• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News MetaHuman Creator: Epic erschafft digitale Menschen in der Cloud

MetaHuman? Eher MetaMuppet! Du bist noch stumm, "wir" sprechen für dich. Aber mich wundert es nicht das die Technik in unserer musikfeindlichen Gesellschaft beim Thema "Klang" noch ein paar Jahrzehnte zurück liegt.
 
Kyamidos schrieb:
Eher MetaMuppet! Du bist noch stumm, "wir" sprechen für dich.
Man möge diesen Beitrag mit ins Aquarium ziehen, wenn der zitierte dorthin wandert, aber was willst du uns damit sagen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rentex, R4fiqi, DerAdriLo und 3 andere
Sieht schon echt beeindruckend aus und doch sind die Animationen der beweglichen Hesichrsbereiche immer noch zu unrealistisch und steif....man erkennt an der Mimik einfach sofort das es kein echter Mensch ist....zum Glück!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rentex und Faust II
DERROOB schrieb:
Animationen der beweglichen Hesichrsbereiche

Ich muss immer lachen wenn ich diese Augenbewegung a lá "bewegliche Augen, also GO!" - sehe 😂

Im Prinzip wie mit der Physik in modernen Spielen.. da verhalten sich z.B. Beton-Bruchstücke auch unterschiedlich von Styropor über Holz bis hin zu reinem Stahl, alles dabei.. nur kein Beton-Bruchstück in der jeweiligen Größe welches sich gerade bewegt. Jetzt mit RayTracing kommen noch unrealistische Spiegeleffekte hinzu, die auch komplett an der Realität vorbei fahren..

Da ist definitiv noch Nachholbedarf...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung und Creeed
Erinnert ihr euch an LA. Noire, was das für ein technischer und vor allem langwieriger Aufwand betrieben wurde, um die Gesichtsmimik nachzubilden, damit man an ihr, und auch dem Tonfall, herauszufinden, ob jemand lügt oder was zurückhält? (Und das Ergebnis war nicht wirklich so prickelnd)
Mit dieser Technik würde ich sehr gerne ein Remake und Fortsetzung von LA Noire sehen.

Allerdings muss man auch die gesellschaftlichen Aspekte solch einer Technik betrachten, da solch eine Technik, zusammen mit den modernen Sprachsynthese Tools, in böswilligen Händen extrem gefährlich sein kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, Unnu und M@tze
DERROOB schrieb:
Sieht schon echt beeindruckend aus und doch sind die Animationen der beweglichen Hesichrsbereiche immer noch zu unrealistisch und steif....man erkennt an der Mimik einfach sofort das es kein echter Mensch ist....zum Glück!
Jepp, nach 5 Sekunden ebenfalls bemerkt, aber trotzdem recht gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne
Die VidZ sehen wirklich gut aus. Wenn auch etwas beängstigend, aber gut.
 
Und jetzt noch mittels Deeplerning von Fotos ein Gesicht emehr oder weniger Automatisiert erstellen lassen und zack, sieht der Avatar so aus wie man selbst aber bei 90% aller wird es wohl mit ein paar body modifikationen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bulletchief
Sieht echt verdammt gut aus mit, so hab jetzt Hunger bekommen 😅 essen zeit 😋
 
Epic gehört zu tencent und tencent arbeitet eng mit der chinesischen Regierung, welche schon lange mit tencent die Vermessung und Bewertung des Volkes durchführt. Ich will das nicht bewerten aber wunden tut mich dann so etwas nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sich selbst ins Spiel "reinscannen", feststellen das man hässlich ist und dann doch ein generisches Modell nimmt :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk und Bulletchief
Schon wirklich beeindruckend, vor allem wenn man sieht was für ein Aufwand in der Vergangenheit getrieben wurde um so was gerade mal im Ansatz nachzubauen. Das Einzige was ich wirklich enttäuschend fand, als man mal kurz im Editor auf die komplette Figur rausgezoomt hat. Eigentlich war doch sonst immer das Problem ein realistisches Gesicht darzustellen, hier scheint es aber eher am Körper bzw. der Bodyratio zu hapern. Der Kopf ist meines Erachtens viel zu groß für den Körper und auch sonst finde ich die Darstellung von Kleidung und den restlichen Körperteilen etwas dürftig. Sieht aus wie eine Schaufensterpuppe, der man einen Kopf aufgeklebt hat...

meta.jpg
 
Hoffentlich wird der Spaß so schnell wie möglich bei Fortnite so implementiert, das sich jeder mir seiner eigenen Visage als Zielscheibe hinstellen darf. Mit den Preisen kenne ich mich da zwar nicht aus, finde aber die können gar nicht hoch genug ausfallen. Die Kids quengeln, Papa zückt die KK und ich bekomme weiter bei Epic meine Gratisgames :daumen:
 
Hm...
kann es sein das sich hier EPIC wieder feiert obwohl jeder namhafte Enginehersteller was ähnliches baut?
Ich bin mir sehr sicher das zumindest bei Star Citizen da auch nichts an Charakteren per Hand gebaut wird.
War denen nämlich bald zu blöd geworden. Da gibts genug Videos was die alles für Probleme mit Helmen etc hatten die nicht zum Kopf / Frisur etc. passten.

Aber klar halt, alle anderen bauen Charakteremodelle in Wochen oder Monaten zusammen, hat ja niemand was zu tun...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Draco Nobilis schrieb:
Hm...
kann es sein das sich hier EPIC wieder feiert obwohl jeder namhafte Enginehersteller was ähnliches baut?
Ich bin mir sehr sicher das zumindest bei Star Citizen da auch nichts an Charakteren per Hand gebaut wird.
War denen nämlich bald zu blöd geworden. Da gibts genug Videos was die alles für Probleme mit Helmen etc hatten die nicht zum Kopf / Frisur etc. passten.

Aber klar halt, alle anderen bauen Charakteremodelle in Wochen oder Monaten zusammen, hat ja niemand was zu tun...
Nenne mir einen Enginehersteller, der was ähnliches baut / anbietet. Vor allem für alle zugänglich? Wenn Du Inhouse keine eigenen "Character Artists" hast, bleiben Dir nur 3rd Party Produkte, wie Mixamo, Character Creator und ähnliche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: epospecht und lordtofu
Powl_0 schrieb:
Zunehmend? Epic sind seit über 20 Jahren einer der führenden Anbieter für Game Engines. Die waren schon lange lange Zeit nicht nur als Spieleschmiede bekannt.
engine=/ Plattform.
Epic hat sich quasi zum Komplettsupport für Spieleschmieden entwickelt, von der Entwicklung bis hin zum Vertrieb. Und da kam Epic deutlich später auf den Trichter als Valve. Aber zuletzt sehr erfolgreich.
 
Das ist schon krass und vor allem auch ein Stück weit beängstigend, da man natürlich davon ausgehen darf, dass damit eine Menge Schindluder getrieben wird.

Dass man in Zeiten von Deepfakes sowieso vorsichtig sein muss, was man glaubt oder nicht, ist klar.
Und dass es mit der Zeit immer einfacher sein wird, realistisch aussehende Charaktere im/am Computer zu erzeugen, ist auch klar.
Ich finde das cool und technisch beeindruckend, aber trotzdem beschleicht mich ein gewisses ungutes Gefühl.

Einfach die Person "nachbauen", der man schaden will, dann ein entsprechendes Video erstellen und verbreiten und schwupps steht das SEK vor Deiner Tür ...
Oder Cybermobbing etc. pp.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
PietVanOwl schrieb:
Nicht schlecht das Feature, schön hoher Detailgrad. Meist sind ja die Charaktere das was in Spielen am unrealistischsten aussieht. MFG Piet
Ich glaube nur weil es das ist. was wir am ehesten kennen.

schaue ich mir als Kletterer steinkanten und Wände an, Joa sorry da ist 99 Prozent schlecht gemacht.
 
Zurück
Oben