Merkel will notfalls noch mal Neuwahlen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mr.e schrieb:
ja stimmt: sie äußern sich gar nicht dazu. und das ist auch eine form von politik, die interessiert die frauenpolitk nämlich gar nicht :)

Ähhh, wenn sie nichts zu dem Thema sagen dann sind Sie also automatisch negativ eingestellt bei dem Thema. Das ergibt Sinn-ja jetzt wo du es sagst--ergibt sehr großen Sinn.

Schröder hat im ganzen Wahlkamf noch mit keinem Wort die Bauern, Schwulen, Lesben, Fallschirmspringer, Skatspieler, Kinderhilfsaktionen.......erwähnt, also muß man dann Schlußfolgern das ER sich um deren Belange nicht Kümmert, ja du hast recht nicht erwähnen heißt auch sich nicht um die Sachen derer zu kümmern.

Kommen dir deine Verteidigungsversuche nicht auch etwas seltsam vor? Ich meine wenn Schröder ja der Heilsbringer ist, warum leben dann Mio. Kinder unter der Armutsgrenze?

Aber das paßt schon, die bösen CDU/CSUler sind alle gegen Frauen, besonders die Merkel die soll ja sowas von gegen Frauen sein......(Ups, die Merkel? Sollte das etwa eine Frau sein?..)


kalleberlin schrieb:
1. Falls die CDU/CSU an die Macht kommen sollte und sie es nicht bewerkstelligt den Karren aus dem Dreck zu ziehen, werd ich dich daran erinnern.
2. Wenn ich nicht selbst schon ein Paar mal in Bayern gewesen wäre, würde ich jetzt denken alle Bayern sind so kleinbürglich und Arrogant wie Du. Ein Bayern zu regieren ist die eine Seite - Deutschland zu regieren die andere. Wann begreifen die Stoiberfans das eigentlich? Glaubst Du ernsthaft wenn die CDU regiert geht es plötzlich allen leuten besser? Klar dann wachsen 100€ Geldscheine an den Bäumen :lol: :freak:.

Gruß Kalle

Daran kannst du mich dann gerne erinnern damit hab ich kein Problem.

Was ist daran "Kleinbürgerlich" und "Arrogant"?

Nur weil ich eurem Heilsbringer nicht jeden Mist glaube und mich ungerne 2 MAL lasse anlügen bin ich nicht arrogant. Ich schau mir die Sache an und wenn ich sehe das es mir hier in Bayern besser geht wie manchen im Saarland, dann darf ich doch wohl sagen das ich froh bin hier in Bayern zu leben. Ich weiß nicht wo ich dich persönlich angegriffen habe, scheinbar wird es dann persönlich wenn die Thematik unangenehm wird. Sorry aber ich bin einfach mal froh hier zu leben und es ist sicher ein Unterschied ob ich ein Bundesland oder ein ganzes Land regieren muß-aber wenn die Richtung stimmt kann ein System auch auf beides (Wenn auch abgewandelt) angewandt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubst Du ernsthaft wenn die CDU regiert geht es plötzlich allen leuten besser? Klar dann wachsen 100€ Geldscheine an den Bäumen

Es wachsen Wirtschaft und Beschäftigtenzahlen. Allen wird es wohl kaum besser gehen, aber der großen Mehrheit, wenn neue Arbeitsplätze entstehen.
Btw ich bin Bayerischer Staatsbürger.
 
OK.Wenn es wirklich so sein sollte dann würde ich mich wirklich sehr freuen. Ich hab nur leider keine Ahnung wie das geschafft werden soll. Was kann die CDU denn anders machen als die SPD? Die SPD versucht es ja wenigsten über reformen.

Gruß Kalle
 
Die Union wird es über ostafrikanische Tanzgruppenspiele schaffen. :freak:

Das Mindeste, was man erwarten kann, ist es die Dinge in groben Zügen zu kennen, die
die Parteien planen.
Frag ruhig wenn da bei dir ein Mangel existieren sollte!
 
die cdu kann die mehrwertsteuer erhöhen und dann die lohnnebenkosten senken. das kann/will die spd nicht :D ob es das jetzt so mega bringt, ist eine andere frage.

