Micro Ruckler Spiel schuld?

Gimli2k

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
1.845
Hallo ich habe folgendes System

Ryzen 3900x

Palit rtx 2080ti gaming oc

32 GB corsair vengeance rgb pro 3200mhz

850w be quiet dark Power pro 11

Aktuell alles auf Wasserkühlung umgebaut aber das Problem war vorher schon vorhanden mit luftkühlung.

Das Problem in resident evil 2 und 3 habe ich immer wieder micro Ruckler und zwar immer an den selben Stellen in beiden Spielen dabei fällt die FPS von 60 auf 54 FPS

Was ich schon versucht habe

Mit luftkühlung noch andere rtx 2080ti Grafikkarte und zwar Gigabyte gaming oc

Grafikkarte ohne riser Kabel direkt im Slot laufen lassen

Windows 10 neuinstalliert

Treiber aktualisiert und für die Grafikkarte verschiedene Treiber getestet

Im Spiel von direkt x 12 auf 11 runter und mit den Settings experimentiert

Problem bleibt aber bestehen und wird weder besser noch schlechter.

Liegt das am Spiel oder was könnte das sein?

PS: die Grafikkarte ist mit 2 Kabeln per Dual rail am Netzteil, die Temperaturen mehr als in Ordnung Grafikkarte 42° und Prozessor max 60° und die Taktraten sind auch normal
 
Klingt nach einem nachladeruckler. Hast du einen userbenchmark Link zu dem System zur Hand?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QwayZee
Welches Mainboard hast du denn? und wie sehen da die Temperaturen der vrm aus? Weil mit Wasserkühlung heisst ja nichts, wenn der rest nicht gekühlt wird, mit sauberer Gehäusekühlung.
 
Wenn es immer an der gleichen Stelle ist, dann ist es das Game.
Kannst Du uns ein Video von der Stelle machen? Eventuell mit dem OSD vom Afterburner am Laufen?

Sowas in der Art?
re2_2019_02_08_23_37_24_595.jpg


Dann können wir es nachstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QwayZee
Oh das habe ich vergessen sorry

Mainboard ist ein asus crosshair VIII formula das ebenfalls in den Kreislauf genommenen wurde vrm war nur um die 30° warm

Und Spiel ist auf einer SSD ja

Hm könnte ein Video machen ja
 
Ok ich mache Mal den Benchmark und das Video von besagter Stelle

Habe momentan zwar mods installiert bei resident evil 2 aber die Ruckler sind auch bei frisch installiertem Spiel ohne mods vorhanden
Ergänzung ()

Benchmark habe ich schon mal:)

https://www.userbenchmark.com/UserRun/30327112
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
Der UB ist absolut unauffällig. CPU GraKa und SSDs sind alle im Bereich dessen, was man von Ihnen erwarten würde.

Spricht nicht dafür, dass du in irgendeiner Form ein Hardware Prob oder ein verkorkstes Sys hättest.
 
Das Video ist auch fertig es ruckelt kurz wenn man zu dem Zombie der an der Türe steht läuft und wenn man die Treppe hoch läuft und noch mal zu dem Zombie läuft ruckelt es noch mal kurz


Hoffe es ist erlaubt mit dem mod sonst müsste ich extra alle deinstallieren und ein Video ohne machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Sieht tatsächlich nach Nachladeruckler aus, allerdings wo ich Resi 2 gedaddelt hab ist mir sowas nicht aufgefallen als Ruckel-Allergiker.
Hast du eine Synchronisation an (G/Freesync,Vsync) die sich eventuell ein und ausschaltet bzw. das Problem erst so offensichtlich macht?

Ansonsten wie sieht es mit der Windows Version aus, 2004 schon auf der Kiste? Falls ja die mal runterschmeißen (verursacht bei mir z.b. eklige, nach Nachladeruckler ausschauende, Freezes). Bezüglich der SSD ist es eine normale S-ATA oder eine NVMe und sind dort die nötigen Treiber (NVMe Treiber z.B.) und/oder Firmware Updates (sofern vorhanden) aktuell?

