-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Microsoft muss US-Behörden sämtliche Nutzerdaten aushändigen
- Ersteller Andy
- Erstellt am
- Zur News: Microsoft muss US-Behörden sämtliche Nutzerdaten aushändigen
Beefsupreme
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.245
Pizzataxi schrieb:Jetzt weigern sie sich auf einmal, aber als alles noch eine Verschwörungstheorie war, haben sie mit den Behörden und Geheimdiensten zusammengearbeitet.
also MS hat die gerüchte mit der NSA zusammen zu arbeiten schon immer zurückgewiesen. das glaube ich sogar.
nachdem die sich aber weigerten wurden sie vom US staat verklagt und haben (natürlich) recht bekommen.
AnfängerEi
Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 2.507
Highspeed Opi schrieb:Fakt ist, dadurch das allen (alle = ~99% aller Nutzer) egal ist was mit deren Daten passiert und die ihre Daten schön weiterhin veröffentlichen und verknüpfen
Kann ich nicht MS dazu auffordern all meine Daten, die sie gesammelt und durch mich selbst erlangt haben, löschen zu lassen?
Wie kann ich da vor gehen, dass sie tatsächlich alle meine Daten löschen?
Das MS-Konto zu löschen ist wohl das erste. Bin bisher dauerhaft mit Windows 8 mit meinem Konto angemeldet, doch wird sich dass dann wohl ändern und bleibt dann beim lokalem Konto.
Dazu werde ich dann natürlich auch den Appstore ignorieren. Sollen sie eine Möglichkeit bieten ohne Konto Apps anzubieten, sonst werden sie dort auch Verluste einfahren.
Was kann ein Unerfahrener tun bzw wie kann man vorgehen?
Caddyshack
Banned
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 378
eine US Firma muss dem US Staat Daten aushändigen.... wie "verwunderlich"
wer nix zu verbergen hat muss sich eh keine Sorgen machen.
Wer was zu verbergen hat wird bestimmt nicht MS-Windows als Betriebssystem nutzen
eigene oder von Bekannten Party/Nacktofotos etc. haben nix auf nem mit dem Internet verbundenem Rechner zu suchen. Am besten gar keine knipsen.
wer nix zu verbergen hat muss sich eh keine Sorgen machen.
Wer was zu verbergen hat wird bestimmt nicht MS-Windows als Betriebssystem nutzen
eigene oder von Bekannten Party/Nacktofotos etc. haben nix auf nem mit dem Internet verbundenem Rechner zu suchen. Am besten gar keine knipsen.
G
Gpu-murks
Gast
Nur ne Frage der Zeit....wann Deutschland auf den Zug aufspringt...geeignete Politker haben wir ja
Painkiller72
Commander
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 2.621
Wishezz schrieb:Es ist echt unglaublich.....
Ich bin zwar selber an so Dienste "gebunden", überlegte aber gerade ob es nicht wirklich sichere Alternativen gibt......
Die USA, oder US-Regierung, oder wer auch immer dafür direkt verantwortlich gemacht werden kann gehen mir sooo unfassbar gegen den Strich.....
Aber was hilft das meckern schon..... ich bin glaube ich zu abhängig um dagegen vorgehen zu können.....
traurig......
Das größte Problem ist die Abhängigkeit von amerikanischen Großkonzernen.Unser Staat wird auch nichts dagegen unternehmen denn es wird brav mit den USA kooperiert, da wir als Land mit hoher Terrorgefahr gelten und man dies so besser kontrollieren kann.
USA= Überwachungsstaat
BRD= Überwachungsstaat
Würde es die BRD massiv stören, dann hätte man in den Ämtern und Behörden doch schon längst andere Betriebssysteme im Einsatz, die nicht aus Amerika kommen.
Wirkliche Alternativen zu Apple, Microsoft und Co gibt es leider nicht.Warum da noch kein aus den USA stammender Softwarekonzern die Gunst der aktuellen Situation nutzt ist mir schleierhaft.Aber auch ein anderes OS ist keine Garantie für Privatsphäre.