ich gebe ja zu: meine argumentation war eben nicht so der knaller. da bin ich hier aber nicht alleine, du hast ja schließlich auch ein paar posts weiter vorne was von 2,9 millionen arbeitslosen 1998 erzählt ;)
nur frauen sind dann doch eine etwas größere gruppe als fallschirmspringer,skatspieler und kinderhilfsaktionen zusammen.
es geht hier auch nicht um gegen oder für frauen. sondern um das frauenbild. und da ist die cdu/csu mir nachwievor zu konservativ, was vorallem merkel in ihrer zeit als familienministerin bewiesen hat. siehe meinem link...(oder öffentlich seine frau "muschi" nennen, finde ich auch sehr fortschrittlich)
gegen frauen kann man ja schlecht sein, ohne gehts ja eher nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CDU kann allerdings von der steuerlichen Seite her Anreize schaffen, um Investoren wieder nach Good ol' Germany zu locken. Ohne Mehrwertsteuererhöhung wäre vielleicht besser, aber bei gleichzeitigen Steuersenkungen durchaus angebracht.
 
kalleberlin schrieb:
Wenn ich nicht selbst schon ein Paar mal in Bayern gewesen wäre, würde ich jetzt denken alle Bayern sind so kleinbürglich und Arrogant wie Du. Ein Bayern zu regieren ist die eine Seite - Deutschland zu regieren die andere. Wann begreifen die Stoiberfans das eigentlich? Glaubst Du ernsthaft wenn die CDU regiert geht es plötzlich allen leuten besser? Klar dann wachsen 100€ Geldscheine an den Bäumen :lol: :freak:.

Gruß Kalle
Auch wenn der Post nicht direkt an mich ging: nur weil wir Bayern zufrieden mit unserer Landesregierung sind (natürlich nicht mit allen Apsekten...) dann hat das doch nichts mit Arroganz zu tun? Es mag ja durchaus sein, dass Stoiber für macheinen unsympatisch rüberkommt und dass er sich ab und zu wie ein Dorftrampel benimmt, doch trotz allem aknn man seine Verdienste für Bayern nicht von der Hand weisen.
Was willst Du sagen? Dass es uns Bayern an Verständnis für die gesamtdeutschen Probleme mangelt, weil es uns immer relativ gut ging? Das halte ich für ungerecht. Uns allen ist daran gelegen, dass es mit Deutschland aufwärts geht, und dass es allen besser geht. Süddeutschland ist seit jeher schwarz geprägt und den Menschen hier geht es überdurchschnittlich gut. Ist das alles ausschließlich den infrastrukturellen und geographischen Gegebenheiten zuzuschreiben oder könnte es nicht sein, dass unsere Politiker doch nicht alles falsch gemacht haben? Fragen über Fragen. :D Die Schlüsse muss jeder selbst daraus ziehen. ;)

P.S.: Dass es keine Partei schaffen wird, dass es uns allen im Handumdrehen besser geht, das wird jedem klar sein. Man sollte aber die Alternativen nicht einfach kategorisch ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Consultor, nimm es mir nicht übel: aber was mich bei Dir wirklich richtig fies stört ist, dass Du ständig vollkommen überzeugt davon sprichst, wie die gute CDU durch steuerliche Anreize bewerkstelligen möchte, die Wirtschaft wieder nach Deutschland zu holen. Ich will eigentlich nicht drauf rumreiten - aber Du hast in Deinem Alter wahrscheinlich noch nicht einen einzigen Cent Steuern entrichtet, geschweige denn einen Einkaufswagen voller Waren mit Deinem eigenen Geld bezahlt.

Du hast nichts davon gespürt, wie Reallöhne seit Ewigkeiten sinken, während sich die großen Konzerne jedes Jahr mehr die Taschen vollstopfen und trotzdem keinen einzigen Arbeitsplatz mehr schaffen - im Gegenteil. Schröder hat mit einer der SPD vollkommen fernen Politik die Großkonzerne begünstigt (die im miesen Jahr 2004 beinahe alle Rekordgewinne eingefahren haben), wie keine Regierung es zuvor gewagt hat und tiefe soziale Einschnitte verursacht. Er hat die Bildung vernachlässigt und nichts dafür getan, dass Deutsche wieder mehr Kinder bekommen wollen, hat die Rentner beschissen und das marode Schulsystem, dass die Kohlregierung versaut hat, unangetastet gelassen obwohl rings um uns herum zahlreiche Länder zeigen, wie man vernünftige Bildungspolitik macht.

Und jetzt kommt die CDU und will so gut wie jeden falschen Schritt der SPD-Regierung in forcierter Form fortsetzen. Und da sprudelst Du mit dem Optimismus eines Schülers, der wahrscheinlich gerade das erste Mal Wirtschaftslehre in der Unterstufe genießen durfte hervor, dass die CDU "steuerliche Anreize schaffen wird etc.". Sorry - aber ich kann das einfach nicht ernstnehmen. Im Gegenteil, ich finde das anmaßend. Als wenn Du über Familienpolitik referieren würdest, obwohl Du vielleicht gerade Deine erste Freundin geküsst hast. Die CDU wird durch die Mehrwertsteuererhöhung und den Wegfall von teilweise zwingend notwendigen Vergünstigungen den vielen Geringverdienern das Geld aus der Tasche nehmen und es in die Taschen der wenigen Großverdiener stopfen - in der Hoffnung, dass die durch Prasserei den Konsum glänzen lassen. Da bekomme ich schlicht das Kotzen.

Und was unsere Hardcore-CSU-Stammwähler betrifft: Mir geht dieses "mir san die Bayern und besser als der Rest des Planeten" so dermaßen auf die Klötze, das kann ich mit Worten kaum ausdrücken. Vielleicht schaut man auch mal darauf, dass wir noch 'ne ganze Reihe weiterer Bundesländer haben, die nicht vom Ami nach dem Krieg jahrelang fettgefüttert und mit einer exzellenten Infrastruktur bestückt wurden. Ich sage es gern deutlich: Stoiber fährt eine gute Wirtschaftspolitik - aber es ist nun mal verdammt viel leichter, den FC Bayern mit ner Menge Kapital zu managen, als Hansa Rostock. Wenn der Laden erst mal läuft, läuft er - jetzt geht es darum, dass die schwächeren Bundesländer schleunigst aus der Krise gefahren werden - ohne die schwachsinnigen Subventionen, die Kohl ohne Sinn und Verstand reingeblasen hat, nur um Jahre später die ganze Landschaft mit dem Arsch wieder einzureißen. Es geht jetzt um Deutschland, fernab jeder Parteibücher - das haben unsere Parteibonzen leider noch nicht begriffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dope4you
Sorry. Ich wollte dich nicht persönlich angreifen. War ein bisschen unter der Gürtellinie. Ich war vorhin einfach nur sauer als ich zum xten mal gelesen habe "wie toll es in Bayern ist".

@SheepShaver
Ich sag ja nicht das alles was Schwarz ist schlecht ist. Allerdings nervt mich die aussage das sobald die CDU an die Macht kommt alles wieder schön ist. Und nix anderes verspricht Merkel. Aber wie sie das genau anstellen will - darüber schweigt sie sich aus. Man nehme doch nur mal das TV-Duell als Beispiel. Was hat Sie denn da zustande bekommen? Nichts als eine kopierte Abschlussrede von Ronald Reagan.

So ich steig jetzt aus. Viel spass noch bei der weiteren Diskussion.


PS: Sorry nochmal Dope4you!



Edit:
marxx schrieb:
Und was unsere Hardcore-CSU-Stammwähler betrifft: Mir geht dieses "mir san die Bayern und besser als der Rest des Planeten" so dermaßen auf die Klötze, das kann ich mit Worten kaum ausdrücken
Das ist genau was ich oben versucht hab auszudrücken. Besser hättest du den Nagel auf dem Kopf nicht treffen können ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
marxx schrieb:
"mir san die Bayern und besser als der Rest des Planeten" so dermaßen auf die Klötze, das kann ich mit Worten kaum ausdrücken.
Hab ich doch garnicht behauptet? :confused_alt:
 
Hat auch keiner behauptet :). So oder so ähnlich haben "wir" das statement von dope4you aber aufgefasst...

Gruß Kalle
 
Sheep Shaver, das war auch nicht auf Deine Person gerichtet - aber vielleicht sollten viele Bayern (auch hier im Forum) sich einfach mal Gedanken machen, warum ihr in jeder politischen Diskussion, egal welcher Thread, von irgendjemandem Arroganz vorgeworfen bekommt.

Ist ja nicht so, dass es hier von Linken mit Bayernallergie wimmelt. Ihr separiert Euch halt in jedem Thread und stellt Euch (vielleicht unbewusst?) mehr grinsend als hilfsbereit her und prahlt, wie geil es in Bayern läuft, weil ihr den Edi habt. Das ist unvergleichlich - und in den meisten Foren so, nicht nur hier - und dieses Phänomen ist witzigerweise immer auf Bayern beschränkt. Ich kenne keine Schweizer, die permanent mit ihrer Finanzinfrastruktur prahlen oder Skandinavier, die ihr Bildungssystem wie einen Bauchladen vor sich hertragen. Ist putzig, ich weiß. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
aber Du hast in Deinem Alter wahrscheinlich noch nicht einen einzigen Cent Steuern entrichtet, geschweige denn einen Einkaufswagen voller Waren mit Deinem eigenen Geld bezahlt.

