Meinung Komplettsystem

elvoges

Ensign
Registriert
Nov. 2001
Beiträge
156
Moin zusammen!

Bei mir um die Ecke hat letzte Woche ein alter neuer Laden "neu"-eröffnet.
Und das Eröffnungsangebot hört sich auch gar nicht mal sooo schlecht an:
www.sellcompc.de <-- S 4000 Invasion
Würde mir das Gerät mit 1024 statt 512MB RAM und 2 200er HDD´s holen, würde ~760€ liegen.
Das einzige was mich ein wenig stört ist der übertaktete Athlon64 3000+@4000+, allerdings geben sie auf die übertaktete CPU 8Jahre Garantie mit Sofortaustausch ;)
Nun meine Frage:
Ist das ein "gutes" Angebot oder erschlagen sich die rel. guten Einzelkomponenten mit gegenseitigen Konflikten und ähnlichem?

Vielen Dank für Eure Antworten,
el
 
Hi!
Also das hört sich doch eignetlich ganz nett an, aber irgendwie sehr günstig...
cu
 
Öhm, aber 2,4Ghz sind nicht 4000+ Niveau, sondern 3800+ :rolleyes:

Die Kingston RAM werden wahrscheinlich Latenzen von 3-3-3-8 oder so haben, da würd ich mal nachfragen.

Ansonsten eigentlich nix dagegen einzuwenden...

Prozessor AMD Athlon 64bit
4000@3000+ OC, 2.4 GHz
[Scherz]Geil, die untertakten nen 4000+ :lol:[/Scherz]
 
8 Jahre Garantie?
Das klingt schon verlockend - aber mal ehrlich wie lange halten sich solche PC-Shops?
Bei mir in der Stadt gibt es jedes Jahr 2 neue und wie es aussieht schließen auch jedes Jahr 3 :rolleyes:

Sonst ist der Preis echt scharf - stören tut mich nur das nforce3 Board (VIA K8T800pro wäre mir lieber)
 
noway schrieb:
Hi!
Also das hört sich doch eignetlich ganz nett an, aber irgendwie sehr günstig...
cu
jau...da aber mittlerweile die ersten Leute mit den Kisten aus dem Laden kommen und auch noch keine Hallen von wütenden Kunden angezündet wurden gehe ich mal davon aus, daß die den Preis, wie auch immer, mit den angegebenen Komponenten halten können...laut der Homepage wollen sie ja wohl den Hardware-Verkauf revolutionieren, naja...mal sehen ;)
devil55 schrieb:
Öhm, aber 2,4Ghz sind nicht 4000+ Niveau, sondern 3800+ :rolleyes:

Die Kingston RAM werden wahrscheinlich Latenzen von 3-3-3-8 oder so haben, da würd ich mal nachfragen.

Ansonsten eigentlich nix dagegen einzuwenden...
jau, der Ram soll wohl CL3 sein, wäre mir aber durchaus ausreichend :)
crux2003 schrieb:
8 Jahre Garantie?
Das klingt schon verlockend - aber mal ehrlich wie lange halten sich solche PC-Shops?
Bei mir in der Stadt gibt es jedes Jahr 2 neue und wie es aussieht schließen auch jedes Jahr 3 :rolleyes:

Sonst ist der Preis echt scharf - stören tut mich nur das nforce3 Board (VIA K8T800pro wäre mir lieber)
hehe, ja, hier in berlin machen definitiv mehr als nur 2 neue/jahr auf, die danach vom erdboden verschluckt sind :D allerdings würde es mir schon reichen, wenn sie bis zur einrichtung des systems bzw. bis ~4 wochen nach aufsetzen und nutzen des system noch da wären ;) die cpu sollte die belastung denke ich aushalten, und auf den rest der teile müßte es ja, im fall von insolvenz, zumindest noch herstellergarantie geben...
und in 2-3 jahren wird der rechner wohl eh wieder "am rande des veralterns" sein, daher --> wenn das ding läuft und die teile miteinander halbwegs harmonieren, bin ich zufrieden ;)
wo genau liegt denn der unterschied zw. den beiden boards? ist das was "essentielles", sprich sollte ich einen kauf in betracht ziehen, oder sinds mehr kleinigkeiten?


Danke Euch erstmal!!!
el
 
crux2003 schrieb:
Sonst ist der Preis echt scharf - stören tut mich nur das nforce3 Board (VIA K8T800pro wäre mir lieber)
Aber der geht meist nicht so gut zu übertakten ;)

Ich hab mir auch extra das MSI K8N Neo2 Plat. geholt, weil es eines der besten Übertakter Board ist...
 
Die VIA Boards sind auch gute Übertakter - sieht man ja bei ASUS und Abit.
Der VIA ist in meinen Augen Speicherkompatibler und lange nicht so verbugt wie manche nforce 3 Platinen.

Außerdem sind die SATA Stecker über dem AGP-Port echt planlos
 
Zurück
Oben