Meine Erfahrung mit der Radeon HD 7850 (Overclocking Thread)

Ich hab den Faden zwar überflogen trotzdem keine richtige Antwort gesehen bzw wohl überlesen. Wie überwacht ihr die Temperaturen? Welches Tool nehmt ihr? Afterburner schmiert ja mehr oder weniger ab und Aida64 zeigt bei mir nichts an.
Kann es sein dass die Karte in Kombuster nicht so richtig will? Selbst auf Standardtakt läuft das Programm bei manchen Tests von Kombuster nicht richtig rund.

@t4c
Ich hab in letzter Zeit wirklich viele Grafikkarten verbaut und mir ist nicht eine untergekommen die bei diesen Credits und dem blöden Leistungsindex nicht gefiept hat. Damit muss man wohl leben, wenn man nicht jede Karte zurück schicken möchte bis man mal das Dusel hat eine zu erwischen die wirklich nicht fiept. Übrigens stehen in den Credits über 3000Fps an, ich denke da wird es kaum eine Karte geben die da nicht pfeift (hab das mit Fraps mal getestet).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Find ich auch nicht so tragisch, dass es bei den Credits vom Heaven Benchmark fiept. Das Bild ist vielleicht 2 Sekunden am Bildschirm, das hält man locker aus. Dafür hab ich ja sonst noch keine Situation gefunden wo es fiept. Kann aber auch daran liegen, dass ich bei älteren Titeln meist VSync aktiviere und dann eh nicht mehr als 60 FPS angezeigt werden.

Zur Überwachung scheint übrigens Asus GPU Tweak aktuell die beste Möglichkeit zu sein. Probier am besten das mal aus. Bei meiner Asus Karte funktioniert der Afterburner gar nicht (führt immer zum Absturz), Sapphire Trixx nur zur Hälfte (OC ja, Spannung anpassen nein). GPU Tweak läuft einwandfrei. Ist dem MSI Afterburner auch sehr ähnlich.
 
Hallo Leute
Hab mir auch die 7850 von Saphire geholt und hab sie nun seit 2 Tagen im System.
Nun bin ich auf diesen Thread gestossen, habe aber trotz durchlesen aller Posts noch ein paar Fragen :)

Ich benutze das ASUS GPU Tweak Tool wie im ersten Post beschrieben, selbe Version und Catalyst driver 12.3.
Nun habe ich gestern die Taktrate von 860 auf 900 gestellt. Das schräge ist nun nur dass heute der Takt wieder auf 860 ist??

Ich benutze zum auslesen der Daten das Programm HWiNFO64. Auch dort steht bei GPU Clock max = 860 MHz. Bei Current und Min steht sogar 300 MHz, w0000t???

Ich habe mir die neue Karte hauptsächlich für Diablo 3 gekauft hehe. Ein stabiles System ist mir wichtig, aber trotzdem möchte ich natürlich auch noch ein bisschen aus der Graka rauskitzeln.
Was für Werte könnt ihr mir für meine Situation empfehlen, ohne das ich riskiere was kaputt zu machen? :)
Bei Idle, Windows, habe ich zurzeit 58°C bei 860 MHz.

Wäre sowas ok oder kann/soll ich höher gehen?
- GPU Clock 1050
- GPU Voltage 1138 (muss ich das verstellen?)
- Memory Clock 5200

wäre super wenn ihr mir kurz weiterhelfen könntet, danke
 
Wersuch doch mal die Takten auf 1050/1450 ohne Spannungserhöhung zu stellen. Muesste eigentlich wunderbar funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich blicks nicht... 1050 MHz kann ich einstellen beim GPU Clock, no problem.
Aber was sind die 1450? Das hat mich schon im 1. Post vom TE verwirrt, er schreibt 1350.

Bei mir jedoch hab ich beim GPU Tweak nur die GPU Voltage (mV) die ich verstellen kann und ja nicht muss wenn ich nur auf 1050 MHz übertakte oder? Die steht zurzeit bei 1138mV.

Und dann hab ich noch die Memory Clock(MHz) die gemäss Factory werten bei 4800 liegt. Gibt es da eine Umrechnung? Auf der ASUS Seite steht nämlich auch folgendes:
1200MHz Memory Clock (4.8 Gbps GDDR5)
da machen die 4800 wieder Sinn :cool_alt:

---> EDIT: Google hat mir bereits geholfen ^^ 1'200*4=4'800

Also dann hau ich da mal 1050/5400 rein ;)
Übrigens, ich finde das Häkchen nicht dass der TE beschreibt:
Danach kann man in den "Settings" unter "Tuning" das Häkchen bei "Overclocking range enhancement" setzen. Dann sollten höhere Taktungen möglich sein.

wo ist denn das?
Ergänzung ()

Ich hoffe ich nerve nicht zu sehr evillol
Ich habe jetzt die Settings im GPU Tweak eingegeben und auf Apply sowie Save geklickt.

Nach einem Neustart sind jedoch die Einstellungen wieder weg, d.h. auf Factory settings.
Wie kriegt ihr das hin dass GPU Tweak die Einstellungen beim Neustart auch lädt? Wenn ich nämlich nach dem Neustart wieder GPU Tweak öffne und auf Profile 1 klicke sind dort schön meine Wunschsettings noch drinn, jedoch halt einfach nicht angewendet.

EDIT 2:
--> Problem hat sich auch erledigt, es gab ein Häkchen welches ich nicht gesetzt habe, dass die Änderungen nach verlassen des Programmes beibehalten werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: problem hat sich erledigt :)

habe nun folgende drei, einigermassen stabilen einstellungen mit 38% fan speed herausgefunden.

