News Meltdown & Spectre: Details und Bench­marks zu den Sicherheits­lücken in CPUs

Helge01 schrieb:
Habe das gleich Board und gebe die Hoffnung so langsam auf. Seit 20 Jahren nur ASUS Boards gehabt. Es wird langsam Zeit sich nach einen Kompetenteren Board Anbieter umzusehnen.

Ursprünglich war ASRock als billige Alternative von ASUS gedacht, jetzt ist es aber genau andersrum. ASRock bringt regelmäßige Updates, bei ASUS schläft man weiterhin.

Hallo,

habe eine Gigabyte was auch nicht billig war, gibt auch nichts es wurde ca nur 2 Jahre von den Bios unterstützt

schönen Tag noch
Michael
 
Also ich schau öfter mal im asus Forum vorbei vor allem im rog Teil und finde eigentlich die geben sich Mühe da wird teils spezifisch auf bios Probleme eingegangen und wenig später ein neue Beta angeboten , hab das Gefühl die mods und die jenigen die am bios werkeln schaffen im selben Gebäude

Ging um ein x99 Board , User hat ein Problem gemeldet darauf wurde eingegangen und wenig später gabs nen handgesteicktes bios für diesen User
 
R4sh schrieb:
Wenn ich "Install-Module SpeculationControl" eingebe öffnet sich ein Pop-Up, wo ich ein Programm auswählen soll um es zu öffnen. Habe mal den Editor benutzt, aber dort wird nichts angezeigt und in der PowerShell tritt auch kein weiteres Aufforderungsprotokoll in Kraft.

Jemand eine Idee ?

Powershell ist auf dem neusten Stand.

MfG R4sh ;)
Habe genau das gleiche Problem, selbst mit Powershell 6.
 
Bei mir kommt leider auch nur eine Fehlermeldung bei der PowerShell, was mache ich denn falsch?

Fehler.PNG
 
Kaffeetrinker schrieb:
Hallo,

habe eine Gigabyte was auch nicht billig war, gibt auch nichts es wurde ca nur 2 Jahre von den Bios unterstützt
Na das Asus Rampage VI Apex ist mit das aktuellste Board und trotzdem bleibt die ME Lücke offen, von Spectre ganz zu schweigen.
 
Rofl
MS schafft es nichtmal ein (VB) Programm zur Verfügung zu stellen.
Nach 6 Monaten oder wie lange wissen sie das schon?
Statt dessen quälen sie die User mit irgendwelchen Anleitungen und Powershell Gefrickel.
Typisch mal wieder.
 
Ich habe seit 7 Jahre kein Bios update gemacht und frage mich was soll passieren? Es war noch nie was passiert ! Ich glaube auch das kaum ein Hacker bei uns Normalen Leute was machen würde .
 
scryed schrieb:
Also ich schau öfter mal im asus Forum vorbei vor allem im rog Teil und finde eigentlich die geben sich Mühe da wird teils spezifisch auf bios Probleme eingegangen und wenig später ein neue Beta angeboten , hab das Gefühl die mods und die jenigen die am bios werkeln schaffen im selben Gebäude

Ging um ein x99 Board , User hat ein Problem gemeldet darauf wurde eingegangen und wenig später gabs nen handgesteicktes bios für diesen User

Da muss ich dir auch wieder Recht geben, der Support ist gut. Trotzdem wäre es schön, wenn die Arbeiten am BIOS schneller gehen würden. Im Moment kann ich wirklich das BIOS vergessen. Ich hoffe nur, dass ein großes Paket in der nächsten Woche kommt: Ein neues BIOS mit Microcode und ME Updates.


EDIT: Ich bin echt zu oldschool. Ersetze BIOS durch UEFI ^^
 
Ich warte mit dem Update bis es zu meiner CPU ordentliche Vorher/Nacher Vergleiche gibt
.
Minimal weniger Leistung und ich überlege es mir.
Wenn da drastisch was fehlt...sorry f*ck you Intel. Nie wieder
 
yun78 schrieb:
Ich habe seit 7 Jahre kein Bios update gemacht und frage mich was soll passieren? Es war noch nie was passiert ! Ich glaube auch das kaum ein Hacker bei uns Normalen Leute was machen würde .

Nee ganz sicher nicht. Alle Menschen sind gut.
Und die pösen Hacker hacken auch nur pöse Menschen.
Nee passiert schon nichts.

Außer dass dir jemand vielleicht dein Konto leerräumt oder du in einem Botnetz landest.
Aber das is ja ein Klax.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dr. MaRV schrieb:
Mir war gar nicht bewusst, das nur normale Heimanwender (bezogen auf den Meltdown Bug) Intel Prozessoren benutzen? Was benutzen die ganzen Storagehersteller, Clouddienstleister etc.?

Btw. Cisco ist auch fleißig am Schreiben von Updates. ;)
 
Cisco ist ja auch ein Garant für Sicherheit und keinerlei Bugs oder Backdoors.
Können dann ja alle wieder beruhigt weiterschlafen. ^^

Nur manchmal verweigern sie halt ein paar Kleiniggkeiten zu ändern.
Aber dazu gibts ja Adminstratoren und die sind ja sicherlich Cisco zertifiziert.
Die machen das dann schon irgendwie.
Wenn schon nicht per Webinterface dann halt mit selbstgebastelten Kabeln und Konsolenbefehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt wir ist seit über 19 Jahre nix passiert das Hacker oder Botnetz mein Kontoleer räumt ! Ich hatte schon in den Jahren 3 Pc aber noch nie Bios update gemacht. Der Pc hier ist 7 jahre alt mit i5 2500k noch und es geht alles .Ja mir ist klar das viele ein Intel CPU drine haben aber erst benütze ich kein Clounddienst erst mal zb.Ich weiter das nix passiert bis jetzt ging immer alles gut zum glück

Wenn man Powershell 5.1 dann muß ich doch für Windows 7 Windows Management Framework 5.1 Installieren oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
yun78 schrieb:
Es war noch nie was passiert ! Ich glaube auch das kaum ein Hacker bei uns Normalen Leute was machen würde .
Stimmt, die Ransomware-"Tools" hatten ja auch erst den Nutzer gefragt ob es ein "normaler" oder anderer Nutzer ist :evillol:.

DKK007 schrieb:
Für Windows7 gibt es noch kein Update. Das kommt erst am Dienstag.
Falsch, steht auch seit gestern in der News...
 
Zurück
Oben