Meine kleine Geschichte zu MSI!

Liste doch mal auf, was du schon alles gemacht hast, dann wird man schlauer.

Netzteil schon getauscht? Motherboard ist ja wohl schon mal getauscht gewesen. CPU schon mal in nem anderen PC (auch Sockel 939) getestet? Speicher in nem anderen Rechner getestet (Memtest86+)?.
Alle Strom-Kabel kontrolliert? Grafikkarte in einem anderen PC getestet? Kein Piepen? Eventuell Gehäusekabel zum Motherboard falsch angesteckt oder gar nicht?
Eventuell schauen, ob Netzteilkabel an der Steckdose steckt? Eventuell die Steckdosenleiste an der das Netzteil und Monitor steckt defekt? Alle anderen PCI-Karten ausgebaut und dann getestet? Piepton beim einschalten vorhanden? Wenn nein, interner PC-Lautsprecher richtig am Motherboard eingesteckt?

Du siehst, da gibts jedemenge Fehlerquellen, die erst mal ausgeschlossen werden müssen, und da gibts sicher noch mehr, die mir grad nicht einfallen.
 
Alles was du gerade aufgezählt hast, hab ich schon längst gemacht. Immerhin sitz ja schon 10 Stunden davor. ^^

Alles ausgetauscht. Anderes NT, keine pci karten, stecker, verbindungen, alles...

Außer eben andere CPU, ich hab keinen zweiten Sockel 939 ....
 
Ist das jetzt ein witz? Oder DAU Alarm. Nein Macht gar nix nen A64 ohne Lüfter zu betreiben. Warum denkst du Bootet er nur bis CPU initalisierung ? Temperatur zu hoch
notabschaltung! Oder das Mainboard erkennt Null lüfter = Null Boot.
Gerade der Bootvorgang heizt ganz schön ein. Auserdem CPU Lüfter und CPU vom Regal gefallen. Da wundert mich gar nix Mehr. :freak: :freak:
Haste keinen Bekannten der dir alles mal ordenlich zusammenbaut bevor noch mehr
geschrottet wird. Ne ne und dann auf MSI schieben und wegen Schrauben zurückschicken.
In deinem Handbuch steht beschrieben was im lieferumfang ist! Die gibts zum Case
oder als Montagesatz für 1,50€.
Wenn dein Pc - Nicht startet über denn vorderen Taster würde ich mal sagen verkehrt angeschlosen. Eventuell pwr-Led mit pwr-bt vertauscht.
 
Dann geh mal zum Händler deines Vertrauens, laß die CPU mal da testen. Wenn da schon was abgeknickt war, schon möglich das die was abbekommen hat.
 
svenullrich schrieb:
Macht gar nix nen A64 ohne Lüfter zu betreiben. Warum denkst du Bootet er nur bis CPU initalisierung ? Temperatur zu hoch
notabschaltung!Oder das Mainboard erkennt Null lüfter = Null Boot.

Leßt ihr eigentlich nicht? Er bootet doch gar nicht. Keine Reaktion, wie soll der dann bitte schön zu heißt werden?

Auserdem CPU Lüfter und CPU vom Regal gefallen. Da wundert mich gar nix Mehr. :freak: :freak:

Kann passieren. War nicht meine schuld. Na selbst wenn, aufm Teppichboden und dann nur zur Seite, das da zwei Pins etwas verbogen wurden?!

Haste keinen Bekannten der dir alles mal ordenlich zusammenbaut bevor noch mehr
geschrottet wird.

Hier wird nicht mehr geschrottet. Nein habe ich nicht! Und er war ordentlich zusammen gebaut -.-* Genau einen Monat lang!

Ne ne und dann auf MSI schieben und wegen Schrauben zurückschicken.
In deinem Handbuch steht beschrieben was im lieferumfang ist! Die gibts zum Case
oder als Montagesatz für 1,50€.

Leß doch erstmal. Das Mainboard war defekt, deswegen musst ichs zurück schicken!! -.-*

Wenn dein Pc - Nicht startet über denn vorderen Taster würde ich mal sagen verkehrt angeschlosen. Eventuell pwr-Led mit pwr-bt vertauscht.

Beim Antec gibt es zwei Stromanschlüsse. Eins für die LEDs und eins für die Frontklappe. Und da kann man nur zwei Stromanschlüsse anstecken... Und das habe ich gemacht!
 
Ralf B. schrieb:
Dann geh mal zum Händler deines Vertrauens, laß die CPU mal da testen. Wenn da schon was abgeknickt war, schon möglich das die was abbekommen hat.

Jo hab dort angerufen. Monatg kann ichs vorbei bringen! :rolleyes:
Na mal sehn!
 
Ahja hab was rausgefunden

Immer wenn ich die Bios Baterie mal länger raus nehm, dann springt er sofort an. Heißt alle Lüfter drehen sich!

