Meine Erfahrung mit der Radeon HD 7850 (Overclocking Thread)

Ne, aber Asus Tweak will auch net + sind die XFX als OC Krüppel bekannt. ^^
Werde mich morgen noch ein mal dran setzen, Sapphire Trixx und co. ausprobieren, wenn's dann immer noch net will...

Jetzt will Afterburner nicht mal mehr die ganzen Daten (Temp, Auslastung, Takt etc.) auslesen... für heute reicht's mir endgültig.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir aber ehrlich gesagt auch schon überlegt ob ich mir doch ne andere hole. doch wie gesagt 1125MHz reichen dicke wie ich finde und alles bis auf die spannungsreglung ist bombe.

naja mal abwarten, vllt finde ich ja noch irgendwo nen tip wie man die spannung regeln kann.


aber wo hast du jetzt nochmal genau gelesen da s die XFX als OC krüppel bekannt sind? hab eigendlich nur gutes gehört.
 
tgsn4k3 schrieb:
doch wie gesagt 1125MHz reichen dicke wie ich finde und alles bis auf die spannungsreglung ist bombe.
Ich wäre ja auch schon in der Richtung zufrieden, aber ich komm ja net mal über die 1050. :\

aber wo hast du jetzt nochmal genau gelesen da s die XFX als OC krüppel bekannt sind? hab eigendlich nur gutes gehört.
Hatte 'ne Zeit lang den Thread im Overclockers UK (meine zumindest das es dort war) verfolgt, da waren die XFXs teils immer ziemlich Hit 'n Miss, mal geht's dann mal gar nicht.
 
@ Bible Black

Afterburner solltest du komplett löschen, geht nicht wirklich mit der 7850er Karte von AMD. Afterburner sollte auch nicht im Hintergrund laufen, deshalb komplett löschen.
Ausserdem DANACH nochmal GPU Tweak installieren und zwar die Version 2.09.
 
@ Bible black

probier Sapphire Trixx, hier klappt auch die spannungsänderung :)
 
AB heute gibts ne neue Afterburnerversion (2.2.1) die auch mit der 7850 kerine Probleme mehr machen soll.
 
das wäre mal was :) mag das OSD sehr.

ansonnsten bleibt wie gehabt Sapphire Trixx 4.3

gefällt mir auch irgendwie wensendlich besser als TweakGPU
 
Ja also ich werde MSI Afterburner dann gleich mal ausprobieren.
Nutze aber auch sonst Trixx weiter.
 
okay, habs ausprobiert - hängt immernoch und spannungen kann zumindest ein XFX besitzer nicht damit verstellen.
 
Mhh, bei meiner Sapphire funktioniert TRIXX überhaupt nicht...
Die Regler springen bei mir immer auf "0-Stellung" zurück.
 
Also Der Afterburner funktioniert jetzt bei mir mit meiner Sapphire Karte reibungslos.
Die Spannung kann ich nicht verstellen, denn sie wird gar nicht erst ausgelesen.
Und der GPU-Takt ist bei 1050 abgeriegelt, Speicher ist bis 1450 einstellbar.
 
wie berewits gesagt:

XFX HD 7850 DD (Doubble Dissipation) 820M & BE (975M)

ASUS GPU Tweak:
+Monitoring
+GPU-Z
+ 2D & 3D Taktänderungen (bis 1720 für GPU und 5800 für Ram)
+ Deaktivieren des 2D Modus
+ Lüfterregelung
- Keine Spannungsreglung

Sapphire Trixx
+ eine art GPU-Z
+ 3D Taktänderungen ( dynamisches limit )
+ Lüfterregelung
+ Board Power einstellungen ( -/+ 20% Boardpower )
+ Spannungsreglung ( bis 1,3v)

MSI Afterburner ( 2.2.1 )
- zur zeit nicht nutzbar - Freeze
 
Mhh, bei meiner Sapphire funktioniert TRIXX überhaupt nicht...
Die Regler springen bei mir immer auf "0-Stellung" zurück.

es gibt ne neuere version seit ungefähr 1-2 wochen:)
 
So extra noch auf 2.2.1 gewartet (nachdem Afterburner gestern mir noch mal sagte das es morgen abläuft...).

Afterburner 2.2.1, mit OC Unlock:
Core 1120MHz ist max., beim Speicher ist bei 1560 MHz Schluss, KEINE Spannungsregelung möglich.

Trixx:
Geht bis 1600MHz Core und 2200MHz Speicher, KEINE Spannungsregelung möglich.

Schade das meine XFX 7850 DD mit lediglich 1100 Core und 1450+ Speicher in BF3 stable ist. Core auf 1110 crasht.
 
Da läuft dann wirklich was falsch. Wir haben die sele Karte. Bei mit läuft alles mit trixx.
Sah mal welchen Treiber du hast, da muss es ja ne Möglichkeit für geben.
 
Mir läufts mit GPU Tweak + Trixx für Powertune.

Auf keinen Fall Afterburner (Beta oder nicht) verwenden!
 
ja unsere XFX scheinen da ein bissl wählerischer zu sein. Afterburner klappt garnet, GPU Tweak geht soweit bis auf die Spannungs und PowerTune Regelung und Sapphire Trixx macht alles bis aufs Monitoring.
 
Coolphan schrieb:
Auf keinen Fall Afterburner (Beta oder nicht) verwenden!

Warum denn das nicht?
Catalyst 12.4 und Afterburner 2.2.1 funktionieren bei mir zusamen.

@Bible Black:
Wie stellst du das OC Unlock ein? Anderes Tool? 1100MHz Chiptakt würden mich nämlich auch noch reizen.
 
tgsn4k3 schrieb:
Sah mal welchen Treiber du hast, da muss es ja 'ne Möglichkeit für geben.
12.3 und 12.4. :\

LegolasML schrieb:
@Bible Black:
Wie stellst du das OC Unlock ein? Anderes Tool? 1100MHz Chiptakt würden mich nämlich auch noch reizen.
In der MSIAfterburner.cfg muss man
Code:
UnofficialOverclockingEULA = I confirm that I am aware of unofficial overclocking limitations and fully understand that MSI will not provide me any support on it
UnofficialOverclockingMode = 1
setzen.

Edit: Hätte man mir nicht mal sagen können, das man bei Trixx _runterscrollen_ muss für die Voltage? >_>
Naja neues Problem, GPU-Z macht nichts anderes mehr als abzustürzen (auch bei @stock). Bestimmt wieder irgendwas blatantes... :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
LegolasML

Bei mir ging der Afterburner überhaupt nicht, ist immer hängen geblieben. Als Treiber verwende ich den neusten von der AMD Seite.

Bin jetzt bei 1200 Mhz und 5800 Mhz angelangt, bei 1228mV.
Mit Trixx habe ich bei Powertune auf +20 gestellt. Das hat nochmals gut geholfen.

3D Mark 2011: P6632

Gruss
 
Zurück
Oben