News Meltdown & Spectre: Details und Bench­marks zu den Sicherheits­lücken in CPUs

Klingt schon nach PR-Propaganda .... hat schon seinen Grund dass AMD im Linux Source es sich nicht verkneifen konnte (Vendor Abfrage); Bekannt ist es offenbar schon seit wenigstens Oktober 2017 - ausgehend von Microsoft.

Warum Linux länger gebraucht hat - kein Plan.

UiYfBrX.png
 
Salteria schrieb:
Intel Farmen werden weiterhin betrieben, eventuell aufgerüstet mit Intel HW, um den eventuellen Leistungsverlust zu kompensieren. Gleichzeitig werden bei kompletten neuen Farmen jetztüberlegt, AMD HW einzusetzen.

Das ist schon richtig so.
Allerdings muss man sagen, die komplette CPU-Entwicklung bei Intel wird jetzt erstmal zurückgeworfen.
Alle Modelle bis weit in die Zukunft wird Intel neu aufarbeiten müssen.

Gelder für Projekte die per 2018 neu angeschafft werden sollten, werden sofort eingefroren und on hold gesetzt.
Sobald es mehr Klarheit als dies hier von AMD gibt, werden diese Mittel umgehen AMD zugute kommen.

Ich denke es wird ein Wettkampf um die begrenzten AMD-CPUs geben.
EPIC wird schon bald doppelt so teuer sein.
Die waren eh zu billig.
Ergänzung ()

Unlimited1980 schrieb:
AMD crasht seit 21:00 massiv.

Anhang anzeigen 659316

Den ganze Tag ein FEST.
Dann jetzt DAS.
Das passiert doch nicht grundlos.
Shit.

Ich habe AMD Aktien und habe mich schon sooo heftig gefreut, hoffentlich ist da nicht was fettes im gebüsch, was die Insider wissen, wir aber erst in ein paar Tagen erfahreen.

Dennoch, ich frae mich, wieso crashed AMD derzeit gerade so stark.
War es evtl nur die doppeldeutige Meldung von Intel, mit AMD zusammen an einer lösung zu arbeiten?
 
Hier mal zum vergleich der Intelkurs.
seit 21:00 ging es mit Intel wieder deutlich hoch.

Screenshot (1978).png

Genau die Entgegengesetzte Entwicklung wie bei AMD.
Könnte sein, dass einfach zu viele Leute die Intelmeldung falsch verstanden haben, bzw Intel die Meldung absichtlich so zweideutig formuliert hat!

Von seiten AMD ist ja eigentlich ein klares Statement gekommen, dass die eigenen CPUs nicht betroffen sind!!

https://lkml.org/lkml/2017/12/27/2

AMD processors are not subject to the types of attacks that the kernel
page table isolation feature protects against. The AMD microarchitecture
does not allow memory references, including speculative references, that
access higher privileged data when running in a lesser privileged mode
when that access would result in a page fault.

Disable page table isolation by default on AMD processors by not setting
the X86_BUG_CPU_INSECURE feature, which controls whether X86_FEATURE_PTI
is set.

Signed-off-by: Tom Lendacky <thomas.lendacky@amd.com>


Also ich muss ganz klar sagen, ich glaube eher einem Ingenieur von AMD, als der hinterhältigen Presseabteilung von intel.
Ich denke, das war einfach ein mieser Move von Intel, um AMD mit hinein zu ziehen und um die Konsequenzen auf die gesamte Branche zu verteilen.

Werde morgen früh in D evtl. die Chance, die durch diese Verwirrung entstanden ist nutzen, um weiter AMD-Aktien nachzukaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unlimited1980 schrieb:
Hier mal zum vergleich der Intelkurs.
seit 21:00 ging es mit Intel wieder deutlich hoch.

Anhang anzeigen 659330

Genau die Entgegengesetzte Entwicklung wie bei AMD.
Könnte sein, dass einfach zu viele Leute die Intelmeldung falsch verstanden haben, bzw Intel die Meldung absichtlich so zweideutig formuliert hat!
Erstens keine Ahnung, welchen Chart du da nimmst. Soll das Euro sein? Und zweitens steht die Aktie aktuell bei rund $11,75 - und damit höher als zum heutigen Handelsstart. Kursschwankungen sind zudem mit das gängigste, was es an der Börse gibt.
 
Option A: AMD hat Recht und ist nicht betroffen.
Damit wäre Intels schön missverständlich formuliertes Statement die unterste, verachtenswerte Kategorie von FUD.

