News Meltdown & Spectre: Details und Bench­marks zu den Sicherheits­lücken in CPUs

@ Steffen:

Da hier viele User nur Schlagwörter lesen solltest du vielleicht dazu sagen, dass dieser Reddit User auch RoTR gebencht hat und es dort wenig bis gar keine Auffälligkeiten gibt. Da es dazu aber kein Balkendiagramm gibt werden es bestimmt einige nicht lesen.

Korrektur!!!

Die min Frames sind ja fast halbiert, sehe ich auch erst jetzt. Hingegen die max frames ordentlich erhöht. In Summe bleiben die avg frames komplett gleich... Das ist aber schon interessant.

Ergänzung:

Möchte zu dem Thema den User selbst zitieren: "In all fairness, I didn't see the minimums drop below 85 the entire benchmark, so it's probably a very short slowdown at the start of the level when it's loading textures and objects."

Dann würde es mich trotzdem wundern, dass die max frames so hoch sind mit den Patches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steffen schrieb:
Als Alternative zum offiziellen Weg kann auch das ohne weitere Umstände auf der Kommandozeile ausführbare Tool SpecuCheck

virustotal meldet den trojaner "wisdom eyes" beim scannen der datei. die powershell methode wollte ich nicht nutzen, weil auf ein non-standard repository zugegriffen werden sollte und diese exe hier möchte ich wegen dem angeblichen trojaner nicht ausführen.

gibts keinen anderen weg? wäre ja nicht das erste mal, daß die panik der user für malwarezwecke ausgenutzt wird.
 
xexex schrieb:
...
Anscheinend verstehen trotz des Artikels und zig Seiten Thread die Leute den Bug noch immer nicht.

Es muss noch immer ein aktiver Programm oder Script auf dem Gerät laufen um diese Lücke nutzen zu können. ...

Die Gefahr entsteht also durch VMs, Apps und Programme, die eigentlich abgekapselt im System ausgeführt werden, aber durch die Lücke Zugriff auf fremde Speicherinhalte bekommen könnten. Ein physikalischer Router wird durch diese Lücke nicht unsicherer.

so sehe ich das auch, daher:
- OS-updates installieren, dadurch wird die vermutlich gefährlichere Meltdown-Sicherheitslücke geschlossen, für die Spectre-Sicherheitslücke ist jede app, HW-Komponente selber verantwortlich, aber schwieriger auszunutzen, so lese ich häufig
- bitte keine vertrauenslosen Programme, Mails, add-ons usw. aktivieren, wie sonst auch immer!
- FF hat gestern ein hoffentlich sinniges Update bekommen: https://blog.mozilla.org/security/2018/01/03/mitigations-landing-new-class-timing-attack/ , also nichts mehr großes zu ändern
- chrome: Increase security with site isolation https://support.google.com/chrome/answer/7623121?hl=en
- scripte auf Browser-Seiten zunächst einmal deaktiviert lassen
 
Fairy Ultra schrieb:

Das Video ist doch Blödsinn und soll nur Angst schüren. So einfach wie das da gezeigt ist ist das nun auch wieder nicht. Damit das klappt, muss man genau zu Zeitpunkt x (ns Bereich) für eine bestimmte feste Speicheradresse (oder sogar mehrere gesplittet) wissen, wo das Passwort wie (String, byte, verschlüsselt, fragmentiert ect.) abgelegt wird.
 
Die Installation des Updates unter Windows 7 X64 sorgt bei mir regelmäßig für Abstürze bei der Verwendung von Microsoft Virtual PC 2007. Der Virtuelle PC stürzt mit Bluescreen ab und reißt das Hoast System gleich mit. Ich habe das Update wieder deinstalliert.
 
Wird da bei Windows jetzt Oberhaupt getrennt zwischen Intel und AMD?

Dazu stand nichts im Artikel...
 
Flomek schrieb:
Da hier viele User nur Schlagwörter lesen solltest du vielleicht dazu sagen, dass dieser Reddit User auch RoTR gebencht hat und es dort wenig bis gar keine Auffälligkeiten gibt. Da es dazu aber kein Balkendiagramm gibt werden es bestimmt einige nicht lesen. [...]
Habe ich ergänzt, auch deine weiteren Anmerkungen.

The_Void schrieb:
virustotal meldet den trojaner "wisdom eyes" beim scannen der datei.
Hmm, also Alex Ionescu ist jetzt kein vollkommen Unbekannter. Und auf VirusTotal schlagen nur 2 von 67 Engines an, das ist eigentlich im Rahmen des erwartbaren bei systemnahen Tools.

Der Quelltext steht auf GitHub (https://github.com/ionescu007/SpecuCheck), sodass man ihn auch selbst kompilieren kann. Theoretisch könnte die zum Download bereitgestellte EXE-Datei davn abweichen, aber ich würde aktuell nicht davon ausgehen.

Tearso schrieb:
Wird da bei Windows jetzt Oberhaupt getrennt zwischen Intel und AMD?

