News Meltdown & Spectre: Details und Bench­marks zu den Sicherheits­lücken in CPUs

Leute

Kann sich irgendwer erbarmen und einen neuen Thread aufmachen
wo wir alle nützlichen Links, Tools und Microcode Updates auflisten können?

Der TE sollte halt alles im ersten Post aktuell halten und auflisten was wir zusammentragen.

Hier wirds bald zu unübersichtlich
 
Dann auch bitte das hier in den neuen Thread aufnehmen. ich weiß nicht mehr wer es geschrieben hat aber von MIR kommt es nicht

Das update kannst du nicht deinstallieren, aber du kannst in der Registry den patch deaktivieren.

To enable the mitigations

reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" /v FeatureSettingsOverride /t REG_DWORD /d 0 /f

reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" /v FeatureSettingsOverrideMask /t REG_DWORD /d 3 /f

To disable the mitigations

reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" /v FeatureSettingsOverride /t REG_DWORD /d 3 /f

reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" /v FeatureSettingsOverrideMask /t REG_DWORD /d 3 /f
 
Tammy schrieb:
Die SSD Performance Einbrüche sind ja nicht übel, da kann man ja gleich auf PCIe verzichten....

naja, SATA deckelt auch bei 550MB/s.

Was SSD und IO Performance angeht sollte CB ja eh mal die Plattformen vergleichen. Nur weil jetzt Meltdown / Spectre da zb nn vergleichsweise hohen Impact hat heißt es nicht dass die Konkurrenz im Vorteil ist. Das wurde bei CB leider kaum bzw garnicht getestet. Mich würde interessieren wie NVME SSDs an AM4, S1151 und S2066 / TR4 abschneiden. Gerade Skylake X hat auch nicht die überragende SSD PCIe Performance. Das hat vermutlich noch mehr Einfluss als die Patches...

Das ist imho auch genau das Gebiet dass die Server nun belastet. IO lastige Szenarien.
 
Interessant ist es dass Battlefiled 1 mit den Windows fixes schneller läuft
Ich spiele schon sehr viel Battlefield 1. Aktuell läuft alles zufriedenstellend.
Ich glaube kaum, dass der Patch irgendwelche FPS-Vorteile bringen wird.
 
Tammy schrieb:
Die SSD Performance Einbrüche sind ja nicht übel, da kann man ja gleich auf PCIe verzichten....

Komischerweise verhält sich meine 950Pro anders als dort im Link. Sequentiell (lesen + schreiben) deutlich schlechter, dafür ist 4k deutlich besser geworden!
Allerdings habe ich noch kein neues Bios, das kommt erst noch.
 
cbtestarossa schrieb:
Leute

Kann sich irgendwer erbarmen und einen neuen Thread aufmachen
wo wir alle nützlichen Links, Tools und Microcode Updates auflisten können?

Der TE sollte halt alles im ersten Post aktuell halten und auflisten was wir zusammentragen.

Hier wirds bald zu unübersichtlich

Macht er doch. Wozu 2 Threads. Sinnvolle Ergänzungen wird CB schon im Eingangspost aktualisieren. Ich habe auch seit Beitrag #1700 nicht mehr alle Beiträge hier verfolgt - wozu auch. Dennoch interessiert es mich zu sehen, wieviele noch folgen :)
 
Geeky26 schrieb:
Was genau hat das BIOS-Update mit dieser Sicherheitslücke zu tun?.

Es ist ein Fehler in Hardware.. Also man Quasi die Eingaben in den Internen Speicher und genau DA kann man dann drauf zugreifen, wenn man im System ist. Es gibt im Speicherbereich der CPu verschiedene Sicherheitslevel und bei Intel kannst du quasi von einem aufs andere zugreifen. Die Sprungvorhersage macht da aber wohl keine Unterscheidungen, aus welcher Instanz die Anfrage kommt (wenn ich nicht ganz falsch liege)
Deswegen sind ja auch so viele Generationen betroffen. nen IT Fachmann kann dir das besser erklären

Und du bitte lies einfach Andreas Stiller seinen Artikel bei heise, dann verstehst du das Problem
 
Zuletzt bearbeitet:
valnar77 schrieb:
Macht er doch. Wozu 2 Threads. Sinnvolle Ergänzungen wird CB schon im Eingangspost aktualisieren. Ich habe auch seit Beitrag #1700 nicht mehr alle Beiträge hier verfolgt - wozu auch. Dennoch interessiert es mich zu sehen, wieviele noch folgen :)

Die Frage ist ob er alles aktualisiert was uns auch zusätzlich intressiert.
zb. fehlten mir die Links zu den 2 Win7 Updates usw.
Geht ja nur um ne Übersicht, und hier sammeln und tragen wir halt mal alles zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und du bitte lies einfach Andreas Stiller seinen Artikel bei heise, dann verstehst du das Problem
Ich verstehe das Problem aber ich verstehe nicht, warum es nun BIOS-Updates geben soll, wenn es doch schon Windows-Updates gibt.
 
