werden. Genauso kann auch jeder Schritt für sich alleine getestet werden.

Also zwischen nicht-ticken und ticken suchen. Irgendwann musst du merken, wann es tickt und wann nicht.
 
Wilhelm14 schrieb:
Sevenpumper, dein Einsatz ist gefragt!

Verschiedene Netzteile ticken in deinem Rechner, die woanders nicht ticken. Nähere dich dem Ticken an. Immer an 230 V und 0/1-Schalter auf 1.

Tippst auf nen Masseschluss?
 
Ich bin mir nicht ganz sicher. Man kann ja viel falsch machen. Was aber ein Netzteil zum ticken, Lüfter zum wackeln und LEDs zum blinken bringt, kann ich nicht sagen. :D

Vielleicht ist das Board krumm eingebaut durch verschieden hohe und falsch positionierte Abstandshalter. Vielleicht sind die I/O-Kabel mies, der Ringkern fehlt, irgendwas hat Kontakt mit dem Gehäuse. Dann gibt es noch dubiose Lüftersteuerungen, CCFL-Lampen mit ihrem Vorschaltgerät und...
 
So, ich check des alles aus, sobald ich wieder frei hab, das kann ein paar Tage dauern, aber ich meld mich. Blöd is nur, dass das mit dem stecker ziehen länger dauern kann, weil manchmal fängt das ticken erst nach stunden an :-(
 
Zurück
Oben