Beelzebot
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 1.200
prev schrieb:Und wie ist es mit false-positive Sperrungen durch KI (nicht nachvollziehbar)?
Das ist dasselbe als hätte ein Mitarbeiter einen Fehler gemacht, es wird dem Konzern zugerechnet.
prev schrieb:Wer bezahlt mir den Ausfall durch den false-positive?
Wenn dir daraus Schäden erwachsen dann kannst du diese ggü. Microsoft notfalls einklagen. Allerdings muss hier im Einzelfall genau geprüft werden ob überhaupt ein Schaden im juristischen Sinne vorliegt.
Daraus erwächst kein Anspruch Windows ohne Account weiter betreiben zu können, denn man kann genauso auf andere Produkte am Markt ausweichen.
Das du in der Folge auf Produkte angewiesen bist, die nur auf Windows laufen, ist Microsoft nicht zurechenbar, jeder kann die Sachen auch für Linux oder andere Plattformen anbieten.
prev schrieb:Desweiteren gerne auch mal das Urteil (OLG Köln 6 U 90/15) durchlesen.
https://www.lawblog.de/archives/2016/03/01/amazon-darf-gekaufte-inhalte-nicht-sperren/
Das bezieht sich aber nur auf bereits erstandene Sachen innerhalb der Vertragsbeziehung. Diesen Zugang nachträglich zu verwehren beeinträchtigt dein Recht. Der Plattform steht es aber weiterhin frei keine Vertragsbeziehung mit dir in der Zukunft einzugehen. Selbiges gilt analog für Microsoft.
prev schrieb:Meiner Meinung nach ist die Tragweite hier einfach höher. Es ist eben nicht "irgendeine Firma, dann gehe ich halt in den anderen Laden" Nummer. in der Praxis gibt es in vielen Branchen keinen Ersatz für Windows durch die extreme Vormachtstellung.
Wie gesagt, es kann Microsoft nicht zugerechnet werden, dass ganz bewusst diese Abhängigkeiten aufgebaut wurden. Die Alternativen sind da. Es ist eben doch einfach nur irgendein Softwareprodukt, ersetzbar.
prev schrieb:Wenn wir keine Netzneutralität hätten, würde das Internet völlig anders, für die Benutzer schlechter, aussehen.
Das weicht vom Thema ab, aber Netzneutralität bedeutet nix anderes als dass die großen Player das Netz gestalten können wie sie wollen. Das ist dasselbe Muster an Abhängigkeit was du ja schon bei Windows so schätzen gelernt hast. Wir bauen und bezahlen die Straßen und die LKW der Big-Tech lasten diese zu 98% aus, wenn das nicht neutral ist....
Zuletzt bearbeitet: