News Microsoft: Surface Pro 6 und Laptop 2 verdoppeln die CPU-Kerne

Hm. Sehr gut, dass es direkt von Beginn an eine 128GB-Version mit 8GB Arbeitsspeicher gibt.
Mehr wie 128GB Speicherplatz brauche ich auf dem Tablet nicht. Aber mehr wie 4GB Arbeitsspeicher. Beim Pro 4 und zeitweise beim Pro 5 waren 8GB RAM mit einem Zwangsupgrade auf eine 256GB-SSD verbunden, was die 8GB RAM extrem teuer gemacht hat.

8GB RAM und ein i5-8250U für 1099€ halte ich durchaus noch für akzeptabel. Mal sehen... Hängt auch ganz davon ab, was der Verkauf meines aktuellen Surface Pro 4 (i5, 4GB RAM, 128GB SSD) abwirft. Das CPU-Upgrade und 8GB RAM wären es mir jedenfalls wert.

So einen Blödsinn wie USB-C anstatt USB-A brauche ich an solch einem Tablet übrigens nicht. Eher hätte ich mir einen zweiten USB-A-Port gewünscht... 99,9% der Nutzer profitieren ebenfalls eher von USB-A, schließlich ist so ziemlich jede aktuelle Peripherie hostseitig USB-A. Selbst mein Smartphone hat nur am Smartphone USB-C...

Meinetwegen noch USB-C zusätzlich als komfortable Docking-Möglichkeit. So vonwegen ein Kabel anstöpseln um Zuhause gleichzeitig LAN, Maus/Tastatur und den Monitor anzustöpseln und ggfs. noch Laden zu können.

Unterwegs will ich aber nicht einen Haufen Adapter mitschleppen müssen, um nen verfluchten USB-Stick anstöpseln zu können.

Achja: Mein altes Surface Pro 2 hat noch ne Akkugesundheit von um die 85%. Das Teil ist fünf Jahre alt... Einzig das Surface Pro 3 hatte mit Akkus eines bestimmten Herstellers Probleme, ansonsten scheinen die integrierten Akkus bei den Surface-Geräten selbst eine Nutzungszeit von weit mehr wie zwei Jahren völlig problemlos abdecken zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso denn immer so teuer??:confused_alt:
 
DerPessimist schrieb:
Diese Hater mir ihrem USB C und Windows Pro..
Du bist überrascht, wenn Microsoft von 2017 auf 2018 die Windows-Version die mit dabei kommt downgraded? Echt jetzt?

Und klar wird fehlendes USB-C bemängelt. Das ist der Anschluss der Zukunft und mittlerweile ist einiges an Zubehör dafür verfügbar. Ist schon scheiße, wenn das Vorzeigegerät von Microsoft das nicht mit drin hat.

Allein schon die Möglichkeit das Gerät über USB-C aufzuladen mit entsprechendem Ladegerät oder darauf ausgelegter USB-C Powerbank wäre auch viel wert. Dann ist man nicht an den Microsoft Ladestecker gebunden.

DerPessimist schrieb:
Und Windows Pro kann man sich kaufen oder die vorhandene Pro Lizenz nutzen, da man sowieso nur Windows Pro nutzt und es damit bereits hat.
Kaufen? Also noch ein versteckter Aufpreis?
Und bereits haben -> die Lizenz übernehmen ist ein bissl schwierig wenn man den Vorgänger weiterverkaufen will.

Topas93 schrieb:
Es wäre ienfach mal geil wenn man das SP über ein Powerbank laden könnte, dass nicht gleich 70€ und mehr kostet.

Dann nenn mir eine Powerbank mit der du irgendeinen Laptop laden kannst die deutlich günstiger ist. Powerbanks die 30W oder mehr abgeben können starten halt erst ab mindestens 60€.

(Nein, das Surface 3 mit dem Micro-USB Port zählt nicht. Das braucht abartig lange zum aufladen und tut sich unter Last sogar mit Stromanschluss selbst entladen. Da ist mir egal das man das mit einer 10€ Powerbank aufladen kann, das ist eine scheiß Lösung.)
 
jacktheexecuter schrieb:
Es ist ein schlechtes Tablet und ein schlechter Ersatz für ein Notebook

Den Rest deiner Punkte in Ehren, aber DAS ist Schmand.

Im Zug ist es praktischer als ein iPad Pro. Man kann das Ding mit Kickstand über die Finger "klemmen" und kann es dadurch problemlos einhändig halten... oder am Sitz des Vordermanns anlehnen für einen besseren Blickwinkel. Auch in der Uni nimmt es dank Kickstand deutlich weniger Platz ein als ein iPad Pro mit "Smart" Keyboard oder Falthülle. Und auch sonst ist die Touch Bedienung völlig in Ordnung, ein Großteil des W10 Interface ist ja bereits drauf ausgelegt. Und wem das ich reicht:
TouchMe Gesture Studio für frei konfigurierbare Gesten, die weit über den Standard gehen und gut ist.

Und inwiefern ist es als Laptopersatz schlecht? Tastatur und Trackpad sind besser als beim Asus Zenbook und gleichwertig zum Dell XPS und der metalllose Bezug ist angenehm für die Handflächen. Klar, auf der Couch liegend kann man Probleme kriegen, sobald der Winkel über 85° geht, aber sonst...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek und phoenixtr
Warum kein AMD und 100€ günstiger pro Stufe?
 
BTICronox schrieb:
Den Rest deiner Punkte in Ehren, aber DAS ist Schmand.

Im Zug ist es praktischer als ein iPad Pro. Man kann das Ding mit Kickstand über die Finger "klemmen" und kann es dadurch problemlos einhändig halten... oder am Sitz des Vordermanns anlehnen für einen besseren Blickwinkel. Auch in der Uni nimmt es dank Kickstand deutlich weniger Platz ein als ein iPad Pro mit "Smart" Keyboard oder Falthülle. Und auch sonst ist die Touch Bedienung völlig in Ordnung, ein Großteil des W10 Interface ist ja bereits drauf ausgelegt. Und wem das ich reicht:
TouchMe Gesture Studio für frei konfigurierbare Gesten, die weit über den Standard gehen und gut ist.

Und inwiefern ist es als Laptopersatz schlecht? Tastatur und Trackpad sind besser als beim Asus Zenbook und gleichwertig zum Dell XPS und der metalllose Bezug ist angenehm für die Handflächen. Klar, auf der Couch liegend kann man Probleme kriegen, sobald der Winkel über 85° geht, aber sonst...

Ok, Schmand, deine Meinung.
Niemand spricht hier von einem IPad Pro. Es ist auch völlig falsch dieses als Vergleich heranzuziehen.

Dein Anwendungsbeispiel zielt auf den Sitz im Zug ab, ok.
Meine Beispiele kamen aus dem Alltag im Büro.
Wer Akkulaufzeit braucht und Zug fährt, denkt natürlich als erstes an ein Surface, klar, der Kickstand ist cool und ich kann es an der Vordersitz anlehnen *Slowly klapping hands*
Klar klemme ich meine Finger hinter dem Kickstand ein um das leichte "nicht Tablet" länger halten zu können.
Es hat einfach keinen Mehrwert zu einem Subnotebook.

Wenn du mit dem Gerät ernsthaft arbeiten willst, brauchst du mindestens mehr als 4 GB Ram und eine Dockingstation. Das wird dann besonders günstig.
 
Intel Core i5-8250U 8GB 128 GB 1.049 Euro
Intel Core i5-8250U 8GB 256 GB 1.349 Euro

300€ für 128GB mehr? Irgendwie fehlt noch das Apfellogo. Dann wäre ich nicht überrascht gewesen... :rolleyes:
 
Man könnte das Surface Pro in meinen Augen einstampfen und aus dem Surface Laptop ein Convertible machen wo man die Tastatur nach hinten klappen kann. Quasi jeder der sich das Surface Pro kauft holt sich auch die Tastatur mit dazu denn er will das Gerät auch als Laptop benutzen, wobei das mit diesem Standfuß einfach unpraktibale ist.
 
Ich vermisse noch eine Info zu LTE. Wird es wie beim Surface Pro 5 das neue ebenfalls auch in einer Variante mit LTE geben?
 
jacktheexecuter schrieb:
Ok, Schmand, deine Meinung.
Niemand spricht hier von einem IPad Pro. Es ist auch völlig falsch dieses als Vergleich heranzuziehen.

Apple hat das iPad Pro nur wegen der Surface Serie überhaupt gebaut ^^
Und du meintest, das Surface wäre kein gutes Tablet (sogar ein "schlechtes"), das Ipad gilt auch hier fast schon als Definition eines guten Tablets durch und Ich habe dir Gründe genannt, warum mir das Surface als Tablet besser gefällt (wobei lange nicht alle Gründe ^^).