Option B: AMD irrt sich und ist betroffen.
Damit wäre Intels Statement sehr neutral und zurückhaltend formuliert, obwohl sie AMD auch eindeutig hätten erwähnen können.


Mal sehen, was noch so passiert.
 
ARM64 ist auch betroffen.

Eure Android-Handys werden also ebenso langsamer werden. Falls sie denn ein Update bekommen sollten.
 
Klaas:
Genau das vermute ich allerdings.
Ich glaube wie gesagt eher eine Ingeniuer, als einer notorisch lügenden Presseabteilung.
Man muss einfach wissen, Presseabteilungen werden im Endeffekt nur dafür bezahlt, damit sie die Wahrheit so stark zugunsten ihres Sponsors verbiegen, wie dies eben gerade möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klare PR-Stellungnahme um den Schaden in Grenzen zu halten.

- Es ist angeblich kein Intel spez. Problem (da nicht genau genannt wird, worum es geht, kann Intel das relativ einfach so behaupten)
- Durch absichtlich schwammige Formulierung Eindruck erwecken, die direkte Konkurrenz sei auch betroffen
- Konsequenzen herunterspielen (Intel "glaubt" das es keine Sicherheitsprobleme vor Patch gegeben hat, Performanceprobleme nach dem Patch sind nicht nennenswert)
 
redfirediablo schrieb:
- Konsequenzen herunterspielen (Intel "glaubt" das es keine Sicherheitsprobleme vor Patch gegeben hat, Performanceprobleme nach dem Patch sind nicht nennenswert)
Sie schreiben davon das Daten nicht beschädigt, modifiziert oder gelöscht werden können (do not have the potential to corrupt, modify or delete data). Das unbefugte Auslesen von Daten (worum es ja schließlich geht) lassen sie weg.:D
 
hmm ist der i7 920 sockel 1366 auch betroffen?¿ blicke auf der intel hp nicht durch bei den specs der cpu
 
Crashtest schrieb:
Klingt schon nach PR-Propaganda .... hat schon seinen Grund dass AMD im Linux Source es sich nicht verkneifen konnte (Vendor Abfrage); Bekannt ist es offenbar schon seit wenigstens Oktober 2017 - ausgehend von Microsoft.

Wurde der Bug oder zumindest Teile davon nicht bereits auf der Black Hat 2016[2] am 3. und 4. August des selben Jahres publik gemacht – und war selbst davor schon bekannt …?

Lektüre:
BlackHat.com • Joseph Sharkey, Ph.D. – Siege Technologies: „Breaking Hardware-Enforced Security with Hypervisors“ (PDF; 2,85 MB)
BlackHat.com • Yeongjin Jang et al. – „Breaking Kernel Address Space Layout Randomization with Intel TSX“ (PDF; 19 MB)



In diesem Sinne

Smartcom
 
Zuletzt bearbeitet:
I7 920 wird dann teuerer werden;-€
 
Richtig wie Apple dass mit dem Akku war doch ein toller Zusatz nur wurde halt vergessen dass zu erwähnen.

Genau so macht es Intel klar wussten wir davon nur waren wir zu Profit gierig um was zu ändern. So ungefähr denke ich mal naja Intel halt.
 
Smartcom5 schrieb:
Wurde der Bug oder zumindest Teile davon nicht bereits auf der Black Hat 2016 am 3. und 4. August des selben Jahres publik gemacht – und war selbst davor schon bekannt …?

Ist ne andere Baustelle in dem sie über TPM aus der VM ausbrechen.

Edit: Oh, sind ein paar "nette" Exploits. Aber nein, alles anders als das hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Amusens schrieb:
hmm ist der i7 920 sockel 1366 auch betroffen?

Nochmal: Grundsätzlich scheinen erstmal alle Intel CPUs seit dem Pentium Pro von 1995 betroffen zu sein. Die Performanceeinbußen sind aber theoretisch ab Sandy Bridge (der PCID unterstützt?) nicht so groß wie bei älteren CPUs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anwälte von Intel haben wieder mal was zu tun bekommen.
Die werden jetzt mit den Großabnehmern irgendwelche Deals hinter verschlossenen Türen abwickeln und gegenüber den Endverbrauchern möglichst wenig Verantwortung übernehmen.
Da wird lieber gesagt es wird schon durch Software-Fixes behoben werden, aber dass ganze Betriebssysteme umgeschrieben werden müssen oder "Features" komplett deaktiviert werden müssen gab es imho noch nie oder nicht in dem Ausmaß.
 
Zurück
Oben