Die wirklich einzigste Alternative ist alternativ zu leben, auf moderne Technik zu verzichten, sprich zieh den Netzwerkstecker.Nur wer ist da heutzutage noch wirklich bereit dafür ?
Wie bei vielen anderen Dingen ist eben das Internet ein Segen und Fluch zugleich.Wer sich wirklich frei davon machen will, der müsste schon massiv gegen den Strom schwimmen.Glaub mir, es gibt solche Personen und die das schaffen leben glücklicher als wir uns es alle vorstellen können.
Beitrag
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 10.805
Wie viel besser die Welt wohl wäre, wenn das Internet nicht in den USA erfunden worden wäre...
Heute sind wir alle abhängig von den USA und weil die das wissen, können sie alles, was sie wollen mit ihren Füßen treten.
Die einzigen Länder, die das Machtverhältnis ein bisschen ausgleichen sind China und Russland. Aber unsere potenziell guten Beziehungen zu Russland will unsere Regierung ja unbedingt kaputt machen und China ist für uns eh irrelevant.
Und da unsere Regierung als Handlanger der USA fungiert, können wir das sowieso vergessen. Mal sehen wie viele Jahre es noch dauert, bis die USA die EU Staaten annektiert....
Heute sind wir alle abhängig von den USA und weil die das wissen, können sie alles, was sie wollen mit ihren Füßen treten.
Die einzigen Länder, die das Machtverhältnis ein bisschen ausgleichen sind China und Russland. Aber unsere potenziell guten Beziehungen zu Russland will unsere Regierung ja unbedingt kaputt machen und China ist für uns eh irrelevant.
Und da unsere Regierung als Handlanger der USA fungiert, können wir das sowieso vergessen. Mal sehen wie viele Jahre es noch dauert, bis die USA die EU Staaten annektiert....
onkel_axel
Captain
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.386
noch ist berufung möglich. wird höchstwahrscheinlich eh vor dem obersten gerichtshof landen
Ein US-Bürger in Deutschland muss sich an dt-Recht halten, nicht an US-Recht.eine US Firma muss dem US Staat Daten aushändigen.... wie "verwunderlich"
JEDER hat was zu verbergen - dass muß nicht gegen geltendes Recht verstossen.wer nix zu verbergen hat muss sich eh keine Sorgen machen.
Is richtig - trotzdem darf ich auf meinem PC speichern was ich will ohne Angst haben zu müssen ausspioniert zu werden!eigene oder von Bekannten Party/Nacktofotos etc. haben nix auf nem mit dem Internet verbundenem Rechner zu suchen. Am besten gar keine knipsen.
->Persönlichkeitsrecht, Recht auf freie Entfaltung/Privätsphäre, Unverletzlichkeit der eigenen Wohnung.....
F_GXdx
Captain
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 4.028
AnfängerEi schrieb:Kann ich nicht MS dazu auffordern all meine Daten, die sie gesammelt und durch mich selbst erlangt haben, löschen zu lassen?
Wie kann ich da vor gehen, dass sie tatsächlich alle meine Daten löschen?
Vergiss es - von deinen Daten existieren längst 100 Backups, niemals kann jemand garantieren, dass man alles davon löschen kann. Wahrscheinlich ist der tatsächliche Aufwand immens.
Daten die man einmal irgendwo hinterlassen hat kann man getrost als unlöschbar ansehen.
SkipOutLaw
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 851
Eine klassische lose-lose Situation: händigen sie die Daten nicht aus, machen sie sich in den USA strafbar, händigen sie die Daten aus, machen sie sich in der EU strafbar...
Das alles hat nebenbei bemerkt auch nichts mit der NSA und anderen Geheimdiensten zu tun, denn die scheren sich sowieso nicht um irgendwelche Gesetze.
Das alles hat nebenbei bemerkt auch nichts mit der NSA und anderen Geheimdiensten zu tun, denn die scheren sich sowieso nicht um irgendwelche Gesetze.
