Maxminator
Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 2.085
Danke Smartcom für deine Bestättigung und den Stiller-Link!
Werde ich gleich durchlesen!
Werde ich gleich durchlesen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MrJules schrieb:Das einzig Naive ist deine realitätsferne Vorstellung, die Hardware würde durch AMD Produkte ersetzt oder erweitert.
Smartcom5 schrieb:AMD ist nicht schneller, mitnichten.
Nur hatten sie es bei der Konstruktion jeweiliger Designs kurioserweise für durchaus sinn·voll erachtet, von unten kommende, niedriger privilegierte Prozesse etwaige Zugriffe auf Speicherbereiche höher privilegierter Anwendungen und Prozesse abschlägige Bescheide beim entsprechenden Versuch desselben zu erteilen.¹
Oder anders ausgedrückt:
Zugriffe von Userspace-Prozessen in Kernel-Speicherbereiche ist bei AMD eine Sicherheitseinrichtung vorgeschaltet, welche dies entsprechend ver·bie·tet.¹
Das war ein heftiger seitenhieb auf "Intels" Insecure By Design. Und was Intel nun betreibt ist das aller letzte, Schadensbegrenzung bedeutet wohl nur noch den Aktionkurs hoch halten und die Investoren zu "vernebeln". Echt erbärmlich was Intel hier "leistet".AMD processors are not subject to the types of attacks that the kernel
page table isolation feature protects against. The AMD microarchitecture
does not allow memory references, including speculative references, that
access higher privileged data when running in a lesser privileged mode
when that access would result in a page fault.
Disable page table isolation by default on AMD processors by not setting
the X86_BUG_CPU_INSECURE feature, which controls whether X86_FEATURE_PTI
is set.
Wenn das der Fall wäre, gäbe es dieses Thema hier nicht.cbtestarossa schrieb:@ Smartcom5
so wie ich das verstanden habe hat das Intel auch,
Nur merkt die CPU das auch aber bis der Schutz greift kann der Angreiffer schon Dinge veranstalten.
[…]
wertzuiop123 schrieb:@computerbase @steffen
falls es hier noch nicht erwähnt wurde: asus hat eine liste veröffentlicht
Thank you for reaching out to us. Yes, ASUS is working to provide solutions to affected models. Please view the link below. https://www.asus.com/News/q5R9EixxfAqo1anZ
Einer der Autobauer hat sich in den USA unter anderem zu den Anschuldigungen des Betrugs schuldig bekannt. Das heißt die angegebenen technischen Eigenschaften werden nicht eingehalten und die Motoren laufen nicht so wie es laut Datenblatt verkauft wurde. Noch dazu sind die erhöten Schadstoffe nicht gesundheitsfördernd. Das sehe ich jetzt nicht als Kleinigkeit an und es ärgert mich immer wieder, wie sowas herunter gespielt wird.Tigerkatze schrieb:Der große Unterschied ist, daß die betroffenen Autobauer "nur" ihr Produkt zahlenmäßig aufgehübscht hatten. Definitiv falsch, aber ihr Produkt hat keinen technischen Bug. Die Motoren an sich laufen keinen Deut schlechter wegen der Fantasiezahlen ihrer Erbauer.
Betrifft bei den Dieseln auch alle: Verminderte Steuereinnahmen wegen der abgeschriebenen Verluste, höhere Schadstoffbelastung für alle, Nachteile für alle Diesel-Fahrer, etc.Tigerkatze schrieb:Bei Intel (und teilweise den anderen Chipherstellern, Spectre betrifft uns ja mehr oder minder alle) hingegen, die es von den Chipherstellern nicht grundlos am Härtesten trifft, liegt ein technischer Fehler vor. Reperatur ist mit Leistungseinbußen (keine bis vernachläßigbar im Privatbereich, deutlich heftiger im Serverbereich)verbunden. Das ist eine andere Geschichte als bei den Dieseln.
Bei nur 200€ würde sich ein Dieslfahrer aktuell vermutlich nicht mal aufregen. Da kommen andere Größenordnungen raus - noch dazu bist du gerade vor dem Neukauf gewarnt worden. Freu dich doch dass du nicht bereits länger als 14 Tage auf der HW sitzt, aber spiel andere Dinge deshalb nicht naiv runter!Tigerkatze schrieb:Ich bin auch stinkig auf Intel. bin dabei mir ein neues System zusammenzustellen (wenn auch ohne Hast) und bei meinem Nutzungsprofil ist Intel die passendere und billigere Wahl, da mir bei kräfitg Einzelkernleistung die iGraka völlig ausreicht. Ein Ryzen, der in etwa die Leistung eines Kaffeesee i5 hat, wäre für mich wegen RAMpreisen und benötigter Grafikkarte mindestens 200 Euro teuerer als das Intelsystem. Tolle Wurst! Ich warte noch etwas ab, wie sich das alles entwickelt.
Spricht nicht für die Qualität deines verwendeten AV-Scanners...cbtestarossa schrieb:der AV wollte sich einfach nicht auf die schnelle deinstallieren lassen zum testen.
Wird immer doofer. Früher war so etwas in 5 Minuten erledigt.
Und nun wartest 20 Minuten bis 3% und weisst nicht ob sich was tut.
Jup, der Knackpunkt ist ja ziemlich verklausuliert, aber im Kern …janeeisklar schrieb:Nochmal die EMail von Tom Lendacky:
https://lkml.org/lkml/2017/12/27/2
Das war ein heftiger seitenhieb auf "Intels" Insecure By Design. Und was Intel nun betreibt ist das aller letzte, Schadensbegrenzung bedeutet wohl nur noch den Aktionkurs hoch halten und die Investoren zu "vernebeln". Echt erbärmlich was Intel hier "leistet".
„AMD processors are not subject to the types of attacks that the kernel page table isolation feature protects against. The AMD microarchitecture does not allow memory references, (including speculative references), that access higher privileged data when running in a lesser privileged mode (when that access would result in a page fault).“
— Tom Landacky, AMD software engineer, am 26. Dezember über Kernel-Patches bezüglich PTI
Smartcom5 schrieb:AMD ist nicht schneller, mitnichten.
Nur hatten sie es bei der Konstruktion jeweiliger Designs kurioserweise für durchaus sinn·voll erachtet, von unten kommende, niedriger privilegierte Prozesse etwaige Zugriffe auf Speicherbereiche höher privilegierter Anwendungen und Prozesse abschlägige Bescheide beim entsprechenden Versuch desselben zu erteilen.¹
... when that access would result in a page fault
cbtestarossa schrieb:Nur merkt die CPU das auch aber bis der Schutz greift kann der Angreiffer schon Dinge veranstalten.
Smartcom5 schrieb:Intel's Implementierung prüft de facto nicht zur Laufzeit, ob der Zugriff berechtigt ist –
kisser schrieb:S.o. Wie soll das gehen?
Neben den üblichen Verbesserungen bei Performance und Stabilität, umfasst das kumulative Update KB4073117 alle Verbesserungen sowie Fehlerbehebungen von KB4056891, dazu kommen Sicherheitsupdates für den Internet Explorer, Microsoft Scripting Engine, Microsoft Edge, Windows Graphics, Windows Kernel, Windows Subsystem für Linux und den Windows SMB Server. Zudem wird mit diesem Update auch das aktuelle CPU-Problem wegen den Meltdown und Spectre Sicherheitslücken unter Windows 10 Mobile angesprochen.
Flomek schrieb:Asus hat eine Liste von Boards rausgegeben, die ein bios Update bekommen.
https://www.asus.com/News/V5urzYAT6...6.1504197548.1515175551-1468500155.1513768411