Memory.dmp wird nicht erstellt

NoWayOut

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
86
Hallo,

ich habe das Problem, dass bei einem Systemabsturz (Bluescreen) keine Datei Memory.dmp erstellt wid.
Eingestellt ist, dass ein Kernelabbild erzeugt werden soll.
Die Größe der Auslagerungsdatei ist 12GB, bei 8GB RAM entspricht sie dem 1,5fachen des RAMs, das sollte meines Wissens für das Kernelabbild genügen.
Betriebssystem ist Windows 2003 Server 64Bit


Hat noch jemand eine Idee, wo es haken könnte?
 
Meistens reicht ein kleines Abbild von 64 KB.
Wenn das alles aktiviert ist und der Pfad in Systemroot (Z.B. Minidump-Ordner) vorhanden ist, kann es auch ein Hinweis auf ein User-Process (oftmals Programm und nicht Kernelspezifisch) sein.
Den Pfad findest du dazu normal unter Start / Ausführen / drwtsn32
Dort steht der Protokollpfad und der Pfad zum Absturzbild.
Weiß ich aber nicht bei Windows 2003 Server 64Bit.

Bei manchen Fehlermeldungen wie Infinite Loop oder ähnlich, wo sich eine DLL zum Beispiel in eine Endlosschleife hängt, besteht die Möglichkeit, das keine memory (mini) oder user.dmp erstellt wird.

Um den Bsod lesen zu können, kannst du auch mal in den Systemeigeschaften unter Starten und Wiederherstellen den Haken bei Automatisch Neustart durchführen entfernen.

Um ein Abbild zu erhalten benötigst du auf der Systempartition eine Auslagerungsdatei von mindestens 30 MB. Wenn du die auf ein anderes Laufwerk verschoben hast, kannst du dir eine kleine ca. 100 MB auf deiner Systemplatte zusätzlich erstellen.

Kannst du dir mal anschauen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort.

Ich erzeuge per Tastenkombination einen Test-Bsod, der soll auf jeden Fall ein Dump erstellen.
Ich benötige ein Kernelabbild, da ich eigentlich ein Treiber-Problem fixen wollte. Die Microsoft-Variante per Tastenkombination einen Bsod zu erzeugen nutze ich nur der besseren Reproduzierbarkeit halber. Dieser Absturz soll auf jeden Fall ein Dump erstellen können. (Laut Microsoft, also sagen wir 98%ig sicher)

Es ist eingestellt, dass er automatisch rebooten soll und einen Dump erstellt. Leider wird weder automatisch rebootet, noch wird ein Dump erstellt (Wird auch nicht angezeigt, das er etwas erstellen will). In der Registry sind diese Werte auch korrekt eingestellt, stimmen also mit der Anzeige aus der Systemeinstellung überein.

Wie gesagt, meine Auslagerungsdatei ist auf der Systempartition 12GB gross.

Was könnte die Erstellung verhindern?
 
Ich weiß nicht wie du den erstellt hast.

Hattest du auch das versucht;

Start / Ausführen / regedit

Gehe auf;

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\i8042prt\Parameters

Erstelle dort einen DWORD-Wert .

Benenne den in;

CrashOnCtrlScroll

Weise dort den Wert 1 zu.

Starte den Computer neu.

Drücke wenn ungefähr die Anmeldung erscheint oder kurz vorher die:

rechte Strg-Taste und gleichzeitig 2 mal die Rollen-Taste (ScrollLock-Tab)

Der Crash wird dann als manuell erzeugter angezeigt.

Sieht so aus;

*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck E2, {0, 0, 0, 0}

*** ERROR: Symbol file could not be found. Defaulted to export symbols for win32k.sys -
Probably caused by : i8042prt.sys ( i8042prt!I8xProcessCrashDump+235 )

Followup: MachineOwner
---------

1: kd> !analyze -v
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

MANUALLY_INITIATED_CRASH (e2)
The user manually initiated this crash dump.
Arguments:
Arg1: 00000000
Arg2: 00000000
Arg3: 00000000
Arg4: 00000000

Debugging Details:
------------------


BUGCHECK_STR: MANUALLY_INITIATED_CRASH

CUSTOMER_CRASH_COUNT: 1

DEFAULT_BUCKET_ID: DRIVER_FAULT

LAST_CONTROL_TRANSFER: from f76b9681 to 804f573b

STACK_TEXT:
ba6bf840 f76b9681 000000e2 00000000 00000000 nt!KeBugCheckEx+0x19

-----------------------------------------------------

Ist Abbild aus Mimnidump!


Vielleicht hilfts

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Die Auslagerungsdatei muß sich auf dem Laufwerk mit den Startdateien ntldr usw. sein.
2. Wenn der Bluescreen z.B. wegen eines Festplattenproblems passiert, kann auch kein Dumpfile geschrieben werden.
 
Fiona schrieb:
Meistens reicht ein kleines Abbild von 64 KB.
Wenn das alles aktiviert ist und der Pfad in Systemroot (Z.B. Minidump-Ordner) vorhanden ist, kann es auch ein Hinweis auf ein User-Process (oftmals Programm und nicht Kernelspezifisch) sein.
Den Pfad findest du dazu normal unter Start / Ausführen / drwtsn32
Dort steht der Protokollpfad und der Pfad zum Absturzbild.
Weiß ich aber nicht bei Windows 2003 Server 64Bit.

Bei manchen Fehlermeldungen wie Infinite Loop oder ähnlich, wo sich eine DLL zum Beispiel in eine Endlosschleife hängt, besteht die Möglichkeit, das keine memory (mini) oder user.dmp erstellt wird.

Um den Bsod lesen zu können, kannst du auch mal in den Systemeigeschaften unter Starten und Wiederherstellen den Haken bei Automatisch Neustart durchführen entfernen.

Um ein Abbild zu erhalten benötigst du auf der Systempartition eine Auslagerungsdatei von mindestens 30 MB. Wenn du die auf ein anderes Laufwerk verschoben hast, kannst du dir eine kleine ca. 100 MB auf deiner Systemplatte zusätzlich erstellen.

Kannst du dir mal anschauen.

Viele Grüße

Fiona

Halloo,

erst mal sorry, dass ich das alte Thema nochmal rauskrame, aber hier steht so ziemlich sehr genau das, was ich seit längerem Suche und ich dachte es ist besser, als nen neuen Thread zu erstellen ... :)

Das was Fiona da geschrieben hat, hat mir bereits sehr weitergeholfen, jedoch hab ich da noch 2 Fragen zu: 1. Was bedeutet dieser "User-Process", kann ich den ausschlaten? Und 2. Wieso wird keine normale minidump erstellt, sondern nur diese user.dmp im Dr. Watson Ordner? Wie kann ich alles wieder normalisieren (.dmp Dateien werden wieder normal im minidump ordner erstellt usw.) Und 3. (ja ich weiß, eogentlich sollten es nur 2 Fragen werden :D ) Ist die user.dmp "gleichwertig" mit einer normalen .dmp Datei aus dem Minidump-Ordner?

Es handelt sich allerdings um Windows XP.

Eine Sache noch: Der Minidump Ordner ist nicht vorhanden, obwohl in Rechtsklick Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen "%SystemRoot%\Minidump" eingegeben ist.

DaaaAaanke schon mal,
garTen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben