Mein neues System. Bitte Bewerten.

=Sylvester=

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
1.884
Edit: War alles auf Lager. Komponenten habe ich am Dienstagmorgen, den 21. July abgeholt.:D

Möchte mir nach vielen Jahren mal wieder etwas Neues gönnen.
Es soll ein leiser "Allrounder" werden. Spiele Wirtschafts- und Flugsimulationen. Kein GTAV, BF4 o.ä.

Ist das geplante System gut ausbalanciert, oder sind Schwächen erkennbar?

Es kommt mir nicht auf jeden € an. Den Fehler hab ich früher schon gemacht.

1 x SSD: Samsung SSD 850 EVO 250GB, SATA 6Gb/s (MZ-75E250B)
1 x CPU: http://geizhals.de/intel-core-i7-4790k-bx80646i74790k-a1119923.html
1 x RAM-Kit 16GB: http://geizhals.de/corsair-vengeanc...ml16gx3m2a1600c9-a860642.html?hloc=at&hloc=de
1 x Grafikkarte:http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-380-nitro-11242-07-20g-a1280834.html
1 x Mainboard: ASUS ROG Maximus VII Ranger (90MB0IE0-M0EAY0)
1 x Laufwerk, extern: Samsung SE-208GB schwarz, USB 2.0 (SE-208GB/RSBD)
1 x CPU-Kühler: Scythe Ashura (SCASR-1000)
1 x Gehäuse: NZXT H440 Special Edition schwarz/grün mit Sichtfenster, schallgedämmt (CA-H440W-TH)
1 x Netzteil: Sea Sonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition ATX 2.3 (SSR-550RM)

Gute Peripherie ist vorhanden.

Freue mich auf Eure geschätze Meinung.

MfG,
Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD, RAM, Mainboard, Kühler: alles ändern weil zu teuer für zu wenig Leistung. Das Netzteil ist auch etwas groß, kann man aber lassen.

Wenn du diese Dinge ändern würdest, bekommst du eine i7-4790k CPU zum gleichen Endpreis. Die kannst du dann zwar auch nicht übertakten, aber sie ist ein gutes Stuck schneller als der Xeon

2 CPU Kühler? Hast du 2 CPUs?

Das H440 hat keine 5.25" Einschübe. Ein externer Brenner ist notwendig wenn man denn einen will. Aber wenn man einen will ist es natürlich auch das total falsche Gehäuse...
Aber wenn man 170€ für ein nicht sonderlich tolles Gehäuse ausgibt, dann hat man sich darauf eingeschossen und Widerstand ist zwecklos :)
 
Zuletzt bearbeitet:
würde ein internen DVD-Brenner nehmen
 
Beim Mainboard kannst du Geld sparen, in dem du z.B. auf ein Gigabyte H97-D3H wechselst. Oder gibt es spezielle Gründe für die Wahl? Das gesparte Geld kannst du dann in einen i7 4790k investieren, weil dieser bedingt durch den hohen Takt (4Ghz vs. 3,4 beim Xeon) einen Vorteil gegenüber dem Xeon hat und immer haben wird.

Nur weil ein k hinter der CPU steht, muss man ja nicht übertakten.

Das Netzteil ist eine sehr gute Wahl. Das wird sicher länger halten als die restlichen Komponenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HominiLupus.
@Sgt_Stieglitz.

Eure Meinungen sind immer sehr willkommen!
Mit dem jetzt teuren "Xeon" habe ich mich auch sehr schwer getan.

System ist auf i7-4790k geändert.

@bengel40.
Möchte das neue Case NZXT H440 nicht gleich "modden".
Für die wenigen Male die ich noch einen "DVD-Toaster" brauche, reicht mir ein ext. Laufwerk.

