Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.861
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du hast den Artikel gelesen? Nicht nur die Überschrift? Falls nicht, der 2. Absatz könnte sich lohnen:s3bish schrieb:Und vor allem: Kann man per ubuntu repositories tools nachinstallieren, wie unter einem nativen Ubuntu?
Damit stehen dort unter anderem bewährte Linux-Kommandozeilen-Tools wie apt, ssh, rsync,
Es heißt das, was es schon immer hieß. Neue Features werden nicht noch nachträglich hineingepatcht. Es wird auch kein Intel Speed Shift mehr in XP/Vista/7/8 gepatcht. Herr je, die Welt geht unter... Es heißt nur, dass neue Features nicht vollends unterstützt werden. to support != to support.AMDprayer schrieb:Für Kaby Lake wird ausschließlich Windows 10 supported. Was das dann in der Realität heißt bleibt abzuwarten.
Was hat das Ändern von Konfigurationen mit der Shell zu tun? Demnächst wird das Terminal schlecht gemacht, weil ich mit regedit schneller in der Registry suchen kann.Piktogramm schrieb:Mit /bin/bash Hintergrund fühlt sich die powershell jedesmal einfach zurückgeblieben an. Mal fix div. Konfigurationen bzw. die von einzelnen Wlanverbindungen ändern?
Wenn man nur das Manipulieren von Strings kennt durchaus. Wenn du programmieren kannst (OOP), ist die PowerShell durchweg "ausgereifter", unabhängig von dem, was von Programmen ausgegeben wird. Strings ausgeben, awken, seden, ... Sorry, das ist frickelig hoch zehn. In der PowerShell gibt man einfach ein Objekt zurück. Was im Output steht, "bestimmt" ToString(), was aber weiter noch an Properties oder gar Methoden ans Objekt gebunden wird, kannst du trotzdem weiterverwenden und aufrufen, ohne dass du Strings zurechtstutzen oder die Parameter am Programm selbst anpassen musst.Piktogramm schrieb:Also, ja die Powershell ist echt nett, aber an vielen Stellen fühlt sich bash einfach ausgereifter an.
space=`df -h | awk '{print $5}' | grep % | grep -v Use | sort -n | tail -1 | cut -d "%" -f1 -`
Get-PSDrive | sort Free | select -Last 1
ar=(foo bar abc def)
for i in "${ar[@]}"
do
# ...
done
$ar = foo,bar,abc,def
$ar | % {
# ...
}
Ruf mal die PowerShell auf, Aliase wie ls, mkdir usw. gibts da genauso. Aber ein chmod bringt dir überhaupt nichts, denn die NTFS ACL hat mit dem chmod von Linux überhaupt nichts gemein. Da kann man sich höchstens mehr zerschießen als brauchbar Rechte zu setzen. Cygwin ist zudem der Krampf schlechthin (opensshd in Cygwin blockiert(e) bereits bei ~ 2 MB/s). Um Tools da zu haben (dig, mtr usw.) ist es ja ganz nett (aber auch unnötig, weil es Ports oder Alternativen gibt) oder um Bash Skripte auszuführen. Nur die Frage die ich mir immer wieder stelle: Warum sollte ich Linux Shell Skripte auf Windows ausführen? Hier würde mich mal ein konkreter Anwendungsfall (ggf. nicht zu Entwicklerzwecken) interessieren.agaida schrieb:dann hat man schon mal nen vi, ls, mkdir, rm, mv, chmod und vor allem ssh an Board.
Zu faul um was Neues zu lernen und ggf. Batch bzw. PowerShell Scripting zu erlernen? Aber naja, "aufgezwungen" sagt hierbei bereits alles aus.confuso schrieb:Sehr schön, damit kann ich dann auch auf meinem Bürorechner, bei dem mir Windows aufgezwungen wird, endlich mal einigermaßen vernünftig arbeiten.
BrainOtocho schrieb:Apple hat sich über die Jahre eine komfortable Position geschaffen. Ihre Systeme laufen gut, die Vernetzung der Apple Geräte untereinander ist super.
O-Saft-Killer schrieb:Bei uns in der Firma laufen alle Rechner die nicht am Internet direkt sondern nur am internem Netz hängen auf Win xp.
Lediglich die Geräte die mit dem Internet direkt verbunden sind nutzen Win 7 Home.
Muss ja hochproduktiv sein was Du arbeitest wenn Du dafür nur eine Shell brauchst 0_oSehr schön, damit kann ich dann auch auf meinem Bürorechner, bei dem mir Windows aufgezwungen wird, endlich mal einigermaßen vernünftig arbeiten.
Nunja komplett überflüssig vielleicht nicht aber ja, ist nur für wenige Menschen interessantAber imho komplett überflüssig, weil unnötig. Alternative Tools gibts immer für jedes System
Defender666 schrieb:Wenn MS Win10 nicht kostenlos angeboten hätte, hät es kaum jemand gekauft. Frag mich wie sie noch Geld verdienen wollen? Nur mit Unternehmen und Wartungsverträgen?
SSH scheint ja zum Glück bereits nativ mit der bash zu funktionieren.nebulus schrieb:Wobei sich da die Frage stellt, was man mit Ubuntu on Top of Windows will. Da kann ich doch gleich per ssh auf ein richtiges Ubuntu gehen.
Ernsthaft?Yuuri schrieb:...
Was hat das Ändern von Konfigurationen mit der Shell zu tun? ...
Rumschlagen ist das falsche Wort, denn wenn man es erst einmal gelernt hat (in meinem Fall vi bzw. vim), dann kann man damit erstaunlich gut arbeiten.alxtraxxx schrieb:Ich frag mich wo der Nutzen liegt, die meisten Befehle stammen noch aus Zeiten in denen man sich mit emacs und vi rumschlagen musste.
Das geht mit vi auch alles. Da kannst du eine Ausgabe auch direkt in den Text einfügen oder den Text durch ein externes Programm bearbeiten lassen, oder oder oder...alxtraxxx schrieb:Notepad++ ist z.B. sinnvoller um nach etwas zu suchen und damit weiterzuarbeiten als das ganze aufs std-out zu hauen und dann zu kopieren und dann dort einzufügen wo es hingehört.
Das trifft's schon eher. Nur weil du nichts damit anfangen kannst, heißt das ja noch lange nicht, dass es überflüssig ist. Ich kann z.B. nichts mit Direct X anfangen, aber überflüssig scheint es deswegen nicht zu sein...alxtraxxx schrieb:Nunja komplett überflüssig vielleicht nicht aber ja, ist nur für wenige Menschen interessant![]()
computerfrust schrieb:Das ist echt stark. Ich hoffe, dass User auf diesem Weg Linuxbefehle lieben lernen und von Microsoft wegkommen. Je weniger Leute sich zwangsupdaten und ausschnüffeln lassen, desto besser.
Superzero schrieb:Die breite Masse wohl kaum, die will nämlich klicken...