Meine Erfahrung mit der Radeon HD 7850 (Overclocking Thread)

Also irgendwie mag ich die Übertaktungsangaben hier nicht so recht glauben. Ich habe meine Karte heute mal die GPU auf 1050mhz angehoben. Naja, Heaven Benchmark und BF3 läuft Stunden lang durch dafür sieht es in Starcraft II ganz anders aus. Hier schmiert nach gut 30-40 Minuten gerne mal der Treiber ab. Daher denke ich hypen hier viele zu früh ihren Takt. Bin ziemlich enttäuscht auch wenn man nie eine Garantie für OC bekommt.
 
jo hab ich schonmal gelesen, ich schau mal ob ichs wiederfinde...

liegt glaub ich am treiber.. hast den neusten drauf?

edit:
jo,also wenn du 12.3 drauf hast versuchs mal mit 12.4, ka ob dies schon gefixt haben, wenn net dann installier mal ne frühere treiber version.

und wenn du andere spiele hast test dort mal ..
 
Zuletzt bearbeitet:
leckerKuchen schrieb:
Also irgendwie mag ich die Übertaktungsangaben hier nicht so recht glauben. Ich habe meine Karte heute mal die GPU auf 1050mhz angehoben. Naja, Heaven Benchmark und BF3 läuft Stunden lang durch dafür sieht es in Starcraft II ganz anders aus. Hier schmiert nach gut 30-40 Minuten gerne mal der Treiber ab. Daher denke ich hypen hier viele zu früh ihren Takt. Bin ziemlich enttäuscht auch wenn man nie eine Garantie für OC bekommt.

Mit Standard Voltage oder hast du die angehoben? Gibt sicherlich keine Garantie, dass die 1050 MHz grundsätzlich ohne Erhöhung der Voltage laufen.
Meine Karte macht 1200/1450 MHz bei 1.165mV, getestet mit Crysis 2 und BF3 (insgesamt so 30 h Spielzeit). SC2 hab ich leider nicht, kanns daher auch nicht testen.
 
................................
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Wochenende (resp. danach) teste ich mal meine Asus 7850 Non OC. Hab jetzt schon hohe Erwartungen, wobei man eine Karte nie nur wegen OC Potenzial kaufen soll. Das kann ziemlich nach hinten losgehen.

Die Grundleistung sollte einem schon genügen, alles was drüber ist, ist geschenkt :D

GPU @ 1200 ist das Ziel ;)
 
ich teste ab morgen auch mal ne andere die man kaum zu gesicht bekommt.

sie XFX 7850 Dual Fan ( non BE).
mich interessiert die bessere stromversorgung und die geringe lautstärke das das teil bis auf den grafikchip eigendlich ne vollwertige 7870 ist.

mal sehen was das teil so bringt :)
 
leckerKuchen schrieb:
Also irgendwie mag ich die Übertaktungsangaben hier nicht so recht glauben. Ich habe meine Karte heute mal die GPU auf 1050mhz angehoben. Naja, Heaven Benchmark und BF3 läuft Stunden lang durch dafür sieht es in Starcraft II ganz anders aus. Hier schmiert nach gut 30-40 Minuten gerne mal der Treiber ab. Daher denke ich hypen hier viele zu früh ihren Takt. Bin ziemlich enttäuscht auch wenn man nie eine Garantie für OC bekommt.

Will dich jetzt nicht angreifen, aber hier wird doch nix gehypt. Wenn es bei mir auch ständig abschmieren würde, dann hätte ich den Thread nicht aufgemacht.
Habe übrigens auch schon Starcraft 2 gespielt und es ist über 3 Stunden durchgelaufen.
Wie du schon geschrieben hast, gibt es halt leider keine Garantie für das OC.
Aber bisher haben viele Customs der 7850 Taktraten von 1050-1200 MHz gepackt ohne dabei bedrohlich heiß zu werden.
Welche Karte hast du denn?
 
ecopsorn schrieb:
Hallo Leute
Hab mir auch die 7850 von Saphire geholt und hab sie nun seit 2 Tagen im System.
Nun bin ich auf diesen Thread gestossen, habe aber trotz durchlesen aller Posts noch ein paar Fragen :)

Ich benutze das ASUS GPU Tweak Tool wie im ersten Post beschrieben, selbe Version und Catalyst driver 12.3.
Nun habe ich gestern die Taktrate von 860 auf 900 gestellt. Das schräge ist nun nur dass heute der Takt wieder auf 860 ist??

