Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Microsoft-Konto "Pflicht" bei WIN-11?
- Ersteller KEIN IT'ler
- Erstellt am
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 874
#40
Ich wusste bis dato gar nicht was eine "Volumenlizenz" ist.
"Sorry" ICH BIN ANWENDER und KEIN IT'ler (...habe meinen Nick-Namen deswegen sogar geändert vor kurzem)
Ich bin Rentner und habe ganz andere Berufswege hinter mir! Interessiere mich eben "nur" für paar grundlegende Zusammenhänge wenn bei mir Fragen auftauchen.
Ich habe trotzdem seit ich mit WIN 95 " als Nutzer-Anwender angefangen" habe nie jemanden live bitten müssen oder eine PC-Werkstatt aufsuchen müssen, wenn ich ein PC-Problem hatte.
Alles durch das Forum hier selbst hinbekommen und/oder durch Probieren.
#41
Der Preis für das Office-Paket um das es hier geht, lag bei ca. 30,-Euro.
#42
Zitat: "Ich frage mich ja eher, ob da tatsächlich ein Zusammenhang zum MS-Konto besteht."
Das habe ich alles hier schon so ausführlich wie möglich beschrieben:
Über 5 JAHRE lief es auf dem anderen PC unter WIN 10.
Dann auch auf dem jetzigen neuen PC beim (mitgekauften + vorinstalliertem) WIN 11-Prof als ich MS-Konto noch nicht hatte.
Als ich MS-Konto eingerichtet habe, waren es glaube 3 - 4 TAGE als die Meldung kam.
Jetzt durch die "Lösch-Prozedur" ist auch noch meine Telefon-Nummer in "Sphären" wo sie nie landen sollte!
Ich wusste bis dato gar nicht was eine "Volumenlizenz" ist.
"Sorry" ICH BIN ANWENDER und KEIN IT'ler (...habe meinen Nick-Namen deswegen sogar geändert vor kurzem)
Ich bin Rentner und habe ganz andere Berufswege hinter mir! Interessiere mich eben "nur" für paar grundlegende Zusammenhänge wenn bei mir Fragen auftauchen.
Ich habe trotzdem seit ich mit WIN 95 " als Nutzer-Anwender angefangen" habe nie jemanden live bitten müssen oder eine PC-Werkstatt aufsuchen müssen, wenn ich ein PC-Problem hatte.
Alles durch das Forum hier selbst hinbekommen und/oder durch Probieren.
#41
Der Preis für das Office-Paket um das es hier geht, lag bei ca. 30,-Euro.
#42
Zitat: "Ich frage mich ja eher, ob da tatsächlich ein Zusammenhang zum MS-Konto besteht."
Das habe ich alles hier schon so ausführlich wie möglich beschrieben:
Über 5 JAHRE lief es auf dem anderen PC unter WIN 10.
Dann auch auf dem jetzigen neuen PC beim (mitgekauften + vorinstalliertem) WIN 11-Prof als ich MS-Konto noch nicht hatte.
Als ich MS-Konto eingerichtet habe, waren es glaube 3 - 4 TAGE als die Meldung kam.
Jetzt durch die "Lösch-Prozedur" ist auch noch meine Telefon-Nummer in "Sphären" wo sie nie landen sollte!
Zuletzt bearbeitet:
eYc
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 6.749
Dafür bekommt man aber keine reguläre Einzelplatz-Lizenz für ein aktuelles MS Office-Paket, im Handel (retail).KEIN IT'ler schrieb:Der Preis für das Office-Paket um das es hier geht, lag bei ca. 30,-Euro.
-> Microsoft Office 2024 Home, ESD (multilingual) (PC/MAC)
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 874
Bedingt - das hat nichts mit dem MS-Konto zu tun. Telemetrie usw. gibt es so oder so.
Das ist trotzdem kein Nachweis, dass es am MS Konto liegt/lag.
Vielleicht wurde einfach so oder so der Key jetzt nochmal geprüft oder aus irgendeinem Grund dieser Key vor kurzem bei MS als grau/illegal eingetragen etc.
Ich wüsste jedenfalls nicht, dass die Überprüfung eines Keys in irgendeinem Zusammenhang mit einem MS Konto liegt. Das Anlegen eines MS-Kontos mag die Überprüfung des Keys nochmal anstoßen - das kann sein. Aber das MS Konto entscheidet ja nicht darüber, ob MS den Key akzeptiert.