Ich bin immer wieder erstaunt wie "eine Bezirksrichterin" solch eine weitreichende Entscheidung (wohl alleine) treffen kann. Wie letzte Woche, da hatte es doch "praktisch ein amerikanischer Richter" in der Hand ob Argentinien pleite geht oder nicht ...
Hardware_Hoshi
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.481
Die News hat einen wirklich faden Beigeschmack! Vor allem wenn ich an Windows 8 und potentielle Nachfolger denke, wird mir regelrecht schlecht. Dort muss man ständig mit MS-Konten angemeldet sein, um das Betriebssystem voll nutzen zu können. In dem Urteil ging es laut News um "Emails", aber wer sagt denn, dass das nicht auf einen Art "Echtzeitüberwachung" ausgeweitet werden könnte?!
Die Amerikaner sind umgekehrt proportional Größenwahnsinnig zum Grad ihrer Staatsverschuldung. Eigentlich sind sie schon seit längerer Zeit Pleite, tun jedoch immer noch so als wären sie die Weltherrscher! Das wird nicht mehr lange so weiter gehen!
Die Amerikaner sind umgekehrt proportional Größenwahnsinnig zum Grad ihrer Staatsverschuldung. Eigentlich sind sie schon seit längerer Zeit Pleite, tun jedoch immer noch so als wären sie die Weltherrscher! Das wird nicht mehr lange so weiter gehen!
@ugurano
@F_GXdx
Es geht ja hier nun nicht um rechtswiedrige Beschaffung der Daten - sondern um eine richterliche Entscheidung.
Im Alltagsleben hab ich mit US Produkten an sich wenig Kontakt.
Weder meine Wohnung, noch Gas, Wasser oder Strom kommen aus den USA.
Produkte wie zB Nike haben vll n US Label kommen aber doch aus Bangladesh/Indien usw.
Nahrungsmittel hab ich keine aus US Produktion
PC Hardware aus Asien...
Also im Alltag (diverse Firmen ausgenommen) hat der "Otto-Normaldeutsche" mMn wenig echte US Produkte im Einsatz.
Was mich treffen würde wäre ggf Hulu für meine Serien - aber da kann ich auch ggf drauf verzichten und PC Spiele - auch. Da gibts Alternativen.
@F_GXdx
Es geht ja hier nun nicht um rechtswiedrige Beschaffung der Daten - sondern um eine richterliche Entscheidung.
Ist das tatsächlich so?Heute sind wir alle abhängig von den USA und weil die das wissen, können sie alles, was sie wollen mit ihren Füßen treten
Im Alltagsleben hab ich mit US Produkten an sich wenig Kontakt.
Weder meine Wohnung, noch Gas, Wasser oder Strom kommen aus den USA.
Produkte wie zB Nike haben vll n US Label kommen aber doch aus Bangladesh/Indien usw.
Nahrungsmittel hab ich keine aus US Produktion
PC Hardware aus Asien...
Also im Alltag (diverse Firmen ausgenommen) hat der "Otto-Normaldeutsche" mMn wenig echte US Produkte im Einsatz.
Was mich treffen würde wäre ggf Hulu für meine Serien - aber da kann ich auch ggf drauf verzichten und PC Spiele - auch. Da gibts Alternativen.
G
Gpu-murks
Gast
„Es ist eine Frage der Kontrolle, nicht eine Frage des Standorts“
Denke der Satz im Artikel sagt genug
Denke der Satz im Artikel sagt genug
McGybrush
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 899
Samir89 schrieb:wer nix zu verbergen hat muss sich eh keine Sorgen machen.
Das ist die 2 dümmste aussage nach "Ich hab nix zu verbergen".
Du sagst damit das noch niemand unschuldig im Visier gekommen ist der nix zu verbergen hatte?
Gesetze ändern sich, Moral ändert sich, Wertvorstellungen ändern sich. Heute Kannst Du noch normal rumlaufen. Morgen bist Du vielleicht Zielgruppe für einer derzeit Straffreies tun und handeln.
