SIR_Thomas_TMC
Captain
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 3.294
Space Shuttle DLC wäre auch was Schickes.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gnah schrieb:Eh, selbst für Flughäfen sind sie bestenfalls Mittelmaß. Kein Vergleich mit der Qualität die Pyreegue (übrigens ebenfalls ukrainisch!), FlyTampa oder NZA Simulations aufs Parkett bringen. Und wie auch ihre Flugzeuge kranken ihre Flughäfen an Performanceproblemen im Vergleich mit anderen 3rd Party Devs, das ist also ein ganz generelles Problem was sich durch deren Produktpalette zieht.
Panoramix schrieb:Das lässt glaube ich nicht viel Spielraum für „Murks“ und Abkupfern bei anderen Flugzeuge.
Gibt es nicht (leider)...Popelbremse schrieb:Eine Frage
Ich suche und suche, wo ich die Antonov als DLC kaufen kann. Ich finde nix.
Kann mir da jemand helfen?
das war eben meine frage und wusste ich in diesem detail nicht.Gnah schrieb:Das Geld geht an Antonov. Antonov wiederum ist seit 2015 Teil des ukrainischen Staatsunternehmens Ukroboronprom. Wem sonst sollte das Flugzeug dann gehören, wenn nicht der Ukraine?
HÄ? Zu lange ohne Schlaf gewesen? Wieso sollte es ethisch nicht vertretbar sein, die zivile Schrankwand zumindest jetzt erst mal virtuell "wieder aufleben zu lassen"?Lora schrieb:ob es ethisch vertretbar ist, ein Flugzeug, das durch einen Krieg zerstört wurde, virtuell wieder aufleben zu lassen
Ist ausschließlich im Ingame Marketplace erhältlich, deshalb kannst du es per Suche im Netz auch nicht finden.Popelbremse schrieb:Eine Frage
Ich suche und suche, wo ich die Antonov als DLC kaufen kann. Ich finde nix.
Kann mir da jemand helfen?
Du kannst hier gerne den ini-Apologeten geben, aber Fakt ist dass sich deren FPS-Probleme quer durch die gesamte Produktpalette ziehen, Flugzeuge wie auch Flughäfen jeder Größe. "Aber wenn ich den Detailgrad runterstelle sind die FPS genauso gut wie auf anderen Flughäfen mit vollen Details!" ist jetzt auch nicht das Gegenargument von dem du glaubst dass es das ist. Gerade wie man man damals EGLL released hat war einfach mal ne Zumutung - und für mich gehört zu den Merkmalen eines Top-Entwicklers halt auch das man keinen Murks verkauft. Man muss ihnen lassen dass sie draus gelernt haben und sowohl ihre neuen Produkte wie auch EGLL durch Updates qualitativ, featuretechnisch (so hat z.B. KLAX endlich mal eine VDGS-Implementierung) wie auch in Sachen Hardwarenutzung besser geworden sind, aber für die absolute Oberklasse reicht es bei ihnen in meinen Augen halt nicht, auch wenn du das anders siehst. Und auch die AN-225 kämpft wieder mit FPS-Problemen die ein Flugzeug mit so relativ beschränktem Funktionsumfang einfach nicht haben darf.AnkH schrieb:Deren KLAX und EGLL als Mittelmass zu bezeichnen, hat schon was. Und dann noch mit Entwickler vergleichen, deren grösste Airports Christchurch oder Edinburgh sind. Auf solchen Monster-Hubs wie KLAX und EGLL kann man vermutlich gar nicht denselben Detailgrad anwenden wie auf kleineren Airports. Und bei KLAX und EGLL lassen sich individuell diverse Eye-Candy Aspekte abstellen im Konfigurator und zack hat man absolut vergleichbare FPS wie bei den anderen Devs. Ich kriege jedenfalls ohne AI Traffic auf KLAX und EGLL genauso meine 50FPS wie auf EGPH oder NZCH. Und gerade bei NZCH sind die Foren auch gefüllt mit Beschwerden über grottige Performance.
FlyTampa hingegen ist wieder ein anderes Kaliber, richtig. Die kriegen auch grösste Hubs hin ohne Performanceprobleme.
Das musst du uns jetzt mal ausführlich erklären, was daran ethisch nicht vertretbar sein soll.Lora schrieb:aber die Frage ist, ob es ethisch vertretbar ist, ein Flugzeug, das durch einen Krieg zerstört wurde, virtuell wieder aufleben zu lassen
ich glaub die Moskva war "ein paar" Millionen teurerHatteMalHaar schrieb:mit ~500mio der teuerste einzelne monetäre Verlust des Krieges (Stand jetzt)
Bist du jetzt damit fertig so zu tun als wären die Performanceprobleme von Ini allein das Resultat der Flughafengröße auch wenn deren Flugzeuge und kleineren Flughäfen das gleiche Problem besteht? Weiß nicht was immer diese Speichelleckerei für Unternehmen soll; das ist ne Firma, die verkauft Produkte an Kunden, Ende der Beziehung. Vom White Knight spielen schicken dir die weder dafür nen Geburtstagsstrauß noch wird deren nächstes Produkt dafür billiger.Du kannst hier gerne den ini-Apologeten geben, aber Fakt ist dass sich deren FPS-Probleme quer durch die gesamte Produktpalette ziehen, Flugzeuge wie auch Flughäfen jeder Größe.
catch 22 schrieb:HÄ? Zu lange ohne Schlaf gewesen? Wieso sollte es ethisch nicht vertretbar sein, die zivile Schrankwand zumindest jetzt erst mal virtuell "wieder aufleben zu lassen"?
Es gibt mehrere Gründe, warum es unethisch sein kann, den virtuellen Nachbau eines Flugzeugs, das durch Krieg zerstört wurde, zum Kauf anzubieten.Gnah schrieb:Das musst du uns jetzt mal ausführlich erklären, was daran ethisch nicht vertretbar sein soll.
Das ist ausgemachter Blödsinn und in meinem eröffneten Thread zum (virtuellen) Flugzeug habe ich auch verlinkt, warum.Lora schrieb:Es gibt mehrere Gründe, warum es unethisch sein kann, den virtuellen Nachbau eines Flugzeugs, das durch Krieg zerstört wurde, zum Kauf anzubieten.
Zunächst kann das Angebot des Flugzeugs als eine Art Verherrlichung des Krieges angesehen werden.
Stimmt, vorallem wurde die Moskwa auch noch deutlich mehr genutzt lolm4rci schrieb:ich glaub die Moskva war "ein paar" Millionen teurer
nur dass es nicht "der mensch" war sondern eine handvoll extrem intelligenter ingenieure und techniker von denen 99% der weltbevölkerung meilenweit entfernt sind und sich nicht zugute halten können dass nur weil sie zurselben spezies gehören sie irgendeinen 'anteil' daran haben.kryzs schrieb:So krass das der Mensch es geschafft so was in die Luft zu bekommen und dort zu halten.