Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,Mein pc stuhl geht immer von alleine langsam runter ,so das ich es nicht merke nach 1ner stunde ist er dann ganz unten das nervt mich höllisch.Weiss einer wie man ihn reparieren kann er ist erst 1 jahr alt.
Da geht dieses metal ding immer runter ihr wisst was ich meine diese stange...Geht da nix mit kleber?
Ich habe kiene garantie mehr... schade
Geht da nix mit kleber usw weil der stuhl kostete 80 euro und er ist mega bequen usw.
Das ist so ein billig chef sessel.
prüf doch erstmal ob du Gewährleistungsansprüche hast!
Garantie wird es bei einem 80€ teil ja vermutlich nicht geben.
ansonsten wie Sauba sagte, wird wohl ne Dichtung kaputt sein.
was sollte auch sonnst kaputt sein...
also einfach mal alles Auseinander bauen und schauen was passiert.
wenn alles nix hilft dann Fixier den Stuhl doch einfach auf der Gewünschten Höhe. (z.b. ein Stützrohr anschrauben)
Bei den Fragen die hier aufkommen ist Dichtung austauschen wohl vom Tisch, es sei denn der TE hat jemanden handwerklich begabten zur Hand.
Die Gasdruckfeder kleben zu wollen dürfte schwer genug werden, die Kolbenstangen sind in aller Regel poliert, da wird kleben ohne speziellen Kleber schon schwer.
ein Stützrohr ist ein Rohr, vorzugsweise aus Metall was Stützt
du könntest auch im Baumarkt einfach ein Tischbein Kaufen und das ganze auf die richtige Länge Schneiden.
gibt es in edelstahl, chrom, silber, weiß, schwarz
in 25,30,40,60 mm Durchmesser
und 20,30,40,60,75cm Länge
Stuhl auseinander nehmen, rohr drüber Stülpen, Stuhl zusammen Bauen, Fertig.
einfacher geht es nicht.
Kleber? Klebeband? Ist das dein ernst?
Hast du schon mal gesehen wie jemand zwei Stahlträger mit Tesafilm zusammen geklebt hat?
Oder hast du schon mal gesehen wie jemand sein Auto nach nen Unfall mit Uhu ausbessert?
Nein? Gut, das hat nämlich auch einen Grund.
Metall klebt man nicht. Das wird entweder verschraubt oder verschweißt.
Oder tausch das Teil wie bereits empfohlen aus und mach was festes rein.
Also manchmal frage ich mich, was man heute noch in der Schule beigebracht bekommt.
Und bevor wieder die Forumbase-Besserwisser kommen:
Ja, es gibt Metallkleber. Doch so eine gefährliche Substanz würde ich nicht dem TE in die Hand geben geschweigen denn empfehlen.
Rischtich. Fahr am besten zu einem Stahlbauer der ein schweißgerät besitzt. er wird wahrscheinlich nur 5 oder 10 € nehmen wenn er das mal schnell schweißt. billiger als ersatzteile zumindestens
Würde es nicht auch mit normalem strom kabel klebeband gehen?
Keine lust irgendwo hinzulaufen mit dem stuhl zweitens habe ich heute ein turnier in einem pc spiel...es soll wenigstens 2 monate halten mehr will ich garnicht.
Ehm schweisen ist auch keine schlechte idea kenne einen der macht es mir umsonst.Nur weiss ich nicht was er schweissen muss nicht das er es failt und der stuhl dann müllreif ist weil es ist mein lieblingsstuhl auch wen er nur ein no name produkt ist^^.
Die ganz rabiate Methode habe ich hier noch nicht gesehen, dann eben jetzt.
Stuhl auf gewünschte Sitzhöhe einstellen, dann quer durch die Gasdruckfeder nen 9mm Loch bohren. Anschließend eine 8mm Schraube durchstecken und ordentlich mit Klebeband umwickeln.
So hat der TE genau was er will. Der Stuhl bleibt auf der gewünschten Höhe und er hat was zum Kleben gehabt.
super dragon schrieb:
...Nur weiss ich nicht was er schweissen muss nicht das er es failt und der stuhl dann müllreif ist weil es ist mein lieblingsstuhl auch wen er nur ein no name produkt ist^^.
Weil die ganz rabiate Methode auch nen Haken hat.
Zumindest bei meinem Drehstuhl besteht die Gasdruckfeder aus einen bzw zwei Stahlzylindern.
Um da ein durchgängiges Loch hineinzubekommen braucht man ne ordenliche Ständerbohrmaschine und einen ordenlichen Bohrtisch, auf welchen man die Zylinder auch felsenfest montieren kann.
Mit nem Akkuschrauber wird das jedenfalls nicht.
Und bei der Fragestellung des TE würde ich ganz klar von so einer Operation abraten. So eine Bohrung an einem runden Stahlzylinder kann sehr gefährlich werden.
Die besten Methoden in Reichweite der Fähigkeiten des TE wurden außerdem schon genannt: Kaugummi oder Tesafilm.