Es gibt doch nun schon täglich berichte in der Zeitung von Selbstjustiz und Staaten die Ihre eigenen Leute Verfolgen wegen "GAR NIX" und die Geschichte hat uns gelehrt das die in jedem Land Passieren kann und mehrfach Passiert ist.
Magst Du alles was Du dann mitte dein MS Account hier öffentlich Posten? Ich will nur gucken. Ich verändere auch nix. Oder schick mir Dein zweiten Wohnungsschlüssel. Alles was ich entdecke darf ich Fotografieren und öffentlich Posten. Es sollte ja egal sein Ob es Deine Eltern, Lehrer, Chefs, Freunde, Partner, Staat sieht. Ich glaube Du wärst nur einer von 27 oder 28 Leuten auf der Welt der das zulassen würde. Las es 29 sein.
fireblade_xx
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 5.046
Sollte doch jedem klar sein, dass es so kommen würde.
Interessanter wäre jetzt mal ein Guide (zu Computerbase schiel) über Lösungen z. B. Alternativen zu Dropbox, Skydrive usw. mit Sitz in der EU / Afrika usw.
Auch wenn es immer Mittel und Wege gibt wie man an die Daten kommt, muss man es ja nicht noch einfacher machen...
Interessanter wäre jetzt mal ein Guide (zu Computerbase schiel) über Lösungen z. B. Alternativen zu Dropbox, Skydrive usw. mit Sitz in der EU / Afrika usw.
Auch wenn es immer Mittel und Wege gibt wie man an die Daten kommt, muss man es ja nicht noch einfacher machen...
Ice-Lord
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.396
Das ist einfach nur mehr zum kotzen!
Die USA glauben wohl endgültig sich über alles und jeden hinwegsetzen zu
können.
Und was soll das "manuelle" Freischalten jedes mal wenn es mal um
ein brauchbares Thema geht.
Diesen ganzen anderen Schwachsinn in den Rot/Grün Threads liest sich auch
niemand durch bevor er gepostet wird.
Ich halte diese "freiwillige" Selbstzensur für extrem fraglich!
Gerade bei Themen wie diesen sollte man wirklich posten können
was man auch denk ohne sich schon im Vorhinein Gedanken zu mach ob es
der Post auch auf die Seite schafft.
Natürlich gibt es immer wieder extrem unangebrachte Standpunkte aber mal davon
abgesehen das es sich um die Meinung dritter handelt kann man mit diesen comments
dann immer noch angemessen verfahren.
Ich hoffe wirklich CB distanziert sich in Zukunft von dieser Praxis.
Demonisierung von Themen und die Bereitschaft seine eigenen Meinungen,
und das Verhalten an das allgemein Akzeptierte an zu passen sind die ersten
Schritte zur "echten" Zensur.
Die USA glauben wohl endgültig sich über alles und jeden hinwegsetzen zu
können.
Und was soll das "manuelle" Freischalten jedes mal wenn es mal um
ein brauchbares Thema geht.
Diesen ganzen anderen Schwachsinn in den Rot/Grün Threads liest sich auch
niemand durch bevor er gepostet wird.
Ich halte diese "freiwillige" Selbstzensur für extrem fraglich!
Gerade bei Themen wie diesen sollte man wirklich posten können
was man auch denk ohne sich schon im Vorhinein Gedanken zu mach ob es
der Post auch auf die Seite schafft.
Natürlich gibt es immer wieder extrem unangebrachte Standpunkte aber mal davon
abgesehen das es sich um die Meinung dritter handelt kann man mit diesen comments
dann immer noch angemessen verfahren.
Ich hoffe wirklich CB distanziert sich in Zukunft von dieser Praxis.
Demonisierung von Themen und die Bereitschaft seine eigenen Meinungen,
und das Verhalten an das allgemein Akzeptierte an zu passen sind die ersten
Schritte zur "echten" Zensur.