Neues System, bitte um Kaufberatung...

ok...
was würdest du dann für eins nehmen? ein 650w? oder höher oder nur 600w? was würde da dann sinn machen?
 
Selbst mit OC und zwei GTX 970 kommst du mit 600W hin, also kauf das Straight Power eine Nummer größer, dann hast du mehr als genug Reserve.
 
alles klar! werde ich machen. dank dir vielmals...
ich werde mich nochmal melden, wenn das system steht und gebaut ist!

lg herc05
 
so, der rechner kommt morgen oder übermorgen...
hätte noch ne "kleine" bitte:
welche treiber sollte ich direkt nach meiner win7 pro 64-bit installation installieren?
muss ich für das mainboard den lan treiber, soundkarte und chipsatz alles einzeln installieren? und was ist mit usb 3.0? muss da auch ein seperater treiber her? seit 2009 hat sich alles ein bischen geändert :)
hab auch mal gelesen, dass man windows am besten die treiberverwaltung überlassen sollte und nur die treiber installieren muss, die unbedingt nötig sind, wie die grafikkarte. habe bis jetzt immer nach einer win neuinstallation nur den graka treiber installiert und alles lief super! ist das jetzt anders? bin da bischen überfragt.

wäre super, wenn ihr mir da einen tipp geben könntet, vielleicht auch mit links zu den einzelnen treibern.

vielen dank euch!!!

p.s.: natürlich hab ich auch hier im forum geschaut, was man für treiber installieren sollte nach einer win neuinstallation. hab auch einen interessanten thread gefunden, doch bezugnehmend auf mein system würde ich gerne ein paar genauere infos von euch erfragen.

um genauer auf mein "problem" eingehen zu können - hier nochmal meine bestellten komponenten:

Unbenannt.png
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzung)
Du gehst auf die Seite von ASRock und lädst die passenden 64-Bit Treiber deines MBs runter.
Du gehst auf die Nvidia Seite und tust dort gleiches...
Und Links gibts ganz sicher nicht.
 
wenn das alles ist, dann hätte ich mir das auch denken können.
hatte damit auch eigentlich nur nachfragen wollen, da auf dem anderen thread hier noch einige andere treiber für wichtig erachtet werden... apropos... da wurde einem geholfen indem links gepostet wurden. deshalb hatte ich mir gedacht ich frage auch mal nach. wollte damit jetzt keinem auf die füße treten, was mir wohl gelungen ist :) da dein post ja nicht ganz so glücklich klingt sd... ist aber alles gut - ich kann das verstehen.

werde das schon hinbekommen. trotzdem danke für die ganze hilfe hier!
 
abschließendes fazit:

der rechner läuft wie ein wundervolles und schnelles uhrwerk. ich bin mit der auswahl der komponenten mehr als zufrieden. wer im rahmen von 1300 euro plant, sich einen sehr guten und zuverlässigen gaming-pc zusammen zu stellen, dem kann ich meine konfig nur wärmstens empfehlen.

der einzige punkt, der mir sauer aufgestoßen ist... das killer management programm des mobos. da komischerweise eine bandbreitenbeschränkung von 10mb/s automatisch mit eingestellt und aktiviert ist. jedoch greift dies nicht im gamingmodus, doch im normalen betrieb, sprich downloaden, surfen und und und beschränkt das programm (welches im lan treiber integriert ist) die bandbreite auf max. 10mb. umgehen kann man dies ganz einfach indem man die bandbreitenbeschränkung im programm direkt deaktiviert und das programm aus dem autostart entfernt. so habe ich die sache in den griff bekommen.

ach... ich weiß nicht ob es nur bei meinem case der fall ist, jedoch sind die usb 3.0 anschlüsse im frontpanel sehr eng gebaut. ich musste meinen usb stick beim ersten kopieren von dateien in die slots superfest reindrücken. anfangs dachte ich da geht mein usb stick niemals rein ohne den usb slot kaputt zu machen. jedoch mit feinfühliger gewalt passte dann auch der usb stick und die slots haben sich ein wenig gedehnt. wie erwähnt weiß ich nicht ob das nur an meinem tower der fall ist. im web konnte ich diese problematik nicht erneut finden. egal... jetzt sind auch meine slots problemlos zu gebrauchen.

alles in allem war das eine tolle konfig, vorgeschlagen von sdwaroc, die ich jedem zum kauf empfehlen kann!
toller rechner, tolles arbeiten, tolle optik und wertig dazu!

erneut, vielen dank an das forum!
wenn fragen oder ähnliches bezüglich meines systems bestehen, schreibt mich einfach an.

lg herc05
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstes Problem mit der Zusammenstellung...

Der "bekannte" Bluescreen ist auch bei mir vorhanden, betreffend der Lüftersteuerung vom Fractal r2 Tower, den ich verbaut habe. Das Umschalten zwischen 5 und 7V macht keine Probleme, doch das Umschalten auf 12V und wieder runterregeln, bei laufendem Betrieb, verursacht immer einen Bluescreen.

Habe auch Fractal angeschrieben, doch da wurde mir nur gesagt, dass die Lüftersteuerung nicht für das Umschalten im laufendem Betrieb konzipiert wäre :) Finde ich mehr als seltsam. Warum eine manuelle Möglichkeit die Lüfter zu steuern, das aber nicht für den laufenden Betrieb konzipiert ist? Das widerspricht sich ja ein bischen...
Sie haben auch eingeräumt, dass das Problem mit dem Zusammenspiel mancher Netzteile hervorgerufen wird. Wäre wohl nicht bei allen Netzteilen der Fall.

Bin schon auf eine Lösung gestoßen, nämlich die Lüfter auszutauschen. Bei einem User hier aus dem Forum hat das Austauschen der Lüfter mit be quiet! Shadow Wings das Problem behoben. Werde das auch versuchen.
Vielleicht hat noch jemand anderes einen Vorschlag.

Wollte nur auf das Problem hinweisen.
Wenn sich jemand überlegt das Fractal Modell mit einem be quiet! Netzteil zu kaufen, muss er mit dem gleichen Problem rechnen. Vielleicht bei Fractal nachfragen, mit welchen Netzteilen es zu betreiben ist, oder einen anderen Tower nehmen. Eine andere Lösung wüsste ich jetzt nicht.
 
Zurück
Oben