Ich benutze zum auslesen der Daten das Programm HWiNFO64. Auch dort steht bei GPU Clock max = 860 MHz. Bei Current und Min steht sogar 300 MHz, w0000t???

Ich habe mir die neue Karte hauptsächlich für Diablo 3 gekauft hehe. Ein stabiles System ist mir wichtig, aber trotzdem möchte ich natürlich auch noch ein bisschen aus der Graka rauskitzeln.
Was für Werte könnt ihr mir für meine Situation empfehlen, ohne das ich riskiere was kaputt zu machen? :)
Bei Idle, Windows, habe ich zurzeit 58°C bei 860 MHz.

Wäre sowas ok oder kann/soll ich höher gehen?
- GPU Clock 1050
- GPU Voltage 1138 (muss ich das verstellen?)
- Memory Clock 5200

wäre super wenn ihr mir kurz weiterhelfen könntet, danke

Du musst im ASUS GPU Tweak unter "Settings"->"Tuning" das Häkchen bei "Keep Setting for next start on close application" setzen!
Dann sollte er bei Systemstarts immer den OC Takt laden, den du zuletzt eingestellt hast!
 
@ecopsorn: auf den ersten seiten des threads kannst du ausführlichst nachlesen, wie wir es angestellt haben. und 1050mhz sind i.d.R. auch noch mit der standardspannung drin.
 
hier stand mist^^
 
@ Maso
Hab das Häkchen bereits gestern gefunden aber es scheint keine Auswirkungen zu haben.
@ der_david
Hab nun zum zweiten Mal alle Posts durchgelesen und hab da tatsächlich die Posts von Shintros total übersehen. Ich habe nämlich die exakt selbn Probleme. Die Taktraten springen hin und her je nach Lust und Laune. Das mit Firefox schliessen und öffnen habe ich auch.

An den Taktraten von Shintros kann es ja nicht liegen, ich bin ja lediglich bei 1050/5400.

Wenn er mal die übertakteten Werte nimmt springt er zwischen 1050MHz und 400MHz. Wenn er die Stock Taktrate von 860MHz nimmt, springt er auf 300MHz. Ist dass denn normal, kann ich den nicht konstant auf 1050MHz laufen lassen? :)
 
ecopsorn schrieb:
@ Maso
Hab das Häkchen bereits gestern gefunden aber es scheint keine Auswirkungen zu haben.
@ der_david
Hab nun zum zweiten Mal alle Posts durchgelesen und hab da tatsächlich die Posts von Shintros total übersehen. Ich habe nämlich die exakt selbn Probleme. Die Taktraten springen hin und her je nach Lust und Laune. Das mit Firefox schliessen und öffnen habe ich auch.

An den Taktraten von Shintros kann es ja nicht liegen, ich bin ja lediglich bei 1050/5400.

Wenn er mal die übertakteten Werte nimmt springt er zwischen 1050MHz und 400MHz. Wenn er die Stock Taktrate von 860MHz nimmt, springt er auf 300MHz. Ist dass denn normal, kann ich den nicht konstant auf 1050MHz laufen lassen? :)

Die Karten takten automatisch runter, wenn du keine gpu intensiven Sachen anhast.
Dadurch wird ja auch die Stromersparnis erreicht und wenn die Karte dauerhaft mit vollem OC Takt laufen würde, wäre das nach nicht allzu langer zeit der sichere Tod!
 
