MADman_One
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 3.725
Ähh, echt ? Die Firmen sitzen vielleicht in den USA, aber gefertigt wird meistens in Asien. Hatte schon Intel-CPUs aus Malaysia und meines Wissens auch Singapur. Ok, Costa Rica war auch dabei, das ist jketzt nicht Asien.Raykus schrieb:Aber die ganze Technik kommt aus den USA!
Mainboards, Speicherchips, Netzteile und Displays aller Art sind aber größtenteils aus Asien (China, Korea, Taiwan...), das OS wahrscheinlich eher aus Indien
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
JZedtler schrieb:SKönnte man einem möglichen Performanceverlust durch einen Patch nicht vorbeugen indem man die Win7/10 Updatefunktion so einstellt, das die Installation von Updates manuell festgelegt wird?
Nicht so ohne weiteres. Denn Sicherheit sollte eigentlich immer vorgehen auch wenn es unangenehm ist und wenn man leichte Wege baut, damit User diese umgehen können dann ist es nicht mehr weit her mit der Sicherheit. Und eine verseuchte Maschine gefährdet dann auch andere in ihrem Umfeld, weil ein Virus sich beispielsweise an eine Mail von Dir an Deine Bekannten dranhängt, die diese arglos öffnen weil sie ja von Dir stammt und sie Dir vertrauen usw.
Sollte es also soweit kommen daß das Problem wirklich nur durch einen performancefressenden Patch zu lösen ist, dann wird es richtig unangenehm für alle Beteiligten. Ich persönlich würde ihn auf jeden Fall einspielen dann. Und vielleicht die Hardware wechseln. Aber so weit ist es noch nicht, jetzt erst mal abwarten wie sich das alles entwickelt und was dann wirklich gemacht werden muss. Aktuell fehlen noch weitere Analysen und Stellungnahmen zu dem Thema
Zuletzt bearbeitet: