Beitrag
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 10.805
Gpu-murks schrieb:„Es ist eine Frage der Kontrolle, nicht eine Frage des Standorts“
Denke der Satz im Artikel sagt genug
Ja, der Satz ist ein bisschen mehrdeutig
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gpu-murks schrieb:„Es ist eine Frage der Kontrolle, nicht eine Frage des Standorts“
Denke der Satz im Artikel sagt genug
Die USA glauben wohl endgültig sich über alles und jeden hinwegsetzen zu
können.
Das ist die 2 dümmste aussage nach "Ich hab nix zu verbergen".
Highspeed Opi schrieb:......Leider können die Menschen nicht über den Tellerrand hinaus sehen und die Folgen erkennen. Der dümmste Kommentar bis heute ist noch immer "ich habe ja nichts zu verbergen", was eines Tages bezahlt wird. Und obwohl es mich auch treffen würde, wünsche ich mir, dass wir ziemlich bald bezahlen werden, damit die meisten Menschen endlich wach werden.
Und das komische an dieser News ist zusätzlich, dass hier Beiträge manuell freigeschaltet werden müssen. Aber Zensur ist wieder ein anderes Thema...
Beitrag schrieb:Wie viel besser die Welt wohl wäre, wenn das Internet nicht in den USA erfunden worden wäre...
Heute sind wir alle abhängig von den USA und weil die das wissen, können sie alles, was sie wollen mit ihren Füßen treten.
Die einzigen Länder, die das Machtverhältnis ein bisschen ausgleichen sind China und Russland. Aber unsere potenziell guten Beziehungen zu Russland will unsere Regierung ja unbedingt kaputt machen und China ist für uns eh irrelevant.
Und da unsere Regierung als Handlanger der USA fungiert, können wir das sowieso vergessen. Mal sehen wie viele Jahre es noch dauert, bis die USA die EU Staaten annektiert....
also MS hat die gerüchte mit der NSA zusammen zu arbeiten schon immer zurückgewiesen. das glaube ich sogar.
nachdem die sich aber weigerten wurden sie vom US staat verklagt und haben (natürlich) recht bekommen.
Kann ich nicht MS dazu auffordern all meine Daten, die sie gesammelt und durch mich selbst erlangt haben, löschen zu lassen?
Heute sind wir alle abhängig von den USA und weil die das wissen, können sie alles, was sie wollen mit ihren Füßen treten.
Khalinor schrieb:
Ja, das ist ein guter Ansatz! Was heute noch legal ist, ist morgen ein Verbrechen und das Internet vergisst nicht!Du sagst damit das noch niemand unschuldig im Visier gekommen ist der nix zu verbergen hatte?
Gesetze ändern sich, Moral ändert sich, Wertvorstellungen ändern sich.
AnfängerEi schrieb:Kann ich nicht MS dazu auffordern all meine Daten, die sie gesammelt und durch mich selbst erlangt haben, löschen zu lassen?
Wie kann ich da vor gehen, dass sie tatsächlich alle meine Daten löschen?
Das MS-Konto zu löschen ist wohl das erste. Bin bisher dauerhaft mit Windows 8 mit meinem Konto angemeldet, doch wird sich dass dann wohl ändern und bleibt dann beim lokalem Konto.
Dazu werde ich dann natürlich auch den Appstore ignorieren. Sollen sie eine Möglichkeit bieten ohne Konto Apps anzubieten, sonst werden sie dort auch Verluste einfahren.
Was kann ein Unerfahrener tun bzw wie kann man vorgehen?
Samir89 schrieb:eine US Firma muss dem US Staat Daten aushändigen.... wie "verwunderlich"
wer nix zu verbergen hat muss sich eh keine Sorgen machen.
Wer was zu verbergen hat wird bestimmt nicht MS-Windows als Betriebssystem nutzen
eigene oder von Bekannten Party/Nacktofotos etc. haben nix auf nem mit dem Internet verbundenem Rechner zu suchen. Am besten gar keine knipsen.
Aber genau das ist gerade der Fall, Unternehmen schaffen ihr Geld ins Ausland um Steuern zu umgehen - insbesondere in den USA. Der Vergleich würde also gegen das Urteil sprechen.wahnhahn schrieb:Es geht hier in erster Linie nicht um Datenschutz von Nutzern, sondern um ihrer Aussage: „Es ist eine Frage der Kontrolle, nicht eine Frage des Standorts“. Wenn ein Unternehmen sein Geld ins Ausland schafft, lässt sich das Finanzamt auch nicht mit "andere Länder andere Sitten" abspeisen.
hactor schrieb:Manche amis denken echt sie können machen was sie wollen, wie Microsoft richtig sagt, die Daten sind in Irland und da gibt es ein Datenschutzgesetz. Was bildet diese Richterin sich eigentlich ein?