Lord Wotan schrieb:
@xexex, was ist mit den Passwort für den Router? Kann das du den Bug nicht ausgelesen werden?
Ja wenn DU ein Programm auf dem Router startest, der diese Lücke nutzt könntest du das Passwort auslesen WENN es im Klartext oder in mit einer knackbaren Verschlüsselung im Speicher liegt (was es nicht sollte). Aber eigentlich solltest du das Passwort bereits kennen oder? Wenn ein Fremder auf deinem Router ein Programm starten kann, ist es ebenfalls zu spät.
Anscheinend verstehen trotz des Artikels und zig Seiten Thread die Leute den Bug noch immer nicht.
Es muss noch immer ein aktiver Programm oder Script auf dem Gerät laufen um diese Lücke nutzen zu können. Deswegen ist kein Router, kein SAN, keine TK-Anlage und auch in den wenigsten Fällen ein intern verwendeter Server davon betroffen. Nur wenn die Gefahr besteht, das auf dem Gerät direkt etwas ausgeführt werden kann entsteht durch die Meltdown und Spectre Lücken eine
zusätzliche Gefahr.
Wenn dein Router gehackt wird, braucht man Meltdown nicht um an dessen Speicherinhalt zu kommen. Die Lücke ermöglicht es Applikationen oder Scripten, die sich in einer VM oder Sandbox auf einem Gerät befinden auf Speicherbereiche zuzugreifen, auf die sie eigentlich nicht zugreifen sollten.
Die Gefahr entsteht also durch VMs, Apps und Programme, die eigentlich abgekapselt im System ausgeführt werden, aber durch die Lücke Zugriff auf fremde Speicherinhalte bekommen könnten. Ein physikalischer Router wird durch diese Lücke nicht unsicherer.