-Ernesto- schrieb:
Damit hast du ja alles gesagt. Denn genau das ist nunmal der springende Punkt. Wenn Linux das gleiche bieten würde wie Windows 7 / 8 oder gar Windows 10 dann würden sicher viele umsteigen aber das tut es nunmal nicht. Linux ist einfach Randprojekt und im privaten Gebrauch bei der Gamergemeinde keinesfalls einzusetzen. ...
... nein - der springende Punkt ist, dass die meisten Leute es einfach ignorieren oder sogar bewusst in Kauf nehmen, dass man ihre Daten sammelt und damit ordentlich Geld verdient, nur weil man als Gamer scheinbar glaubt, grundsätzlich ein Microsoft Betriebssystem benutzen zu müssen!
Dabei gibt es auch unter Linux eine ganze Reihe von Spielen, die die meisten aber nicht kennen. und was der Bauer nicht kennt, frisst er ja auch bekanntlich nicht.
Persönlich stehe ich aber auf dem Standpunkt, dass jeder seines Glückes Schmied ist, und so lange die überwiegende Mehrzahl der User bereit ist, jeden Mist zu schlucken, wird kein Konzern der Welt jemals seine Strategie wechseln. Warum auch, es gibt doch genug Menschen, denen man scheinbar alles verkaufen kann, und wenn es dann auch noch umsonst ist, wird eh keine weitere Frage mehr gestellt.
Doch davon abgesehen, finde ich es schon witzig, dass man Windows 8 zerrissen hat, während Windows 10 überall mehr oder weniger gelobt wird.
Ok - mir soll es egal sein, da ich mir durch die ausgiebige Nutzung einer Windows 10 Enterprise-Probe-Version von Microsoft längst meine eigene Meinung gebildet habe, und die lautet, dass mir Windows 10 noch schlechter gefällt als Windows 8.1, dass ich momentan neben Windows 7 benutze.
Ergo werde ich wohl auch in Zukunft auf Windows 10 verzichten, was mir ehrlich gesagt nicht besonders schwer fällt. Und um noch einmal auf die Gamer-Gemeinde zurück zu kommen, wäre dazu nur zu sagen, dass diese User doch im Endeffekt auch alles geschluckt haben, was ihnen die Publisher in letzter Zeit so vor die Nase gesetzt haben ...