Dazu stand nichts im Artikel...
Kann mal jemand mit AMD-CPU das PowerShell-Script ausführen? Da sollte dann stehen: "Hardware Requires Kernel VA Shadowing: False", d.h. der Meltdown-Workaround ist dort nicht erforderlich und dementsprechend auch nicht aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überall durchgehend die Min. Fps fast halbiert!

Wahnsinn!

Jetzt wird auch langsam klar warum Intel CPUs immer bessere vor Allem min. FPS gegenüber RYZENs hatten!
 
Maxminator schrieb:
Überall durchgehend die Min. Fps fast halbiert!

Wahnsinn!

Jetzt wird auch langsam klar warum Intel CPUs immer bessere vor Allem min. FPS gegenüber RYZENs hatten!

Das ist Panikmache, lies den News-Abschnitt dazu doch bitte vollständig anstatt nur das zu zitieren was dir in den Kram passt. :rolleyes:

Den folgenden Satz ignorierst du komplett: "Zwar sind die Min-FPS eingebrochen, das aber nur sehr kurz ganz am Anfang des Benchmarks, also noch halb im Ladevorgang."
 
Zuletzt bearbeitet:
2018-01-06_100117.jpg

was bedeutet das jetzt für mich? ich kapiere es nicht.
 
Maxminator schrieb:
Überall durchgehend die Min. Fps fast halbiert!

Wahnsinn!

deswegen habe ich auch extra noch die Stellungnahme des Users dazu geschrieben ;) die min Frames brechen anscheinend im ladevorgang ein, während des Benches konnte er das nicht feststellen. Dazu aber auch die erhöhten max. Frames betrachten, finde ich auch verwunderlich.
 
So mr. Maximator dann bitte kläre mich auf wie du es geschafft hast deine Frames zu halbieren ..... was genau hast du alles gemacht den der reine Windows Patch ist Esssucht keinen Fall und ich kenne keinen Board Hersteller der schon Ein bios Update hat

Bitte hör doch auf immer someone Mist zu verzapfen
 
@Steffen

Hier das Powershell Ergebnis mit einem Ryzen, steht auf False

123.PNG
 
scryed schrieb:
[...] ich kenne keinen Board Hersteller der schon Ein bios Update hat

Asus hat bereits bios Updates raus gehauen, bis abwärts zu H110 Boards ist alles mögliche dabei. Darunter gibt es bisher nichts.
 
Eine komplett andere Sichtweise, hat meine Frau hervorgebracht ...

man muss wissen, das Sie null komma null Ahnung von IT hat.

Sie sagte ...

Wer sagt, das diese Updates, die jetzt hier verteilt werden, nicht genau das Backdoor für NSA usw öffenen ..
Jeder wird nun zum Update gewzungen. Jeder bekommt einen Patch.
Es geht durch alle Medien, sowas gab es vorher nie ....

Hab erstmal lachen müssen, bevor ich dachte ... man sollte gar nicht erst drüber nachdenken.

Auf jeden Fall zeigt diese Geschichte, das der Kunde nur Spielball der Global Player ist.
Absolut NICHTS kannst du als Nutzer machen, NICHTS.


Ich bin echt gespannt, wie sich die Sache entwickelt ...

Sollte es beim jetzigen IST Stand bleiben, ... werde ich mir wohl noch AMD Aktien kaufen.

Wenn jetzt die "Near Zero Risk" Lücke ... bei welcher man ja eine Default Einstellung ändern müsste um die Lücke quasi zu erschaffen .... durch ein Mirco Update als LOCKED geschützt wird (wenn möglich) .... dann ist AMD für alle 3 Varianten komplett Safe. Außer da kommt noch was.

Und sollten sich die Leistungeinbußen bei Intel CPUs wirklich bewahrheiten, ... dann wird AMD Probleme haben, zu liefern. So viel Ressourcen kann man gar nicht von jetzt auf Gleich aufbauen.

Den hässlichsten Nachgeschmack hat die Aktien Sache. Das kann kein Zufall sein.
Auch die Tatsache das Coffee Lake vorgezogen wurde .. zeigt eher das man sich der Sache bewusst war, und den Kunden noch schnell melken wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flomek schrieb:
deswegen habe ich auch extra noch die Stellungnahme des Users dazu geschrieben ;) die min Frames brechen anscheinend im ladevorgang ein, während des Benches konnte er das nicht feststellen. Dazu aber auch die erhöhten max. Frames betrachten, finde ich auch verwunderlich.

War das bei diversen Benches in den Tests zu Ryzen nicht genau so, also die min-fps niedriger als Intel, aber dafür teilweise bei den max-fps höher?

/edit

Ich erinnere mich an einen Thread, wo User sich über die erstaunlich niedrigen Min-FPS bei RotTR beschwert hatten. Glaub daher hab ich das im Hinterkopf! :)


Gruß

Alef
 
Zuletzt bearbeitet:
@Steffen
Danke für deine Mühe!

@kon_Artis
Okay, danke!

Also betreffen die minimalen Leistungseinbußen nur Intel? Ich bin ein bisschen verwirrt, ob die Leistungseinbußen auf Spectre oder Meltdown bezogen sind...
 
Zurück
Oben