Ich hab schon eine schöne Stange Geld an den Staat entrichtet. Denke doch nur mal an die sehr beliebte Mehrwertsteuer ;)
Und nen Einkaufswagen voller Waren hab ich auch schon selber bezahlt( Denk aber nich ich hätte so viel davon; mit meinen 3 Schwestern bleibt nich so viel für jeden über)

Und da sprudelst Du mit dem Optimismus eines Schülers, der wahrscheinlich gerade das erste Mal Wirtschaftslehre in der Unterstufe genießen durfte hervor
Hallo? Ich bin mittlerweile in der Oberstufe angelangt...Es sit ja nicht so, dass ich jedem, dass abnehme, was er daherlabert, aber eines steht fest: Die derzeitige (Wirtschafts-)Politik der Regierungskoalition ist alles andere als berauschend; es liegen auch keinerlei Konzepte zur Schaffung von Arbeit vor.
 
©ONSULTO® schrieb:
Hallo? Ich bin mittlerweile in der Oberstufe angelangt...
Mach da mal bitte einen Ironiesmilie dran, sonst denke ich noch, Du meinst das ernst! ;)

"Das Ideal misst man vielleicht am besten an den Opfern, die es verlangt", sagte mal Carl Friedrich von Weizsäcker in einem anderen Zusammenhang. Was die CDU da machen möchte, ist über Leichen zu gehen, damit die Konzerne noch mehr Geld verdienen - in der naiven Hoffnung, sie würden dann schon Arbeitsplätze en masse schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht nur um die "Konzerne".

Vor allem geht es um den deutschen Mittelstand, der dringend Entlastungen und Beseitigung von unnötigen bürokratischen Regelungen (sprich Papierkram) braucht. Der größte Teil der Beschäftigten findet sich im Mittelstand wieder.

Die Konzerne müssen vor allem wegen ihrer Internationalität und auf grund von zu hohen Lohnkosten deutsche Arbeitsplätze rationalisieren (sprich Arbeitsplätze abbauen) und beschäftigen einen geringeren Anteil an Beschäftigten.
 
©ONSULTO® schrieb:
Vor allem geht es um den deutschen Mittelstand, der dringend Entlastungen und Beseitigung von unnötigen bürokratischen Regelungen (sprich Papierkram) braucht. Der größte der Beschäftigten findet sich im Mittelstand wieder.
Das brauchste mir nicht zu sagen - mein Beruf ist es, eine handvoll mittelständischer Betriebe mit einem Umsatz von mehr als einer halben Milliarde Euro zu beraten. :D Ich kenne also deren Probleme und stimme Dir zu, dass politisch viel zu wenig für die bürokratische Entlastung dieser Betriebe getan wird. Die Crux ist allerdings, dass die CDU genauso konzeptlos wie die SPD ist und dass sie einen Großteil dieser Bürokratie in der Vergangenheit selbst verzapft hat! Und niemand aus Merkels Kompetenzteam verrät, wie diese Bürokratie denn nun genau von der Koalition der Weisen entfernt werden soll, hauptsache man sagt, dass man dagegen vorgehen möchte. :rolleyes: Die SPD hat auch darauf gezielt etwas für den Mittelstand zu tun - und nur die Taschen der Großkonzerne getroffen.

Ich meine, es würde helfen, wenn die Spacken von SPD und CDU gezwungen wären, sich jetzt mal an einen großen runden Tisch zu setzen und schauen würden, was man parteiübergreifend in den letzten 20 Jahren bereits erfolglos probiert hat und was Länder in denen es besser läuft als bei uns, an pfiffigen und übertragbaren Ideen so zu bieten hätten. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
marxx schrieb:
- aber es ist nun mal verdammt viel leichter, den FC Bayern mit ner Menge Kapital zu managen, als Hansa Rostock. Wenn der Laden erst mal läuft, läuft er - jetzt geht es darum, dass die schwächeren Bundesländer schleunigst aus der Krise gefahren werden - ohne die schwachsinnigen Subventionen, die Kohl ohne Sinn und Verstand reingeblasen hat, nur um Jahre später die ganze Landschaft mit dem Arsch wieder einzureißen. Es geht jetzt um Deutschland, fernab jeder Parteibücher - das haben unsere Parteibonzen leider noch nicht begriffen.

Es mag sicher JETZT leichter sein den FC Bayern zu führen, aber soweit ich mich recht erinnern kann hat der FC Bayern als Nummer 2 in München am Anfang auch kämpfen müssen. Dann wurde durch ein fähiges Managment der Erfolg eingeleitet, selbst zu Zeiten als Rummenige noch selbst spielte ist Bayern wirtschaftlich noch in den Kinderschuhen gestanden. Doch wo der FC Bayern jetzt steht ist dem Managment zu verdanken und weder den AMI noch sonst wem. Auch kann ich mich jetzt in den letzten Jahren schwerlich an Kaugummi verschenkende GI´s erinnern..... Mag sein das Bayern im Anfang einen leichten Vorteil hatte, aber es geb andere Regionen die auch die Chance hatte mehr aus der Sache zu machen.

Baden Württemberg und Bayern zahlen zur Zeit eh am meisten im Länderfinanzausgleich (Das zum Thema mit Stoiber über Geld reden). Es ist wie beim FC Bayern, sobald jemand Hilfe braucht kommt auch Uli H. angerannt und bietet die Unterstützung an.

Mag sein das es IMMER Probleme mit den Bayern gibt, liegt evtl. auch daran das wir gerne auch betonen wo wir herkommen, es ist eine Art von "Nationalstolz" der bei anderen nicht gerne gesehen wird. Was ist aber falsch daran stolz auf seine Heimat zu sein? Ich bin auch gerne FC Bayern FAN -- und ich bin auch deshalb gerne Bayern-Fan weil ich es einfach schöner finde in einem Zeitraum von 10 Jahren 5-6Mal die Meisterschaft zu feiern, als mit dem Titel "Meister der Herzen" zu leben.

Und auch wenn Kohl die Subvensionen reingeblasen hat, WAS hätte die SPD gehindert diese Subvenbsionen zu streichen? Die SPD hatte 7 Jahre Zeit die Subvensionen zu streichen (Ist wohl wieder die Opposition schuld, oder?)

So hat jeder eine andere Meinung zu dem Thema.

Und wenn ich dir jetzt auch noch nebenbei sagen darf was mich ankotzt, das sind die SPD-Politiker die jetzt vor der Wahl jedem und ALLEM die Schuld geben das es nicht aufwärts geht. Es wird Kohl genommen oder die Opposition es werden Gründe gesucht und Erklärungen abgegeben es wird ALLES von den anderen schlecht geredet und es werden genau die selben Lügen erzählt wie vor 3 Jahren.

Und selbst das kotzt mich noch nicht mal an, sondern es ist der Umstand das keiner aber wirklich keiner den Arsch in der Hose hat sich hinzustellen und zu sagen "Verdammt das oder dies ist falsch gelaufen, doch wir werden versuchen diesen Fehler nicht wieder zu machen" das ist es was mich an der SPD stört es haben alle Schuld an der jetztigen Lage nur nicht die SPD.

Die rot-grüne Bundesregierung hat seit 1998 rund 180 Milliarden Euro neue Schulden aufgenommen. Damit ist der Schuldenstand des Bundes unter Rot-Grün auf 890 Milliarden Euro gestiegen. Jede Stunde kommen 6 Millionen neue Schulden hinzu.
(Quelle: Bundesfinanzministerium)

Die Hochrechnung für den Juni ergibt 26,11 Mio. sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, im Vergleich zum Vorjahr war das eine Abnahme von 409.000."
(Quelle: Monatsbericht der Bundesanstalt für Arbeit für August 2005)
_____
Rot-Grün hat seit 2002 nur 70 Gesetze und 316 Rechtsverordnungen gestrichen, im Gegenzug aber 406 neue Gesetze und 1274 beschlossen (Quelle: Deutscher Bundestag). Zudem entstanden neue Behörden, wie die Bundesanstalt für Immobilienaufbau, mit insgesamt 14.000 Mitarbeitern.
(Quelle: http://www.welt.de/data/2005/08/10/757906.html)
_____
 
SheepShaver schrieb:
@k.stephans
Wir sind mit unserem Stoiber eigentlich (berechtigterweise) SEEEEHHHR zufrieden und behalten ihn gerne. ;)

Danke, eine Sorge weniger! :D

@Rest
Ich weiß was ich wählen werde. Leider kann ich mir das Parteienprogramm nicht selber zusammenstellen. So muss ich das wählen was meiner Vorstellung am nächsten kommt...
 
Maxxer schrieb:
Moin,

ich hatte gerade 2Std. Sowi (Sozialwissenschaften)
und habe meine Lehrerin gefragt ob das
überhaupt gehen würde !
Sie sagte ganz klar "NEIN!"

Also ist die Diskussion hiermit wohl beendet !?
Diskussion worüber? Ob WAS überhaupt gehen würde? Wir brauchen mehr Details. :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben