Merkwürdigkeit bei CMR mit Ryzen 7800X3D

Hagen_67

Captain
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
4.085
Hi Leute,
ist kein wirkliches Problem, aber ich will es verstehen.
MoBo: Gigabyte Aorus X670E Pro X (BIOS F33B)
CPU: Ryzen 7800X3D
RAM: Kingston Fury Beast Expo 6000MHz, CL 36, 64GB Kit mit 2 Riegeln (stecken in A2 und B2)

EXPO1 aktiviert. Boot dauert sehr lange. 60- 90sek. RAM- LED auf MoBo leuchtet sehr lange bis es weiter geht. Daraufhin nach einigen Neu- Starts CMR aktiviert.
PC bootet gar nicht mehr.
BIOS resettet. PC bootet wieder. EXPO1 wieder aktiviert. Aber CMR deaktiviert gelassen.
Seitdem bootet das Sys wieder normal. Aber jetzt komischerweise in 20-30 Sekunden.

Bin absolut zufrieden, aber ich würde das gerne verstehen.
 
Er hat CMR ja deaktiviert. Speicher läuft jetzt halt sauberer und das Training geht schneller, warum auch immer.
 
Er schreibt doch, dass ers erst ohne MCR ca. 60-90 Sek gedauert hat und funktioniert ... er dann MCR aktiviert hat und der PC daraufhin nicht mehr gebootet hat.
Anschließend CMOS-reset, EXPO laden und MCR deaktiviert lassen -> läuft wieder, aber 20-30 Sek nun.

Vlt waren vor dem clear irgendwelche timings, Funktionen (GDM, PowerDown, Nitro-Settings) etc. anderes eingestellt als jetzt und das training hat länger gedauert.
Wenn's nun läuft .. ist doch top ;)

Ich hab meine settings sehr scharf eingestellt - mit vollem Training läufts stabil ... sobald ich MCR einschalte -> schmiert die Kiste innerhalb von Minuten ab (obwohl primäre, sek. und tert. timings manuell gesetzt sind) - irgendwas scheint also doch noch ausgehandelt zu werden ;)
Stört mich nicht - so oft boote ich auch nicht ;)
 
inter2k3 schrieb:
irgendwas scheint also doch noch ausgehandelt zu werden ;)
Ja ach. Memory Training beinhaltet mehr als nur das, was im XMP/EXPO Profil hinterlegt ist. Und ja, auch mehr als die primären sekundären und tertiären Timings.
inter2k3 schrieb:
Er schreibt doch, dass ers erst ohne MCR ca. 60-90 Sek gedauert hat und funktioniert ... er dann MCR aktiviert hat und der PC daraufhin nicht mehr gebootet hat.
Anschließend CMOS-reset, EXPO laden und MCR deaktiviert lassen -> läuft wieder, aber 20-30 Sek nun.
Das ist ja alles schön und gut. Das kann aber auch ein blöder Einzefall mit zusammenhängenden Zufällen gewesen sein, sprich gar nicht so in der Form reproduzierbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
Ausser EXPO 1 und das Deaktivieren der onboard- Soundkarte lief das BIOS @stock.
Dann CMR aktiviert, PC bootet nicht. BIOS resettet, EXPO 1 aktiviert, Onboard- Sound deaktiviert, PC bootet und jetzt halt deutlich schneller.
Was anderes wurde im BIOS nicht verstellt.
 
Hagen_67 schrieb:
Dann CMR aktiviert, PC bootet nicht.
Wie lange hast du denn gewartet und hat der PC davor (also mit EXPO aber ohne MCR) gestartet?

Hagen_67 schrieb:
EXPO 1 aktiviert [...] PC bootet und jetzt halt deutlich schneller.
Bestätigt denn CPU-Z das auch?
 
Aktiviert sich das nicht nach ein paar erfolgreichen starts von alleine? So ist es zumindest bei asrock. Erster Start hat laaaange gedauert. Dann wurde es kürzer... Letztendlich kann ich mich nicht beschweren.
 
Ist jetzt weder für dich, noch für uns im Nachhinein nachvollziehbar wo jetzt das Problem lag. Hast du nach dem letzten BIOS-Update einen CMOS Clear gemacht? Ich mag Gigabyte, aber die sind jetzt nicht unbedingt dafür bekannt fehlerfreie BIOS-Versionen rauszubringen. Da ist ganz gern mal was buggy.
 
Drewkev schrieb:
Wie lange hast du denn gewartet und hat der PC davor (also mit EXPO aber ohne MCR) gestartet?


Bestätigt denn CPU-Z das auch?
Hab den Rechenlnecht etwa 10min rödeln lassen.
Ohne EXPO startete er sofort. Mit EXPO ohne CMR nach rund 90 Sekunden.

CPU-Z zeigt mir die EXPO- Werte vom RAM an.

Hatte schon kurz den Verdacht, dass der Speicher- Controller der CPU nen Schlag weg hat.

@BasementDweller : CMOS- Clear mache ich immer vor jedem BIOS- Update.
 
Zurück
Oben