Danke,
Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
das MB ist mega übertrieben.

für den xeon ein H97 oder B85 chip brett nehmen

cpu kühler:brocken ECO


und brauchst du echt so ein teueres gehäuse?

spar beim dem und nimm dafür ne 390

NT lieber dieses http://geizhals.de/super-flower-lea...-atx-2-3-sf-550f14mg-bk-a1287557.html?hloc=de
günstiger und besser als das 550
Ergänzung ()

bei....... Spiele Wirtschafts- und Flugsimulationen....

eher den i7 4790k

und eben bei ssd + MB + gehäuse sparen. (heist ni das es damit schlechter wird)

ssd von crusial nehmen.
 
@Moselbär.

Danke für deine richtigen und begründeten Spartipps.
- Die Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC, 3GB GDDR5 ist jetzt drin!

@pupsi11,

der "Xeon" ist dank @HominiLupus und @Sgt_Stieglitz. raus!
- Das Gehäuse bleibt, da die Unterbodenbeleuchtung absteckbar ist.
- Das Netzteil bleibt, da meine SeaSonic-NT noch nie Zicken gemacht haben.

LG,
Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn i7

dann brauchst noch en richtigen cpu kühler.
 
wofür das ROG-MB? bei der SSD würde ich ne Crucial MX200 vorziehen.
 
=Sylvester= schrieb:
- Das Gehäuse bleibt, da die Unterbodenbeleuchtun abschaltbar ist.
- Das Netzteil bleibt, da meine SeaSonic-NT noch nie Zicken gemachtt haben.

LG,
Sylvester

wozu fragst dann nach wenn eh alles fest steht und du nix weiter zulässt?

das SeaS soll aber etwas lauter sein ... tests gelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es steht doch nichtmal alles fest. Der Xeon wurde bereits durch den I5 ausgetauscht und die Grafikkate durch die R9 280.

Gehäuse ist eben Geschmackssache. Manchen reicht ein Gehäuse in das nur alles reinpasst, andere vollen ein Seitenfenster oder eine Lüftersteuerung etc.

Das H440 ist zwar recht teuer aber auf keinen Fall schlecht. Wenn es im gefällt kann er mMn drin bleiben. Hätte er ein schlechtes Gehäuse genommen hätte ich etwas dagegen gesagt, aber nicht bei einem H440.

Mich würde aber immernoch interessieren welche Hardware im Moment verwendet wird;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008.

ASUS-ROG-MB?
Weil meiner Erfahrung nach robust und beständig. Bin durch unausgereifte "schwitzende" Gigabyte-MBs darauf gekommen.

Crucial? Da möchte ich erst die weiter Entwicklung abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung hat sich mit der 840/840 EVO und dem lächerlichen Support nicht gerade mit rum bekleckert. Was möchtest du also bei Crucial abwarten?

Was meinst du mit "schwitzenden" Gigabyte-Mainboards?
 
ichsag doch, es steht eh alles schon fest.

wofür die hilfe benötigt wird.

sein angegeben games brauchen gpu sowie cpu power und an die 16gb ram..

auf der gegenseite, teures gehäuse, MB, SSD.
dann fehlt en ordentlicher cpu kühler.
 
@pupsi11,

System ist jetzt auf 16GB RAM, CL9, 1.600 Mhz erweitert.

Das Gehäuse hat 4 St. Lüfter, der Scythe-Kühler einen 140mm Lüfter sowie 6 Heatpipes. Reicht das nicht ?
 
Es ist zuviel Lüfter und zuwenig PC. Das ist kein Windkanal!
 
@HominiLupus.

Fast getroffen. Der obere der jetzt 3 vorderen Lüfter wird entfernt und dient als Ersatz.
Mit meinem Kühlkonzepten "Bahnsteig morgens um 5:00" fahre bzw. kühle ich seit langem gut.

Zu wenig PC? Wo fehlt es denn deiner Meinung nach noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, kleine geschmackliche Ergänzung. Bei H440 würde ich die Variante schwarz rot nehmen, passt optisch besser zum Board. Ach, und beim CPU-Kühler würde ich ebenfalls eine schwarz vernickelte Variante vorziehen. Dark Rock 3 oder ähnliches. Fügt sich optisch wundbar ins Gehäuse :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben