Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das geht in den erweiterten Systemeinstellungen (Einstellungen/System/Info und dann rechts) auf dem Tab Computerschutz. Und gerade nachgeguckt, wahlweise Win+R und "sysdm.cpl".
Ich versuche gerade rauszufinden, wo das Office eigentlich installiert ist.
Es sieht so aus, dass sich bei mir das Office nicht unter Microsoft Office befindet, sondern unter "WindowsApps"
Einmal unter "AppData" hier:
und unter Programme gibt es auch "WindowsApps", aber leider habe ich darauf keinen Zugriff, trotz Administrator rechten, so dass ich nicht nachschauen kann, ob es dort auch zu finden ist.
Ich kann mir die Rechte auch scheinbar nicht geben, weil das ausgegraut ist, oder ich gucke an der falschen Stelle.
Wobei mir eigentlich die Rechte "Ordnerinhalt anzeigen" ausreichen würden, aber er zeigt mir ja den Inhalt nicht an, sondern sagt "Zugriff verweigert". Seltsam...
Ergänzung ()
species_0001 schrieb:
1. "was ist technisch passiert" - hier fehlt mir anhand der Beschriebung leider die Fantasie dazu. Ich würde sagen: gucken ob die outlook.pst noch da ist, die sollte standardmäßig unter c:\Benutzer\deinname\AppData\Local\Microsoft\Outlook liegen. oder einfach den Rechner nach *.pst durchsuchen.
Nach der Wiederherstellung funktioniert ja jetzt outlook wieder und auch die ganzen Mails sind noch da und neue wurden auch vom Server geladen. Aber die .pst-Datei finde ich immer noch nicht, weder unter app-data, noch im ganzen Windows C Laufwerk...
Kein Mensch fummelt da überall rum, weder unter AppData noch bei den Rechten.
Windows legt überall da was ab, wo es nötig ist und man klickt die jeweilige APP Verknüpfung an. Hauptsache es funktioniert.
Ich habe mal geschaut, wo mich die Word-Verknüpfung hinbringt und da finde ich alles.
Aber ich fummel da bestimmt nicht rum.
Convert schrieb:
Ich frage mich nur warum Microsoft die "klassische Wiederherstellung" versteckt hat, so dass man sie durch Tastenkombination aufrufen muss...
Da fragt man sich, was bei dir sonst so alles nicht so ist, wie man es normal kennt und was bei uns kein Problem ist.
Was passiert denn, wenn du in der Suche unten links wi oder wie eingibst?wie
Genau, du findest unter Programmen die Office apps. Genau das will ich doch auch. Ich will nicht an dem Programm rumfummeln, sondern lediglich nachschauen, ob unter "WindowsApps" im Verzeichnis "Programme" die ganzen Office-Anwendungen genau so liegen, wie unter "AppData". Mehr nicht. Aber ich hab auf den "WindowsApps"-Ordner unter Programmen keinen Zugriff, so dass ich nicht nachschauen kann und dafür hätte ich gerne die Rechte, sonst nichts.
Terrier schrieb:
Anhang anzeigen 1485509
Da fragt man sich, was bei dir sonst so alles nicht so ist, wie man es normal kennt und was bei uns kein Problem ist.
Auf meinem früheren Rechner mit dem inzwischen veralteten Office hatte ich das so wie du, weil ich mir damals das Office selbst von der DVD installiert habe. Jetzt ist das hier aber eine Installation von Lenovo und die haben es offensichtlich anders gemacht. Ich kann dafür nichts.
Da kann ich auch nicht so ohne weiteres zugreifen. Also lasse ich es.
Selbst in AppDate schaue ich nicht rein.
Programme/ Microsoft Office/ root/ Office xxx solltest du auch haben.
(Office16 ist 2021) denn auch das wundert die User ja immer wieder. Da wird gefummelt und umbenannt bis zum geht nicht mehr! https://www.drwindows.de/xf/threads/office-2013-ordner-microsoft-office-15.102071/post-1042325
Eine Office-App anklicken, bei Alle Apps usw. oder in der Suche Word eingeben.
Word App, Rechtsklick, Dateispeicherort öffnen, dann die Verknüpfung wieder mit Rechtsklick, Dateipfad öffnen.
Unter Benutzer AppData, Lokal, Windows Apps ist bei mir nichts von Office.
Wüste auch nicht, warum das unter Windows App sein sollte.
Eine Office-App anklicken Bei Alle Apps usw. oder in der Suche Word eingeben.
Word App, Rechtsklick, Dateispeicherort öffnen, dann die Verknüpfung wieder mit Rechtsklick, Dateipfad öffnen.
Hab ich schon versucht. Geht bei allen anderen Apps, aber nicht bei den Office-Apps, da erscheint dieses "Dateispeicherort öffnen" nicht.
Deswegen habe ich ja direkt auf dem Laufwerk C: gesucht und die .exe-dateinen in "APPData" unter WindowsApps gefunden. Bei Programmen findet er nichts. Entweder weil er auf "WindowsApps" so wie ich keinen Zugriff hat oder die Dateien wirklich nur unter AppData liegen, was schon merkwürdig wäre und vielleicht auch der Grund ist, warum ein einfaches update die Anwendung löschen kann...
Ich habe jetzt ebenfalls einen Rechner vor vor, bei dem das jetzt vorgekommen ist.
Alle Office Programme waren von heute auf morgen weg.
Office neu installiert (Office 365) und einen Tag später, sind die Verknüpfungen wieder flöten gegangen.
Ich weiß nicht was Microsoft da genau anstellt, aber der Rechner soll eigentlich noch 12-15 Monate durchhalten und wird dann durch einen neuen PC ersetzt.
Auch aus der App Liste aus den Einstellungen.
Habe ich gestern wieder hingebaut ( neu installiert).
Ich konnte auch keine excel oder Word Dateien öffnen, weil kein passendes Programm installiert war.
Ich will mich mal kurz hier einklinken. @Nightmar17 : gab's hierzu eine Lösung?
Wir sind jetzt auf Office 2024 umgestiegen und das hat soweit alles geklappt - kürzlich haben sich ein paar User gemeldet, dass das komplette Office-Paket (Excel, Word, PP, Outlook) einfach weg ist.
Zuerst ist es vereinzelt nach Neustarts passiert; erst eben konnte ich es reproduzieren, als ich die Updates manuell angestoßen hatte.
Das Setup ist aktuell vom 15.11. (Offline-Installationspaket).