Mein pc fährt nach bios update nicht mehr hoch

S

S4lty Trapper

Gast
Guten Tag,
Ich habe soeben mein Bios Maainboard Asus TUF B450 Plus Gaming auf das bios ver2008 6.12.19 geupdated da mein system nicht mehr richtig funzt. D.h. leistungs Technisch und nach dem Update hab ich den Ram takt auf 3600Mhz gestellt und auf 1.35 Volt da ich es auch immer sogemacht hab wie immer nach einem Bios Update Mein Ram hat auch die angegebenen Werte Die ich geändert habe.Aber jez wenn ich den Pc an maache Bootet er nicht mal mehr also kein Bild usw.Also damit meine ich das die lüfter wie immer beim staart schnell drehen aber das halt auch nicht mehr aufhört und die Graka garnicht mehr leuchtet außer ,dass sie Spulenfiepen hat. Das war meine ich nur einmal das mit dem Spulenfiepen. Ram rausnehmen hab ich qauch schon gemacht und so hin und her getauscht um zugucken ob ein Riegel Defekt sei aber mit keinem Erfolg. Cmos hab ich noch nicht durchgeführt und ja mein System:

Gehäuse: NZXT H510I
Kühler: Arctic Freezer 34 Esports Duo Weiß
Cpu: Ryzen 5 3600x
Ram: Corsair Vengence RGB Pro 3600Mhz 1.35V 2x8GB DDR4
Graka: RTX 2080 Super Gigabyte Aorus
Motherboard: Asus TUF B450 Gaming Plus
SSD: M.2 Crucil P1 500GB
Netzteil:Be Quiet! Pure Power 11 600Watt

Danke schon mal im voraus :)
MfG
 
Rechner vom Strom trennen, Batterie entfernen, CMOS-Clear Jumper setzen und das BIOS damit reseten, danach wieder Batterie rein, Strom dran .
AFAIK hat das Asus kein Dual-BIOS und keine Self-Flash-Option, somit kannst du das Board nicht erneut flashen. <- Irrtum meinerseits.
Und wenn es dann noch nicht geht, dann mal folgendes machen:
https://www.asus.com/de/support/FAQ/1012219
Wenn auch das fehlschlägt, ist das Board wohl gehimmelt:
Wenn neu genug kannst du deinen Händler fragen, ob du es umtauschen lassen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso
Ne noch nicht muss noch warten bis der Strom vom pc raus geht hab den seit gerade eben vom Strom getrennt
MfG
Ergänzung ()

@conf_t werde ich mal machen
 
Da muss man nicht warten. Stecker raus/Netzteilschalter aus, Batterie raus oder CMOS Clear Jumper setzen, nochmal auf Powerschalter drücken und dann alles wieder rückgängig. BIOS bzw. UEFI sollte dann auf Default sein.
 
Heißt ich kann jez bios Batterie raus dann wieder rein und den pc direkt wieder ammachen
 
Gebrickt sein kann das BIOS ja nicht, denn du konntest ja nach dem Update noch dem RAM Takt ändern. Daher scheint ja der Flashvorgang geklappt zu haben.

Einfach mal CMOS resetten und auf default laufen lassen. Wenn das funktioniert, langsam wieder den RAM übertakten. Es kann sein, dass sich durch ein neues BIOS das Taktverhalten geändert hat und du andere Timings brauchst oder auch nicht mehr die vollen 3600 Mhz erreichst.
 
@Rumbah das wäre dann ja mal richtig blöd dann werde ich mir ein neues mobo holen wenn ich die 3600mhz nicht mehr erreichen kann
 
conf_t schrieb:
Rechner vom Strom trennen, Batterie entfernen, CMOS-Clear Jumper setzen
Entweder Jumper ODER Batterie für bis zu 10 Sekunden raus. Beides braucht man nicht. (Natürlich PC währenddessen vom Stromnetz trennen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ryzen-
S4lty Trapper schrieb:
Heißt ich kann jez bios Batterie raus dann wieder rein und den pc direkt wieder ammachen
Nur wenn du dazwischen auch den Clear CMOS Jumper setzt, sonst bringt das gar nichts. Auf Batterie alleine würde ich mich nicht verlassen. (siehe abschnitt bei der Feder), warum risikieren die Arbeit 2x zu machen? Dann lieder gleich richtig.

1576485086953.png

Bildquelle: https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/...GAMING/G14220_TUF_B450-PLUS_GAMING_UM_WEB.PDF Seite 1-4
 
Zuletzt bearbeitet:
S4lty Trapper schrieb:
@Rumbah das wäre dann ja mal richtig blöd dann werde ich mir ein neues mobo holen wenn ich die 3600mhz nicht mehr erreichen kann
evtl würde belesen da viel helfen.

einfach mal einstellen und hoffen, dass es läuft ist das eine. es zum laufen zu bringen, wenns probleme gibt, inkl anpassungen der dazugehörigen spannungen und timings inkl subtimings wäre das andere...
 
@S4lty Trapper
Und? Was erwartest du von den 3600 Mhz im Vergleich zu bspw. 3200 oder 3466 Mhz? Erst mal wieder RAM-Timings anpassen, ggf. mit dem Ryzen Timings Calculator gegenchecken. Und ansonsten halt auf 1-3% Leistung verzichten. Ob das ein neues Board wert ist? Naja, musst du wissen. Jetzt erst mal die Kiste überhaupt mal wieder in Gang kriegen.
 
Ok danke schon mal für die vielen Antworten werde es mal probieren und gucken ob das was gebracht hat und werde mich dann melden.
MfG
 
Ich verstehe nicht, warum immer wieder empfohlen wird die Batterie raus zu nehmen. Clear CMOS Jumper alleine reicht völlig aus und ist sogar noch zuverlässiger, da selbst nach Minuten ohne Batterie das CMOS die Spannung noch halten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AndyMutz und Cobra975
Ja aber mein mono hat diesen jumper nicht hab die Batterie entfernt und es hat nichts gebracht.
MfG
Ergänzung ()

Oder wo befindet der sich genau kann bilder vom mono schicken.
MfG
Ergänzung ()

Achso lol habe grade gesehen ich werde es probieren
Ergänzung ()

So es hat funktioniert nur er erkennt einen ram riegel nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S4lty Trapper schrieb:
Guten Tag,
Ich habe soeben mein Bios Maainboard Asus TUF B450 Plus Gaming auf das bios ver2008 6.12.19 geupdated da mein system nicht mehr richtig funzt.

Aja und bis zu irgendeinem Zeitpunkt hat das System aber noch funktioniert und dann muss es ja sicherlich am Bios liegen wenn das System plötzlich nicht mehr rund läuft. Das Bios wird also nach eine Zeit faulig und muss erneuert werden.
 
Aso Mein PC funzt wieder und ein Ram Riegel geht net mehr....
Ergänzung ()

Also wird nicht mehr erkannt...
 
Wenn er gar nicht mehr erkannt wird, dann liegt der Verdacht nahe, dass er nicht korrekt im Slot sitzt.
 
Ok werde mal gucken danke.
Ergänzung ()

Ok der ram war nicht richtig drin nur ist jetzt das Problem das ich nicht den ram auf 1.35v und 3600mhz zum laufen bekomme...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben