Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Microsoft Store: Erstmals freie Ordnerwahl bei der Installation von Spielen
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Microsoft Store: Erstmals freie Ordnerwahl bei der Installation von Spielen
john.smiles
Commodore
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 4.915
What a Time to Be Alive
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.180
Jein. Man kann nicht frei wählen, sondern nur das Laufwerk. Wenn z.B. Steam bei mir auf D: liegt, kann ich die Bibliothek auf C: oder E: legen lassen, aber mehr nicht. Ich hätte gerne Steam in D:\Programme und die Spiele in D:\Spiele. Diese völlig unnötigen Restriktionen nerven einfach nur.Fritzler schrieb:Das geht doch?
Bei mir hab ich das auf E:/steam umgebogen
R
=rand(10)
Gast
Gut, das Problem halte ich dann doch für sehr gering. Kannst doch eine Verküpfung von D:\Spiele nach D:\Programme\Steam\steamapps machenMoep89 schrieb:Ich hätte gerne Steam in D:\Programme und die Spiele in D:\Spiele. Diese völlig unnötigen Restriktionen nerven einfach nur.

Also nicht falsch versehen, ich kann schon grundsätzlich verstehen, wieso derartige Restriktionen nerven können. Ich finde nur, da gibts deutlich nervigeres
z.B. Epic, wo du nach wie vor zwar Ordner frei wählen kannst. Aber wenn du die Spieldaten bereits heruntergeladen hast, musst du dieses ecklige Zeug machen von: "Ordner umbenennen. Download Starten. Epic Lauchner benden. Von Epic erstellten Ordner löschen und durch richtigen Ordner ersetzen. Epic Launcher neu starten"
z.B. Uplay ist das ganz gut umgesetzt mit der freien Ordnerwahl und dem Button "Spiel lokalisieren". Ist halt teils ein bisschen buggy, was das ganze dann doch wieder nervig macht

Nicht zuletzt hat die Restriktion "1 Partition 1 Steamlib" durchaus Vorteile. Das verschieben von Spielen zwischen Festplaten ist sehr gut umgesetzt.
R
RogueSix
Gast
Amiga500 schrieb:Ich hatte heute ein Kulmunatives Update...
Ähem... das ist zwar eine sehr kreative Wortschöpfung, aber so etwas nennt sich in echt ein KUMULATIVES Update

Bigeagle
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 1.535
Also WIR jammern garnicht. WIR finden es im Gegenteil selbstverständlich dass Spiele auf einem Ryzen besser laufen als auf einem Phenom. WIR finden es sogar wünschenswert, denn es bedeutet dass der Fortschritt am PC funktioniert.TigerNationDE schrieb:Sorry, aber einerseits jammert ihr immer, das Spiele etc. am PC so unterschiedlich laufen. Und andererseits jammert ihr dann, wenn man her geht und die Strukturen vereinheitlicht.
WIR halten es darüber hinaus für eine Selbstverständlichkeit dass der Eigentümer des Computers auch das Recht hat über diesen zu bestimmen. WIR betrachten soetwas wie eine freie Wahl des Installationspfades als eine Selbstverständlichkeit die dazu seit langem ohne großen Aufwand ermöglicht wird.
WIR machen die Strukturen auf UNSEREM PC.
scnr
aber da verstehen wir dann die PC Master Race Meme
Statt mit Edding übermalen tut es auch Kreppband, oder ähnlich. Oder z.b. etwas davorstellen.lynxx83 schrieb:sehr geistreich 🙄.. muss ich nicht ernst nehmen oder? wie sähe das denn aus..
Richtige Nerds machen natürlich bei sowas das Gerät auf und dimmen die LED.
Du hast ein anderes Steam als ich, oder?Moep89 schrieb:Jein. Man kann nicht frei wählen, sondern nur das Laufwerk. Wenn z.B. Steam bei mir auf D: liegt, kann ich die Bibliothek auf C: oder E: legen lassen, aber mehr nicht. Ich hätte gerne Steam in D:\Programme und die Spiele in D:\Spiele. Diese völlig unnötigen Restriktionen nerven einfach nur.
Ich empfehle das von Valve wenn es kein GOG sein soll.
Mein Steam ist unter C:\Program Files (x86)\Steam installiert, meine primäre Bibliothek unter G:\Spiele\Steam und meine SSD Spiele unter I:\Spiele_fast\Steam
Es steht dir frei den Ordner so zu benennen wie du möchtest. Steam nutzt lediglich 'Steam' als übergeordneten Unterordner in seiner eigenen Hierarchie, was durchaus auch sinnvoll ist im Kollisionen mit anderen Launchern zu vermeiden.
Du kannst die Steamspiele auch auf Z:\Spiele\Keksdose\Waffelkekse\Dampfgegaart\ speichern. Du bist nicht auf die Wahl des Laufwerksbuchstabens beschränkt.
Dazu lassen sich unter NTFS auch Laufwerke in Ordner mounten. Auch das funktioniert, kann aber probleme mit einigen Installern machen.
ComputerJunge
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 3.537
Da unter Windows das, was in anderen Store-Kontexten als "Side-Loading" bezeichnet wird, zur DNA des OS gehört und damit vermutlich noch viele Jahre verfügbar sein wird, halte ich einen ergänzenden Store für eine aus meiner Sicht sehr willkommene Option.
Das den UWP-Apps zugrundeliegende Konzept der Sandbox begrüße ich und in einem funktionierenden Repository mit intuitiver GUI kann ich mittlerweile auch unter Windows, solange optional, nichts "Böses" mehr erkennen.
Im Gegenteil, für (einfache) Apps, die ich im Prinzip nur nutze ohne mich jemals für Installationsverzeichnis, Konfig-Files etc. zu interessieren, finde ich ein zentralisiertes Deployment-/Update-Verfahren ausgesprochen praktisch (auch wenn ich die Updates weiterhin nur manuell abrufen werde). Und ich akzeptiere mittlerweile auch, dass ein Store-Konzept ohne Account einen Widerspruch in sich darstellt.
Jetzt mein Aber: Ich hätte gerne einen AppStore, bei dem das Soll-Verhalten generell klar und transparent ist. Mir ist es das (immer noch) nicht. Einige Beispiele folgen.
Ich bekomme aber mit Adrenalin auch weiterhin kein Spieleprofil für Forza Horizon angeboten. Für ein anderes Spiel (aus der Wolfenstein-Serie) hat das aber funktioniert.
Warum dieses unterschiedliche Verhalten? Ist das gewollt oder nur ein lokales Problem auf meiner Seite?
Im Kontext mit den Start-Problemen von Forza Horizon 5 las ich auch immer wieder von Tipps, dass ein Starten als Administrator das Problem beheben könnte. Glücklicherweise hatte ich auf dem PC bisher kein solches Problem. Wenn ich aber interessehalber FH5 als Admin starte, erhalte ich folgende Fehlermeldung (auch mit den nun nicht mehr geschützten Ordnern/Dateien).
Das Laufwerk (besser die Partition), auf der die Installation liegt, ist "H:\". Warum ist das so?
Die Information auf die bisherige Beschränkung dieser Veränderungen auf die Insider-Kanäle hätte ich allerdings auch gerne früher gelesen.
Das den UWP-Apps zugrundeliegende Konzept der Sandbox begrüße ich und in einem funktionierenden Repository mit intuitiver GUI kann ich mittlerweile auch unter Windows, solange optional, nichts "Böses" mehr erkennen.
Im Gegenteil, für (einfache) Apps, die ich im Prinzip nur nutze ohne mich jemals für Installationsverzeichnis, Konfig-Files etc. zu interessieren, finde ich ein zentralisiertes Deployment-/Update-Verfahren ausgesprochen praktisch (auch wenn ich die Updates weiterhin nur manuell abrufen werde). Und ich akzeptiere mittlerweile auch, dass ein Store-Konzept ohne Account einen Widerspruch in sich darstellt.
Jetzt mein Aber: Ich hätte gerne einen AppStore, bei dem das Soll-Verhalten generell klar und transparent ist. Mir ist es das (immer noch) nicht. Einige Beispiele folgen.
Thaliya schrieb:Man bekommt zwar jetzt Zugriff auf die Ordner und Dateien ist aber alles read only - Reshade und Nvidia Freestyle gehen damit immer noch nicht. Damit wars das mit Game Pass für mich leider
Yep, mit meinem regulären Non-Admin Account kann ich nun in die Ordner endlich navigieren (was mir schlussendlich aber auch nicht mehr bringt als eine Quelle für Verwirrung zu versiegen).coxon schrieb:Diese Grütze mit den versteckten und admingeschützten Folder war mal sowas von nervig. ^^
Ich bekomme aber mit Adrenalin auch weiterhin kein Spieleprofil für Forza Horizon angeboten. Für ein anderes Spiel (aus der Wolfenstein-Serie) hat das aber funktioniert.
Warum dieses unterschiedliche Verhalten? Ist das gewollt oder nur ein lokales Problem auf meiner Seite?
Im Kontext mit den Start-Problemen von Forza Horizon 5 las ich auch immer wieder von Tipps, dass ein Starten als Administrator das Problem beheben könnte. Glücklicherweise hatte ich auf dem PC bisher kein solches Problem. Wenn ich aber interessehalber FH5 als Admin starte, erhalte ich folgende Fehlermeldung (auch mit den nun nicht mehr geschützten Ordnern/Dateien).
Das Laufwerk (besser die Partition), auf der die Installation liegt, ist "H:\". Warum ist das so?
Das finde ich nun etwas übertrieben. Zumindest bzgl. MS rührt die ein oder andere Verwirrung bzw. Unklarheit ganz sicher primär aus der immer wieder widersprüchlichen bzw. erratischen Kommunikation des Herstellers (hier meine ich nicht die grundsätzlichen "Aufreger" wie "Windows 10 ist die letzte ....").Ghosthunt schrieb:Ich bin enttäuscht von diesem Journalismus und diesem Forum!
Ich hatte Dir zwar nicht direkt geantwortet, aber in einer anderen, späteren Antwort Deine Beobachtung bestätigt.Ghosthunt schrieb:Ich hatte bereits vor 7 Tagen hier gefragt/gesagt das bei mir mit aktuellsten Win 11 keine Ordnerauswahl angeboten wird: https://www.computerbase.de/forum/t...etzt-fuer-alle-anwender.2052294/post-26246158
Niemand, weder Redakteur noch Forenmitglieder, waren bereit mir zu sagen das es offenbar, wie jetzt hier erst aus dem Artikel-Update zu lesen ist, nur für Insider ist.
Beide ursprüngliche Artikel hatten kein "nur für Insider" im Bericht stehen.
Die Information auf die bisherige Beschränkung dieser Veränderungen auf die Insider-Kanäle hätte ich allerdings auch gerne früher gelesen.
Darum ist Microsoft meine Lieblingsfirma!
DIeses kleine Indieunternehmen schafft es schnell und zügig bahnbrechende Innovationen in ihrer Software zu integrieren.
Hut ab an die unzähligen Entwickler, die an diesem Feature gearbeitet haben!
DIeses kleine Indieunternehmen schafft es schnell und zügig bahnbrechende Innovationen in ihrer Software zu integrieren.
Hut ab an die unzähligen Entwickler, die an diesem Feature gearbeitet haben!
Amiga500
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 6.687
Ja,ja is ja gutRogueSix schrieb:Ähem... das ist zwar eine sehr kreative Wortschöpfung, aber so etwas nennt sich in echt ein KUMULATIVES Update.

Nightmare25
Captain
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 3.581
Das ist in der Tat ein Ärgernis das auch bei Steam viel zu lange gedauert hat.1lluminate23 schrieb:Machen wir es kurz und mit einem Satz:
"Wurde ja auch mal Zeit!"
Obwohl es soll Leute geben die haben bei T-Online ein Emailfach, die wissen was Entbehrung ist

- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.180
Muss ich wohl. Wenn ich ein Spiel installiere, dann kann ich im Drop-Down-Menü die Standardbibliothek an Steams Installationsort auswählen oder irgendein anderes Laufwerk. Tue ich das, legt er dann eben z.B. "E:\SteamLibrary" an. Mehr lässt sich nicht auswählen.Bigeagle schrieb:Du hast ein anderes Steam als ich, oder?