alles klar, naja ich werde es mal beobachten, keine Ahnung wieso der immer auf stock takt will.
Was halt am meisten nervt ist das geflickere, sobald der GPU Takt sich ändert... das Phänomen scheinen nicht viele zu haben hier im Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
ecopsorn schrieb:
alles klar, naja ich werde es mal beobachten, keine Ahnung wieso der immer auf stock takt will.
Was halt am meisten nervt ist das geflickere, sobald der GPU Takt sich ändert... das Phänomen scheinen nicht viele zu haben hier im Forum

wenn du nicht höher als 1050 gehen willst, dann kannst du auch übers ccc übertakten....dann hast du die probleme nicht, die tools manchmal verursachen.
 
OT71 schrieb:
wenn du nicht höher als 1050 gehen willst, dann kannst du auch übers ccc übertakten....dann hast du die probleme nicht, die tools manchmal verursachen.

Hmm, gute Idee :)
das werd ich gleich mal versuchen.
 
Hier schonmal nen paar bilder von der XFX 7850 2Gb Double Dissipation :)




vorab schonmal, man hört sie wirklich kaum bis garnicht, selbst unter furmark dreht der lüfter hier nicht mit mehr als 1000Upm.

im idle dreht der lüfter mit 800Upm und die karte wird nicht wärmer als 30°C - ich wohne im dachgeschoss und habe gerade knapp 22°C zimmertemperatur.


overclocking tests mach ich nachher nochmal, 1050MHz liefen aber auf anhieb :)



also irgendwie bin ich blöd oder man kann die spannung der GPU nicht regeln, CCC ist auch nicht installiert. weder Afterburner noch GPU Tweak ( egal ob 2083 oder die neue 2142 ) zeigen mir keinen regler an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht optisch recht ansprechend aus, die XFX. Und das mit den Lüftern hört sich auch sehr vielversprechend an. Bin mal gespannt, was du da an OC rausholen kannst :)

Eine Frage hab ich dann aber noch. Warum hat die Karte denn 2x 6-Pin Stromanschlüsse? Die 7850 haben doch normal nur 1x 6-Pin.
 
weil sie bis auf den chip eine vollwertige 7870 ist.
XFX hat einfach die platine übernommen :) also alles identisch


bleibt nurnoch die frage mit der spannungsreglung :/, installiere grad mal n älteren treiber.



Edit: achso, stromverbrauch ist trotzdem nur der der 7850, der zweite stromanschluss ist deshalb eigendlich garnicht nötig :) es seih denn man übertreibts mit dem OC


für heute erstmal genug probiert, geb mich erstmal mit 1050MHz @ stock zufrieden :) so bleibt die karte auch bei 20% lüfterspeed und unter 60°C.

spulenfiepen gibts bei der karte auch nicht, bin bis auf die tatsache das ich die spannung ( noch ) nicht verstellen kann ( aus dummheit?!) sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho.

Wollt mal fragen wie das ist mit der V-Core Spannungserhöhung.
Hab meine Karte soweit auf die 1050/1350 laufen ,- mit 1080 mal versucht, dass klappt dann mitunter nicht mehr. Ggf dann wohl nur mit Spannungserhöhung?
Dabei denk ich mir dann aber, dass diese in dem Sinne "Gefährlicher" für die GPU ist als so das Hochtakten oder? - Bin mir da noch nicht sicher und wollt eher mal drüber gequatsch haben eh ich mir die Finger verbrenne.

Der Leistungszuwachs von Stock auf die 1050 ist ja schon toll & obs sich denn überhaupt lohnt für "ein paar" mehr mhz nun auch die V-Core zu erhöhen find ich eben fraglich ;)

Die Karte wird unter Last soweit 59-61° Warm was ja absolut unbedenklich ist & dabei bleibt sie Flüsterleise, die Lüfter laufen dabei ~30% und erst ab 37%+ nehm ich den wahr, also wäre auch noch Luft nach oben was das angeht. - Bin echt voll Happy mit der Karte :)

Gruß
SocKer
 
Zurück
Oben