Im Bios/UEFI mal das Taktverhalten vom Prozessor geändert? Bei den Asus Brettern kann man ja dieses "Multicore Enhancement" oder wie das heißt auf "Asus Optimized, Default" usw. stellen, zumindest beim Intel so, ich kann mir da gut vorstellen da wird mal kurz viel Leistung benötigt vom Prozessor und die ganze Kiste muss warten bis auf 4225MHz getaktet wurde.
Zu guter Letzt was ich probieren würde, sofern nichts von o.G. Abhilfe schafft, ist eine Grafikkarte vom selben Hersteller wie dein Mainboard (Asus) zu besorgen und damit zu testen.

Jedenfalls sieht man eindeutig, dass an der Stelle irgendwas in deinem System geladen wird was viel zu lange braucht und der Rechner eben in der Zeit nichts macht.


Mehr Tips zum ausprobieren hab ich dann auch nicht parat.
 
Da ruckelt nichts, sie läuft schlicht langsamer wenn sie sich dem Zombie nähert. Sieht man beim 2. mal genauso, beim ersten Mal hat das Spiel tatsächlich auch etwas nachgeladen, was den Effekt verstärkt hatte.
 
Hm windows 10 ist nicht die 2004 weiß aber die Version gerade nicht im Kopf.

Das Spiel liegt auf einer m.2 pcie ssd die anderen SSDS sind nvme. Braucht man da extra Treiber? Es gibt ja sata Treiber fürs board und nvme Treiber von Samsung

Spiele mit vsync

Im bios habe ich nichts verändert nur das XMP Profil aktiviert

Andere Grafikkarte geht schlecht wegen Wasserkühlung und ich hatte ja schon eine andere drin

Wird aber eh an den Spielen liegen da sogar assassins creed odyssey läuft wie es soll
 
Sah bei mir ähnlich aus als ich auf nen 9900K auf Gigabyte Aorus Master Z390 aufgerüstet habe. Bin schier wahnsinnig geworden, weil das selbst bei ganz alten Spielen wie Diablo 3 aufgetreten ist. Am Ende warens die Stromsparmechanismen. C-States deaktiviert und alles lief rund wie Butter. SpeedShift bereitet jedoch keine Probleme.

Ja, ist ne andere Plattform und ich habe offen gestanden auch keinen Plan von Ryzen Stromsparmechanismen, aber vielleicht bringt das noch auf eine Idee ...
 
So es liegt sicher an den spielen. Da ich mein System damals auf Wasserkühlung umgebaut habe und echt muffe gehabt habe hatte ich mir ein 2. System mit dem aktuell ein Familienmitglied von mir spielt zusammen gebaut.

Dort ist verbaut

Ryzen 3700x

Msi meg Unify x570 ( super board)

32gb corsair vengeance RAM 3000mhz

Gigabyte rtx 2080ti gaming oc

Netzteil be quiet straight Power 11 750w

Habe beide Spiele auf dem pc installiert auch auf einer nvme SSD und getestet

Bei exakt den selben stellen kommen auch die Laderuckler vor

Das einzige was mir aufgefallen ist die Grafikkarte wird mir zu laut bei solchen games xd

Kann daher als gelöst angesehen werden:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eax1990 und HisN
Das liegt garantiert an aktivierten VSync. Schalte es auf Adaptive-Sync und es sollte aufhören mit den Nachladerucklern. Erzwing Adaptive Sync zur Not im Treiber.
 
Gut wenn der Rest alles säuber läuft und es nur da auftaucht. Wie über mir täte es mich aber auch kurz interessieren ob das mit deaktiviertem Vsync auch noch da is, wenn ich an meinem PC bspw. Gsync anhabe und das fällt mal out of Range dann hängt das auch immer so ganz kurz.
 
Also mit deaktiviertem vsync sowie adaptivem vsync ist es immer noch so dafür kommt noch tearing mit dazu
 
Zurück
Oben