Ohne was schlecht reden zu wollen.. wie ich den Beitragstitel schon sah.. dachte ich mir... oh Gott wie traurig... da muss man sich heute sogar schon darüber freuen, dass man Spiele in einem eigen definierten Ordner installieren kann.. What the ?
.....

Bigeagle
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 1.535
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.180
@Bigeagle
Ja, da könnte man eine neue Bibliothek anlegen. Allerdings MUSS ein ganz neuer und leerer Ordner dazu erstellt werden. Wenn man also den Ordner für Spiele anlegt und danach direkt Steam installiert und die Bibliothek dorthin verweist, dann geht es. Ist schon irgendetwas im Ordner, dann nicht.
Alles völlig unnötig kompliziert. Einfach bei jedem Spiel die ganz normale Auswahl und fertig. Welches Spiel ich wann, wo ablege, kann Steam völlig egal sein. Die entsprechenden Verknüpfungen werden im Hintergrund eh erstellt.
Ja, da könnte man eine neue Bibliothek anlegen. Allerdings MUSS ein ganz neuer und leerer Ordner dazu erstellt werden. Wenn man also den Ordner für Spiele anlegt und danach direkt Steam installiert und die Bibliothek dorthin verweist, dann geht es. Ist schon irgendetwas im Ordner, dann nicht.
Alles völlig unnötig kompliziert. Einfach bei jedem Spiel die ganz normale Auswahl und fertig. Welches Spiel ich wann, wo ablege, kann Steam völlig egal sein. Die entsprechenden Verknüpfungen werden im Hintergrund eh erstellt.
FU_long
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 1.281
Ich hatte für den Gamepass das Laufwerk D: gewählt. Also mit WindowsApps wär ja noch alles toll gewesen. Aber Windows hat mir folgende drei Verzeichnisse erstellt:
-"Program Files" -> Unterverzeichnis: "ModifiableWindowsApps"
-"WindowsApps"
-"WpSystem"
Keines der Verzeichnisse ist löschbar (also mit tausend Rechten vermutlich schon).
-"Program Files" -> Unterverzeichnis: "ModifiableWindowsApps"
-"WindowsApps"
-"WpSystem"
Keines der Verzeichnisse ist löschbar (also mit tausend Rechten vermutlich schon).
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.745
LOL. Ich kann zwar jetzt in den Ordner und auch einen eigenen wählen. Auch ein starten direkt von der EXE datei ist möglich. Aber ein hinzufügen in meine Steam Bibliothek ist nicht möglich (keine rechte)
danach kannst du auch alle anderen schon installierten Games in den Ordner verschieben wenn du magst. über die app
Ergänzung ()
Kannst du auch weiterhin nicht. Momentan musst du beim insider program des Xbox app mitmachen. dann die xbox app aktualisiern. Dann in deinen einstellungen der xbox app "erweiterte installation..." auswählen.Amiga500 schrieb:Ich hatte heute ein Kulmunatives Update aber auf den WindowsAPPS Ordner kann ich immer noch nicht zugreifen
danach kannst du auch alle anderen schon installierten Games in den Ordner verschieben wenn du magst. über die app
Zuletzt bearbeitet:
Viper816
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 576
Erstmals freie Ordnerwahl bei der Installation von Spielen...
Ja Wahnsinn Microsoft. Das gabs seit MS-DOS nicht mehr.
Sry könnt ich mir nicht verkneifen.
Amiga500
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 6.687
Das wird dann aber später offiziell für alle kommen ? Auch das man dann auf den Windowsapp Ordner zugreifen und diesen dann auch löschen lkann ?Northstar2710 schrieb:LOL. Ich kann zwar jetzt in den Ordner und auch einen eigenen wählen. Auch ein starten direkt von der EXE datei ist möglich. Aber ein hinzufügen in meine Steam Bibliothek ist nicht möglich (keine rechte)
Ergänzung ()
Kannst du auch weiterhin nicht. Momentan musst du beim insider program des Xbox app mitmachen. dann die xbox app aktualisiern. Dann in deinen einstellungen der xbox app "erweiterte installation..." auswählen.
Anhang anzeigen 1149441
danach kannst du auch alle anderen schon installierten Games in den Ordner verschieben wenn du magst. über die app
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 9.667