Eine Korrelation mag vorhanden sein, aber keine Kausalität.
KEIN IT'ler schrieb:#42
Zitat: "Ich frage mich ja eher, ob da tatsächlich ein Zusammenhang zum MS-Konto besteht."
Das habe ich alles hier schon so ausführlich wie möglich beschrieben:
Über 5 JAHRE lief es auf dem anderen PC unter WIN 10.
Dann auch auf dem jetzigen neuen PC beim (mitgekauften + vorinstalliertem) WIN 11-Prof als ich MS-Konto noch nicht hatte.
Als ich MS-Konto eingerichtet habe, waren es glaube 3 - 4 TAGE als die Meldung kam.
Das ist trotzdem kein Nachweis, dass es am MS Konto liegt/lag.

Vielleicht wurde einfach so oder so der Key jetzt nochmal geprüft oder aus irgendeinem Grund dieser Key vor kurzem bei MS als grau/illegal eingetragen etc.
Ich wüsste jedenfalls nicht, dass die Überprüfung eines Keys in irgendeinem Zusammenhang mit einem MS Konto liegt. Das Anlegen eines MS-Kontos mag die Überprüfung des Keys nochmal anstoßen - das kann sein. Aber das MS Konto entscheidet ja nicht darüber, ob MS den Key akzeptiert.
Eine Korrelation mag vorhanden sein, aber keine Kausalität.
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 874
Das ist jetzt schon egal ob es mit MS Konto zusammen hängt.
Wollte nur nicht extra einen Thread aufmachen.
https://t3n.de/news/recall-in-windows-11-verfolgt-mein-computer-jetzt-alles-was-ich-tue-1685046/
Zitat:
„DennRecall fertigt fast im Sekundentakt sogenannte “Momentaufnahmen”,also Screenshots, von eurem Bildschirm an und wertet diese beiSucheingaben mithilfe von Künstlicher Intelligenz aus. „
Wollte nur nicht extra einen Thread aufmachen.
https://t3n.de/news/recall-in-windows-11-verfolgt-mein-computer-jetzt-alles-was-ich-tue-1685046/
Zitat:
„DennRecall fertigt fast im Sekundentakt sogenannte “Momentaufnahmen”,also Screenshots, von eurem Bildschirm an und wertet diese beiSucheingaben mithilfe von Künstlicher Intelligenz aus. „
@KEIN IT'ler Die Ki muss ja auch trainiert werden mit Trainingsdaten.
Gibt ja schon Zoff das sich die führenden Ki Anbieter alles aus dem internet gesaugt haben.
Hier geht Microsoft den einfacheren Weg und benutzt seine Kunden mit ihren Daten zum trainieren.
Gibt ja schon Zoff das sich die führenden Ki Anbieter alles aus dem internet gesaugt haben.
Hier geht Microsoft den einfacheren Weg und benutzt seine Kunden mit ihren Daten zum trainieren.
.one
Captain
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 3.365
Da steht aber noch mehr:
Zum anderen, weil die Funktion gar nicht standardmäßig aktiviert ist. “Recall ist ein Opt-in-Erlebnis mit einer Vielzahl von Datenschutzkontrollen, mit denen Sie Inhalte filtern und anpassen können, was für Sie gespeichert wird, um es später wiederzufinden”, schreibt Microsoft in einem Blogeingtrag. Heißt also: Wer Recall tatsächlich benutzen will, muss den Dienst zunächst eigenständig aktivieren.
Giggity
Vice Admiral
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 6.665
@KEIN IT'ler Zu deinem Office Professional Plus. Das ist das größte Office Paket von MS. Das gibt es nur für Firmen / Studierende (z. B. von der Hochschule). Das gleiche gilt für Windows 10/11 Enterprise - das wird auch nur an Firmen verkauft.
(Es gibt noch Windows 10/11 Education - das bekommt kann man als Student darf es allerdings nicht gewerblich nutzen)
Windows 10/11 Enterprise und Education "funktionieren" noch mit lokalem Windows Konto.
Für alle Versionen darunter ist mittlerweile ein MS Account notwendig.
(Also Windows 10/11 Professional, Home)
Offizielle Bezugsquellen für Microsoft Produkte sind u.a. der Microsoft Store/Webseite und Reseller von Microsoft.
Auf eBay ist die Chance hoch das der Productkey gar keine Lizenz beinhaltet bzw. gestohlen ist - was dann zur folge hat das der Key irgendwann gesperrt wird.
