Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine Grafikkarte leuchtet an den Netzanschlüssen rot
- Ersteller zlxvesu
- Erstellt am
Wenn es in Worten schlecht zu erklären ist, mach doch mal ein Video was passiert wenn Du den PC einschaltest.zlxvesu schrieb:Und es läuft gar nichts mehr. Ich kann den Pc nicht mehr starten. Die Lüfter leuchten nur und der eine weiter unten zuckt irgendwie (ich weiß nicht wie ich das erklären soll).
Oben rechts neben den RAM-Bänken bzw. oberhalb von dem 24pol-ATX-Stecker sind 4 Debug-LEDs. Welche davon leuchten?
Deine CPU hat leider keine integrierte Grafikkarte. Ein einfacher Gegentest fällt damit raus.
Bitte zieh mal die beiden Stromstecker an der Grafikkarte, sowie am anderen Ende am Netzteil einmal ab und wieder fest an und gib Bescheid ob sich was geändert hat danach.
Du kannst natürlich auch dein Netzteil testen, wenn du dir das zutraust. Corsair hat da ne gute Anleitung zu ganz ohne Multimeter krams.
Anleitung: Netzteil Testen - Corsair.
Anleitung: Netzteil Testen - Corsair.
https://www.computerbase.de/forum/t...n-netzanschluessen-rot.2182683/#post-29096809MORPEUS schrieb:Wenn es in Worten schlecht zu erklären ist, mach doch mal ein Video was passiert wenn Du den PC einschaltest.
Letztes Bild/Video
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
zlxvesu schrieb:Thermaltake TR2 S 700W
ein NT von 2015
ein NT mit 700 W für 51 € im Durchschnitt
klingt sehr nach Qualität ....
Bitte neues NT besorgen, egal ob es das ist oder nicht.
Die Stecker hab ich schon ein paar mal rausgezogen und wieder reingesteckt und nichts hat sich geändert…MORPEUS schrieb:Wenn es in Worten schlecht zu erklären ist, mach doch mal ein Video was passiert wenn Du den PC einschaltest.
Oben rechts neben den RAM-Bänken bzw. oberhalb von dem 24pol-ATX-Stecker sind 4 Debug-LEDs. Welche davon leuchten?
Deine CPU hat leider keine integrierte Grafikkarte. Ein einfacher Gegentest fällt damit raus.
Bitte zieh mal die beiden Stromstecker an der Grafikkarte, sowie am anderen Ende am Netzteil einmal ab und wieder fest an und gib Bescheid ob sich was geändert hat danach.
Und ein Video wie das ganze aussieht ist ein paar Beiträge früher von mir da
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Denn würde am Ende nur das über bleiben.
https://help.corsair.com/hc/de/articles/360025085372-Anleitung-Netzteil-testen
https://help.corsair.com/hc/de/articles/360025085372-Anleitung-Netzteil-testen
Vigilant
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 7.140
Ihr könnt in eurer Elektrotechnik-Selbsthilfe-Gruppe ja noch weiter diskutieren, aber das Netzteil gehört so oder so nicht mehr in einen heutigen Rechner, insbesondere bei der Fehlerbeschreibung.
Am besten gegen ein zeitgemäßes NT austauschen, wenn man schon mal dabei ist. Wenn es sich nicht als Fehlerquelle bewahrheiten sollte, ist es dennoch eine gute und sinnvolle Investition.
Am besten gegen ein zeitgemäßes NT austauschen, wenn man schon mal dabei ist. Wenn es sich nicht als Fehlerquelle bewahrheiten sollte, ist es dennoch eine gute und sinnvolle Investition.
Sahit
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 8.118
@zlxvesu hier wird dir geholfen: https://geizhals.de/?cat=gehps&xf=1...plz=&dist=&mail=&sort=p&bl1_id=30#productlist
Ich würde vermutlich auf das Aktuelle RM650 setzen, 10 Jahre Garantie zu dem Preis sind gut https://geizhals.de/corsair-rm-seri...3-cp-9020280-eu-a3062794.html?hloc=at&hloc=de
Ich würde vermutlich auf das Aktuelle RM650 setzen, 10 Jahre Garantie zu dem Preis sind gut https://geizhals.de/corsair-rm-seri...3-cp-9020280-eu-a3062794.html?hloc=at&hloc=de
Iceman48
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 575
Such dir eins aus, wenn es günstig sein soll.
https://geizhals.de/?cat=gehps&xf=3...818_Seasonic~818_be+quiet!&sort=p#productlist
https://geizhals.de/?cat=gehps&xf=3...818_Seasonic~818_be+quiet!&sort=p#productlist
GuSchLa
Commander
- Registriert
- Apr. 2016
- Beiträge
- 2.379
Die Frage ist eigentlich, wie viel bist du bereit auszugeben? Wie schon geschrieben wurde, wenn es Finanziell machbar ist, dann sollte man gleich ein NT nehmen, welches einen 12VHPWR Anschluss dabei hat.zlxvesu schrieb:Danke auf jeden Fall für die Antworten
Hättet ihr da evtl. eine Netzteil Empfehlung für mich, die nicht so teuer ist?
https://geizhals.de/?cat=gehps&xf=1...=at&hloc=de&plz=&dist=&mail=&sort=p&bl1_id=30
https://tweak.de/netzteil/was-ist-12vhpwr
Vigilant
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 7.140
Ich würde das sogar noch weiter eingrenzen auf
https://geizhals.de/?cmp=2884048&cmp=2815870&cmp=3002977&active=1
Tendenziell MSI oder Seasonic, weil semi-passiv.
https://geizhals.de/?cmp=2884048&cmp=2815870&cmp=3002977&active=1
Tendenziell MSI oder Seasonic, weil semi-passiv.
GuSchLa
Commander
- Registriert
- Apr. 2016
- Beiträge
- 2.379
Sonst wäre das Corsair RM RM650 ~85 Euro eine gute Wahl. Das hat @Sahit ja auch schon empfohlen.
https://geizhals.de/corsair-rm-seri...3-cp-9020280-eu-a3062794.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/corsair-rm-seri...3-cp-9020280-eu-a3062794.html?hloc=at&hloc=de
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.055
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 450
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.149
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.216