Ich weiß nicht, was dein "Alltag im Büro" beinhaltet. Auf meinem Surface habe Ich in meinem Studium alles gemacht. OneNote, Word, PowerPoint, Matlab, CATIA... alles kein Thema.

jacktheexecuter schrieb:
Wer Akkulaufzeit braucht und Zug fährt

... sucht ein Tablet/ einen Laptop, das/der problemlos alle Medien schluckt und nicht in die Knie geht. Und da spielt das Surface Pro ganz vorne mit. Einwände?

jacktheexecuter schrieb:
Wenn du mit dem Gerät ernsthaft arbeiten willst, brauchst du mindestens mehr als 4 GB Ram und eine Dockingstation. Das wird dann besonders günstig.

Aber es gibt die Auswahl... und wirklich teurer als die Konkurrenz ist es auch nicht.
 
Topas93 schrieb:
Hm was ist denn insgesamt am Surface pro 6 außer CPU/GPU denn besser geworden?
UHD 620 statt Iris Plus 640: Kein Cache und die halbe Anzahl an CUs.
Die GPU ist ein schlechter Scherz!

Saiba schrieb:
300€ für 128GB mehr? Irgendwie fehlt noch das Apfellogo. Dann wäre ich nicht überrascht gewesen... :rolleyes:
Bei dem Tablet mit dem Apfellogo drauf beträgt der Aufpreis 220€ für 256GB mehr.
Das Ding mit den Fensterlogo hat hier in Sachen Aufpreis das Ding mit dem Apfellogo weit hinter sich gelassen...
 
Intel Core i5-8250U
8 GB
128 GB
1.049 Euro

Das Teil könnte so ein echter Verkaufsschlager sein. Der Aufpreis für die 256 ist nicht tragbar imho.
Habe mir aber gerade erst das neue Go gegönnt.
Ist halt doch eine ganz andere Preisklasse
 
BTICronox schrieb:
Man gibt hier schon über 1000€ für ein Gerät mit dem Namenszusatz "PRO" aus, das von Microsoft selbst stammt. Da hat Windows 10 Pro drauf zu sein, PUNKT.
Was regst du dich denn auf? Pro´s bekommen Pro, DAUs und Privatpersonen bekommen Home, Firmen bekommen Enterprise.
Wenn du als Privatmann plötzlich Pro oder Enterprise willst, dann -> $$$.
Steini1990 schrieb:
Warum sollte es preislich relevant sein wieviel Kerne ich bekomme?
Du weißt aber schon dass diese Frage jetzt reiner Blödsinn ist und du dich damit sauber blamiert hast?
 
Raucherdackel! schrieb:
Du weißt aber schon dass diese Frage jetzt reiner Blödsinn ist und du dich damit sauber blamiert hast?
Das denke ich nicht. Außer du kannst mir beweisen das eine neue CPU Generation zu höheren Preisen geführt hat weil sie stärker war als der Vorgänger. Das wirst du aber bei den Intel CPUs nur schwer schaffen, da sich die Pentium, i3, i5 oder i7 Modelle immer in gewissen Preisbereichen bewegt haben. Unabhängig davon wie viele Kerne verbaut wurden.
 
onkel_axel schrieb:
Das Teil könnte so ein echter Verkaufsschlager sein.
Die Surface sind echte Verkaufsschlager, deshalb können sie ja solche Preise ausrufen, und die werden sich wieder erfolgreich verkaufen.
 
Raucherdackel! schrieb:
Pro´s bekommen Pro, DAUs und Privatpersonen bekommen Home, Firmen bekommen Enterprise.
Wenn du als Privatmann plötzlich Pro oder Enterprise willst, dann -> $$$.

1) Was spricht denn dagegen, "DAUs und Privatpersonen" auch Pro zu geben?
2) Warum hat es Microsoft beim Surface Pro 2017, 4 und 3 gemacht?
3) Das Ding trägt immer noch "Pro" im Namen, wird also für "Pro"s gemacht sein. Aber der Name wird ja eh inflationär benutzt (iPad Pro, P20 Pro...)

Fragen über Fragen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steini1990
Weil ihr es nicht bemerkt, dass Microsoft ein CPU Upgrade mit gleichzeitig niedrigeren Preisen eingeführt hat. Mit Win Pro bleibt halt nur noch ein CPU Upgrade. Microsoft gibt dir nun die Option: entweder günstiger und mit Home, oder eben Upgrade auf Pro.

Dir passt das nicht? Dann kauf doch den Vorgänger, der wird ja durch die neue Serie ja nicht schlechter.
 
Zurück
Oben