D Bracket angeschlossen:

Fehler im Handbuch:

Memory Detecion Test
Testing onboard memory size. The D-LED will hang if the memory module is damages odr not installed properly!
 
Diese Meldung deutet deutlich auf ein Speicherproblem hin, hast du alle Ramslots einzeln getestet? Also nur einen Riegel einbauen und zwar mal in allen 4 Slots probieren.

Dieses Problem hatte ich auch, konnte auch nur starten, wenn ein Riegel in einem bestimmten Slot drinnen war.
Die MDT-Speicher sollten eigentlich darauf einwandfrei funktionieren, wenn erst mal das neue Bios-Update drauf gemacht wurde.
 
Ralf B. schrieb:
Diese Meldung deutet deutlich auf ein Speicherproblem hin, hast du alle Ramslots einzeln getestet? Also nur einen Riegel einbauen und zwar mal in allen 4 Slots probieren.

Dieses Problem hatte ich auch, konnte auch nur starten, wenn ein Riegel in einem bestimmten Slot drinnen war.
Die MDT-Speicher sollten eigentlich darauf einwandfrei funktionieren, wenn erst mal das neue Bios-Update drauf gemacht wurde.

Aber warum geht er dann manchmal an und manchmal net? Ich nehm mal die Hynix 256 mb und teste alle 4 oder?

Edit //

Das Problem mit dem an und aus war meines

hab dan kabel übersehn, was ich in fusselarbei noch dran machen musste
also des nehm ich auf meine kappe...
an und aus schalten funktioniert jetzt einwandfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt an dem Rausnehmen der Bios-Batterie. Da wird das CMOS zurückgesetzt (sollte eigentlich auch mit einem Jumper auf dem Board gehen, mal Handbuch unter CMOS-Clear nachschauen). Ein CMOS-Clear immer machen, wenn das Netzteil ausgeschaltet ist, besser noch vom Stromkabel trennen.

Ach ja und jedesmal wenn du den Speicher (1Riegel) in einen anderen Slot einbaust, mache das mit der Bios-Batterie (oder dem Jumper), bis es ohne Meldung durchbootet.
 
Ach ja und jedesmal wenn du den Speicher (1Riegel) in einen anderen Slot einbaust, mache das mit der Bios-Batterie (oder dem Jumper), bis es ohne Meldung durchbootet.

Hä? Steh aufm Schlauch? Wie solln ich mit der Bios Batterie den Ram in nen anderen Slot tun? LOL?
 
Oh Mann, du sollst nur das mit der Batterie tun, wie du es vorher geschrieben hast, aber nicht die Ram Riegel mit der Bios-Batterie raustun. Mal zuerst den Verstand einschalten :rolleyes:
 
Ralf B. schrieb:
Oh Mann, du sollst nur das mit der Batterie tun, wie du es vorher geschrieben hast, aber nicht die Ram Riegel mit der Bios-Batterie raustun. Mal zuerst den Verstand einschalten :rolleyes:

Das war doch gerade ironisch gemeint!! Oki, ich mahc das mal
 
Alos habs mim Hynix Riegel gemacht
Sow ie du gesagt hast!

1 Slot und 3 Slot sind gleich
Processor Initialization
This will show information regarding the procesoor (like brand name, sstem bus tec...)

2 und 4er Slot
Memory Detection Test
Testing onboard memory size. The D-LED will hang if the memory module is damaged or not installed properly

Sound is an, HDD an, CPU Kühler war drin, 2 120 MM Lüfter an LED ist an, Frontpanel ist an,power on knopf is an, nb lüfter is an,

aber kein bild halt...
 
Könnte es sein, daß das MSI K8N Neo 2-54G auch mit den Winchestern Probleme hat? Hab hier im Forum viele Leute mit dem "Winchester"-Problem gelesen. Kann sein, daß das Board dann nur mit einem "Newcastle" Prozessor zum laufen zu bewegen ist. Das würde dein Problem erklären. Hast vielleicht ein Austauschboard mit ganz altem Bios erwischt. Auch Bios Flashen wäre dann nur mit dem Newcastle möglich.
 
Kann ich net ausschließen.

Kann ich aber ausschließen das der Ram und die CPU defekt ist??
 
Jo, das denke ich auch. Oder der Speicher ist hinüber. Kannst du mal einen oder mehrere andere Riegel testen?

EDIT: Hab auch mal nen Riegel durch statische Entladung geschrottet, da ging auch garnix mehr.
 
Also normalerwieße hab ich ja die MDTs drin, aber grad getestet mit hynix. die hynix gehn, aber ich probier mal was passiert wenn ich die mdts in den anderen pc rein mach, müsst aber denk ich gehn...

ja glaub au, dass ich die 1.0 version erwischt hab...
 
Zurück
Oben