Weil es ab Skylake nichts bringt.. Es ist ja auch ein Hardwareproblem
Also vereinfacht Gesagt, is nett das Windows sagt: Neee Das PW darfst du nicht kennen, die CPU liest es dennoch aus.
 
Hi

Mal zur den NSA und Konsorten Ideen.

Schieben wir mal die Zeit 25 Jahre zurück. Das Internet steckte noch in den „Kinderschuhen“ die Zugänge recht lahm und teuer. Wer erinnert sich noch an das analoge Modem. Um schon damals Daten abzugreifen, waren die Netze suboptimal. Es war damals auch nicht klar, wohin die Reise mit dem Internet ging.
Wie hoch war damals der Wert, wer über PC und Zugang verfügte?
Warum sind diese Lücken derzeit nicht bei AMD, 68K, Sparc, Mips oder damals andere gebräuchliche CPU Familien zu finden. Hier meine ich insbesondere die Meltdown Lücke. Wenn die NSA und Konsorten schon damals abhören wollten, müssten diese CPUs ebenfalls voll betroffen sein.
Man darf damals auch die politische Zeit nicht vergessen, es war eine komplett andere Stimmung, als heutzutage.
In jeder Hinsicht war damals die Gesellschaft offener und freier, als heute.
Merklich änderte es sich erst Anfang des neuen Jahrtausends.
Deshalb glaube ich nicht an einen Befehl, der NSA, diese Lücke in HW zu gießen.
Es wird eher Intel bewusst in kauf genommen zu haben, um bessere Produkte, als die Mitbewerber anzubieten.

Die Integrität der Intel CPUs ist derzeit eingeschränkt, das stimmt. Aber durch die ganzen „Software-Pflaster“ wird diese Integrität wieder hergestellt. Genau so verkauft es doch Intel, den Kunden. Deswegen wird sich nicht viel Ändern. Es gibt jetzt eine große Aufregung, die aber bald vergessen ist. Traurig aber war.

Welcher Kunde weiß doch schon bewusst, was diese Fehler sind und welche Auswirkungen die haben können? Das wissen nur die wenigsten, die sich mal mit näher mit den CPUs auseinander gesetzt haben. Hier meine ich auch nicht die Kidds oder irgendwelche Adminstratoren. Um überhaupt mal so ein Ding zu verstehen, muss man mal die Dinger in Assembler programmiert haben. Dabei ist die Architektur eigentlich unwichtig.
Wer weiß schon, was ein Stack ist und wie gefährlich diese sein können.
Es fehlt einfach das Bewusstsein, welche Maschine man vor sich hat.

Eigentlich ist das derzeitige Problem ein Weckruf an alle, das es nicht mehr so weiter geht, wie bisher. Aber dieser wird verhallen und den Weg ins Nirwana antreten.
Bis es mal richtig knallt und wir in die IT-Steinzeit zurückfallen.
Gruß
 
Und ein BIOS-Update soll da Abhilfe schaffen?
Na, zum Glück hab ich noch "Heißwell".

Wenn durch diesen Skandal die Intel- und RAM-Preise demnächst vielleicht sinken, werde ich upgraden. Aber bis dahin ist schon Intel Core 9-Series draußen oder wie auch immer die genannt wird.

Es wird eher Intel bewusst in kauf genommen zu haben, um bessere Produkte, als die Mitbewerber anzubieten.
Übrigens, interessant: http://www.pcgameshardware.de/Coffe...Spectre-Intel-koennten-Klagen-drohen-1247212/
 
Zuletzt bearbeitet:
MrJules schrieb:
Laut Intel sogar ab Broadwell.

Naja Intel wird weiterhin gekauft, wie es eben Salteria sagte.. Erinner dich an den Shitstorm wegen DX9.. Hier hoffen nun die potenziellen Kunden auf günstigere Preise.

Schlimm finde ich die Relativierungen hier, noch schlimmer sind aber die unvorhersehbaren folgen für alle ARM Cortex die kein Update bekommen können.. Die wären Elektroschrott.
 
Andy_20 schrieb:
Komischerweise verhält sich meine 950Pro anders als dort im Link. Sequentiell (lesen + schreiben) deutlich schlechter, dafür ist 4k deutlich besser geworden!
Allerdings habe ich noch kein neues Bios, das kommt erst noch.

Bei meiner 960 Evo mit 500 GB kann ich ein ähnliches Verhalten bestätigen. Das sequenzielle Lesen und Schreiben ist max. 250 MB/s weniger geworden während hingegen der 4K Wert gestiegen ist.

Allgemein denke ich auch, dass der bisherige Fix von Microsoft nur ein Hotfix ist, welches in Zukunft sicherlich noch bearbeitet wird, sodass die Performanceverluste sinken. Auf die von Computerbase durchgeführten Benchmarks bin ich auch mal gespannt. Bisher war die Berichterstattung wirklich vorbildlich!
 
Zurück
Oben