Erstes Problem mit der Zusammenstellung...
Der "bekannte" Bluescreen ist auch bei mir vorhanden, betreffend der Lüftersteuerung vom Fractal r2 Tower, den ich verbaut habe. Das Umschalten zwischen 5 und 7V macht keine Probleme, doch das Umschalten auf 12V und wieder runterregeln, bei laufendem Betrieb, verursacht immer einen Bluescreen.
Habe auch Fractal angeschrieben, doch da wurde mir nur gesagt, dass die Lüftersteuerung nicht für das Umschalten im laufendem Betrieb konzipiert wäre
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Finde ich mehr als seltsam. Warum eine manuelle Möglichkeit die Lüfter zu steuern, das aber nicht für den laufenden Betrieb konzipiert ist? Das widerspricht sich ja ein bischen...
Sie haben auch eingeräumt, dass das Problem mit dem Zusammenspiel mancher Netzteile hervorgerufen wird. Wäre wohl nicht bei allen Netzteilen der Fall.
Bin schon auf eine Lösung gestoßen, nämlich die Lüfter auszutauschen. Bei einem User hier aus dem Forum hat das Austauschen der Lüfter mit be quiet! Shadow Wings das Problem behoben. Werde das auch versuchen.
Vielleicht hat noch jemand anderes einen Vorschlag.
Wollte nur auf das Problem hinweisen.
Wenn sich jemand überlegt das Fractal Modell mit einem be quiet! Netzteil zu kaufen, muss er mit dem gleichen Problem rechnen. Vielleicht bei Fractal nachfragen, mit welchen Netzteilen es zu betreiben ist, oder einen anderen Tower nehmen. Eine andere Lösung wüsste ich jetzt nicht.