lis2005 schrieb:
sollte ich falsch liegen mit meine entscheidung dann habe ich alleine ich die konsequenzen zu tragen
lis2005 schrieb:
es gibt aufträge an die ich arbeite und abgeben muss
und wenn du eventuell Schadsoftware von deinem System, wo du nachweislich drüber bescheid weißt, an Kunden weiter gibst, dann wirst du mit Sicherheit die Konsequenzen zu spüren bekommen wenn es zu Ausfälle beim Kunden führen würde und man den Weg zurück zur Quelle verfolgt.
Also ich würde da wirklich den guten Rat von
@redjack1000 annehmen.
Wenn man beruflich mit dem Rechner sein Geld verdient, dann hat da nichts privates was drauf verloren. Schon gar keine Cracks oder sonstigen Müll und Schrott.
Kauf dir einen Rechner zum Geld verdienen und kauf dir einen Rechner zum Zocken, Mist bauen und sonstigen.
Mach es richtig und nicht nur halbherzig.
Bis jetzt fand ich es ja "lustig" und naiv das auf die leichte Schulter zu nehmen oder ins Lächerliche zu ziehen. Stell dir vor man klaut dir den Haustürschlüssel und tauscht das Schloss aus. Auf dem Küchentisch liegen 2 Briefe - beide von der Bank. Einer mit Bankkarte, der andere mit der Pin. Was machst du?
Dich vor die Tür setzen und abwarten was passiert? Und über die Tür beim Garten schnappt sich jemand die Briefe und geht shoppen und du sitzt noch immer gelassen vor der Haustür und wartest ab was passieren könnte und beobachtest die Nachbarschaft.
Nun kommt noch der Aspekt "Kundenaufträge" dazu... und aus lustig / naiv fällt mir spontan nur noch grob fahrlässig ein.
Es ist ja nicht böse gemeint und niemand will dir hier was böses aber irgendwie scheinst du den ernst der Lage nicht so ganz zu verstehen. Ich drücke dir von wirklich die Daumen das du mit 2 blauen Augen davon kommst und nicht noch tiefer in die Scheiße rutschst und das Ding noch einen riesigen Rattenschwanz mit sich nachzieht.
Vor allem beruflich das Ding nutzen und keine Backups haben damit man im Notfall auch mal den Rechner platt machen kann (z.B. so einer Situation).
Was machst du, wenn morgen die Kiste abraucht??? Datenträger zerstört ist?
Spätestens dann wirst du deine Auftraggeber informieren müssen 😉 🤷♂️