Hier gibt es Office als Vollversion:
https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/p/office-home-2024/CFQ7TTC0PQVJ
https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/p/office-home-business-2024/CFQ7TTC0PBM7
Wenn das zu teuer ist kann man überlegen z. B. an einem Prime Day bei Amazon ein Office 365 Abo zu kaufen. das ist dann ca. 20-40% günstiger als der reguläre Preis.
https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365?market=de#Plans
Der Vorteil eines Office 365 Abos ist der 1TB Cloud Speicher von OneDrive und das man immer die aktuellsten Versionen der Office Anwendungen hat. (und alle Anwendungen dabei sind - das entspricht der Professional Plus Lizenz)
Alternative mit Fokus auf Privatsphäre wäre z. B. ein Linux Mint (das ist sehr Windows ähnlich und basiert auf Ubuntu).
Da gibt es einen Aktualisierungsmanager der kümmert sich darum das alle deine Programme aktuell bleiben und es ist komplett kostenlos inkl. LibreOffice.
(Es gibt noch Windows 10/11 Education - das bekommt kann man als Student darf es allerdings nicht gewerblich nutzen)
Windows 10/11 Enterprise und Education "funktionieren" noch mit lokalem Windows Konto.
Für alle Versionen darunter ist mittlerweile ein MS Account notwendig.
(Also Windows 10/11 Professional, Home)
Offizielle Bezugsquellen für Microsoft Produkte sind u.a. der Microsoft Store/Webseite und Reseller von Microsoft.
Auf eBay ist die Chance hoch das der Productkey gar keine Lizenz beinhaltet bzw. gestohlen ist - was dann zur folge hat das der Key irgendwann gesperrt wird.
Hier gibt es Office als Vollversion:
https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/p/office-home-2024/CFQ7TTC0PQVJ
https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/p/office-home-business-2024/CFQ7TTC0PBM7
Wenn das zu teuer ist kann man überlegen z. B. an einem Prime Day bei Amazon ein Office 365 Abo zu kaufen. das ist dann ca. 20-40% günstiger als der reguläre Preis.
https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365?market=de#Plans
Der Vorteil eines Office 365 Abos ist der 1TB Cloud Speicher von OneDrive und das man immer die aktuellsten Versionen der Office Anwendungen hat. (und alle Anwendungen dabei sind - das entspricht der Professional Plus Lizenz)
Ergänzung ()
Alternative mit Fokus auf Privatsphäre wäre z. B. ein Linux Mint (das ist sehr Windows ähnlich und basiert auf Ubuntu).
Da gibt es einen Aktualisierungsmanager der kümmert sich darum das alle deine Programme aktuell bleiben und es ist komplett kostenlos inkl. LibreOffice.
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 874
Wenn ich „Recall & Momentaufnahmen“ oder nur „Recall" in die Task-Such-Leiste eingebe, erscheint bei mir nichts dergleichen.
Auch nicht direkt über den Menü-Punkt "Datenschutz und Sicherheit" sind diese Optionen aufrufbar.
Also kann ich davon ausgehen, das dieses „Recall" nicht auf meinem WIN-11 installiert ist?!
Auch nicht direkt über den Menü-Punkt "Datenschutz und Sicherheit" sind diese Optionen aufrufbar.
Also kann ich davon ausgehen, das dieses „Recall" nicht auf meinem WIN-11 installiert ist?!
Nein, warum sollte es dort auftauchen? Es gibt ja keine Optionen dazu.
https://kim.uni-hohenheim.de/96097?tx_ttnews[tt_news]=64525&cHash=fe04a2012c54c6d9c263b07c7a7c1b64
Bei mir ist es deaktiviert, obwohl ich selber nichts verändert habe.
https://kim.uni-hohenheim.de/96097?tx_ttnews[tt_news]=64525&cHash=fe04a2012c54c6d9c263b07c7a7c1b64
Bei mir ist es deaktiviert, obwohl ich selber nichts verändert habe.
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 874
Wenn du 24H2 installiert hast, wird es auch installiert sein. Solche Windows-Funktionen sieht man nicht über die Suchleiste. Bei mir findet er da auch nichts.
Kannst ja ausprobieren, was gemeldet wird, wenn du den DISM Befehl der Seite oben eingibst.
Kannst ja ausprobieren, was gemeldet wird, wenn du den DISM Befehl der Seite oben eingibst.
Giggity
Vice Admiral
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 6.665
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 874
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 874
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 661
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.508
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 2.311