1150 GPU Clock 1170 Voltage 77-78 c
1170 GPU Clock 1190 Voltage 78-79 c
1180 GPU Clock 1200 Voltage 79-80 c

könnte evtl noch höher, allerdings wird mir das ganze dann zu laut. ist letztere einstellung ok für den 24/7 betrieb? 80 grad und 1200 volt sind ja schon eher obere grenze oder wie sieht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ robi-wan

hast du die V-Core der GPU erhöhen müssen? Deine Zahlen sind nicht ganz verständlich.
Die erste Zahl ist die GPU MHZ, die zweite Zahl der Speicher) ? und die dritte die Temperatur?

Du hast die Lüftung fix eingestellt?
 
Coolphan schrieb:
@ robi-wan

hast du die V-Core der GPU erhöhen müssen? Deine Zahlen sind nicht ganz verständlich.
Die erste Zahl ist die GPU MHZ, die zweite Zahl der Speicher) ? und die dritte die Temperatur?

Du hast die Lüftung fix eingestellt?

Also er hat die Kernspannung angehoben, die zweite 4-stellige Zahl gibt nämlich die mV an.
Er hat ja auch Voltage dahinter geschrieben.


robi-wan schrieb:
edit: problem hat sich erledigt :)

habe nun folgende drei, einigermassen stabilen einstellungen mit 38% fan speed herausgefunden.

1150 GPU Clock 1170 Voltage 77-78 c
1170 GPU Clock 1190 Voltage 78-79 c
1180 GPU Clock 1200 Voltage 79-80 c

könnte evtl noch höher, allerdings wird mir das ganze dann zu laut. ist letztere einstellung ok für den 24/7 betrieb? 80 grad und 1200 volt sind ja schon eher obere grenze oder wie sieht ihr das?

Was die Temperaturen angeht so sollten 80°C beim zocken durchaus vertretbar sein, das ist ja schließlich kein Dauerzustand, oder?
Eine Spannung von 1200 mV ist zwar deutlich höher als die Referenz von 1075 mV, aber immernoch niedriger als meine Referezspannung von 1210 mV. (Keine Ahnung warum sie bei mir so hoch ist.)
 
@ LegolasML

du hast also 1050Mhz GPU /1375Mhz Speicher @ 1210 mV?

Ist die 1050Mhz die Obergrenze deiner Karte?

Gruss
 
Ja also da ich nicht das Asus Tweak Tool nutze ist 1050MHz Chiptakt die Obergrenze.
Und die 1,21V sind der Standart meiner Karte, da habe ich nichts geändert (lässt sich auch leider nicht reduzieren).
 
also 80°C wären mir schon zu heiß. halte meine karte immer zwischen 65-70°C..



achja, @legolas: ccc ist deinstalliert?
 
Nein, ich habe Trixx und das CCC installiert.
Habe nämlich vor auf eine funktionierende Variante des MSI Afterburner zu warten.
 
naja, solange du den ccc installiert hast, wirste nicht über die 1050mhz hinauskommen. die sperre liegt im programm und kann nicht umgangen werden.
 
funktioniert es nicht wie bei den 7900ern, die atipdlxx.dll im afterburner verzeichnis zu haben um die sperre zu umgehen?

gibt es eine möglichkeit ohne CCC die BQ-settings zu verstellen?
 
ne geht nicht, haben wir bereits versucht. steht auch alles auf den seiten 1-5.
 
oh mann, jetzt dachte ich es klappt aber scheint nicht so.
Heute PC gestartet und habe wieder die Standardtaktzahlen.... Muss ich denn wirklich GPU Tweak mit Windows starten lassen um automatisch meine Werte zu laden??
 
der_david schrieb:
naja, solange du den ccc installiert hast, wirste nicht über die 1050mhz hinauskommen. die sperre liegt im programm und kann nicht umgangen werden.

Also ich habs noch nicht in Benches, oder Spielen ausprobiert, aber mit Sapphire Trixx kann ich die GPU bis 1200MHz hochschrauben und zumindest mit dem VLC Player im Hintergrund hat mir GPU-Z den Takt von 1100MHz bestätigt.
Ich werde das Heute Abend, oder Morgen noch ausgiebig testen.
 
Leute ich hab nun folgendes Problem, was wohl nicht selten vorkommt.
Der Typ hier hat es genau beschrieben:
http://www.sera-apps.de/ati-radeon-7850-displayflackern-windows/

Habe meine Karte nun auf 1050/1350/1138mV. Bei meinem Dual Screen Setup kommt es immer bei einem Taktratenwechsel zum flimmern. Die 7850 läuft senkt bei den derzeitigen übertaktetem Wert von 1050MHz die GPU clock auf 400MHz im Idle Modus. Ab und zu flimmert es genau bei diesem Wechsel.

Meine Frage an Euch, würdet ihr auch so Vorgehen wie der Typ auf Sera-Apps? Oder bekomme ich das Flimmern sonst wie weg?
 
der_david schrieb:
naja, solange du den ccc installiert hast, wirste nicht über die 1050mhz hinauskommen. die sperre liegt im programm und kann nicht umgangen werden.


hmm... also bei mir ist CCC installiert und ich kann mit GPU Tweak trotzdem weit über die 1050 MHz gehen. Die höhere Taktfrequenz wird auch durch GPU-Z erkannt und die Auswirkungen in Spielen merke ich auch (hab on-the-fly im Spiel vom "Default - Profil" auf mein "OC-Profil" im GPU Tweak gewechselt, FPS steigen dann sofort an).
 
Zurück
Oben