Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
same here. ich würde mich aber über mehr speicher freuen.
Ich finde Onedrive deutlich besser als andere Cloudlösungen gelöst.
Die Integration ins System/ Office etc. ist einfach deutlich besser, als bei Dropbox etc.
Dazu finde ich die Benutzerfreundlichkeit auch besser.
Kann meine Meinung sein oder auch nicht.
bei mir laden seit eh und jee alles was von Microsoft kommt also alles mit den Com Adresse
sehr langsam egal über welchem weg ich ins Internet gehe so was wie mit MS OneDrive auch noch tut ich mir nicht freiwillig an,
da bau ich mir lieber meine eigenes OneDrive irgendwo auf einem schnellen Web. Hoster lieber selber z.b mit FTP Zugang .
die können mir auch unbegrenzt speicherplatz schenken, so unglaublich lahm wie die Up- und Downloadgeschwindigkeiten bei denen sind ist das Ding für die Tonne!
Also ich kann mit meiner 100Mbits Anbindung an der Uni sauschnell hochladen. normal so 70-80Mbits.
Leider zeigt mein Account immernoch 7GB. Wann soll es umgestellt werden?
man darf auch nicht fragen MS tut dann so als sei man ein Einzelfall,
----
Welches Betriebssystem verwenden Sie denn, damit ich Ihnen mitteilen kann ob und wie Sie hier die Bandbreite des Uploads erweitern können.
----
wenn man googlet findet man noch andere mit gleichem Problem seltsam ...?
u.a Downloadraten von 400kbytes/s bei einer Verbindung von 50mbit
muss man sich so was 2014 noch an tun ? die 56K Modem Zeiten sind doch vorbei oder ?
ob die da nun mehr Speicheoaltz frei machen oder in China fällt ein Sack Reis um OneDrive ist meiner Meinung recht überflüssig daran ändert es auch nix wenn die nun mit mehr Speicherpatz nun locken,
oder ist man da nur auf die Daten der User geil die die LEute da speichern ?
Also ich kann mit meiner 100Mbits Anbindung an der Uni sauschnell hochladen. normal so 70-80Mbits.
Leider zeigt mein Account immernoch 7GB. Wann soll es umgestellt werden?
ich habe hier ne 200Mbit/s, in anderer Wohnung 30Mbit/s und an der Uni Gigabit und ich gammel überall immer nur mit 200-350kB/s rum. Alles andere funzt mit Vollspeed, auch die anderen Cloudanbieter gehen deutlich schneller. Und wenn ich mich so im Netz umschaue bin ich nicht der einzige bei dem das so ist :s
Für Cloudspeicher zahle ich nichts, die Arbeiten doch immerhin mit meinen Daten. UND ne transparente Verschlüsselung gibts auch nicht. Boxcryptor ist auch zu sehr getrickst in meinen Augen mit dem zweiten Laufwerk mounten da und die ganze Geschichte, aber was besseres als BC gibts halt auch net wirklich.
Cloudspeicher - sehr sinnvoll bei meinem upload von 25 kb. Bei den schnelleren stellt sich die Frage der Sicherheit. Und wer es übertreibt kriegt am Ende möglicherweise noch eine Mahnung des Anbieters. Alles in Allem (noch) absolut uninteressant
Geht (kostet aber in der Version, die auch Dateinamen verschlüsselt), aber dafür brauchst du kein BCrypter, sondern kannst die Dateien auch einfach mit 7Zip packen, verschlüsseln und dann online sichern.
Meiner Meinung nach ist Office deutlich besser als Open Office. Zu Outlook gibt es keine wirkliche Alternative (Thunderbird und Google Apps Migration ist Gefrickel aber keine Alternative). Der einzige Vorteil den Open Office gegenüber Office 2013 hat ist das es nicht kostet. Vor allem in einem Business Umfeld braucht man allein schon Office weil es einfach jeder andere hat. Ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern als mal wieder ein Powerpoint Präsentation reinkam und die Open Office einfach total zerschossen hat.
Cloudspeicher ist auch sehr sinnvoll was ist wenn z.b. da Daten gelöscht werden durch einen Server crash ?
deine gesamten Urlaubs Fotos sind weg und nu ..?
einen Rechtlichen Anspruch hast du da leider nicht , so nach dem Motto was weg ist weg und pech
wichtige Sachen würde ich auch wo anderes machen nicht bei MS wo man sicher gehen kann
das die backups machen, das ist zwar nicht kostenlos man hat u.a. aber auch Anspruch auf das ein oder andere so wie Datenschutz das ist bei diesen Umsonst Sachen eh das Risiko ist.
meine Daten die ich in OneDrive habe, die sind auch lokal auf dem Rechner
hab es so eingestellt, dass sie auch offline verfügbar sind (anders macht es kaum sind finde ich)
Gilt das nur für neue oder auch für alte Nutzer?
Wäre schade wenn die Alten durch die Röhre schauen würden, früher wurden die bei Skydrive/Onedrive immer mitgezogen.