...wenn in den AGBs drin steht, dass keine pornografischen oder sonstwie anstößigen Inhalte veröffentlicht werden dürfen, dann heißt das noch lange nicht dass Microsoft jedes Bild kontrolliert das hochgeladen wird.
Und ich verstehe den ganzen Terz um die Abhör Paranoia nicht. Jedem steht jederzeit offen seine Daten verschlüsselt dort abzulegen oder sich unter dem Schreibtisch ein NAS hinzustellen.
Außerdem muss man sich mal anschauen was Microsoft (im Vergleich zum ganzen Wettbewerb) für den Verbraucher alles macht. Insbesondere für die Europäer! Wer geht denn gerade durch sämtliche gerichtlichen Instanzen in den USA um Daten von europäischen Usern vor den amerikanischen Geheimdiensten sicher zu halten?
http://www.welt.de/politik/deutschl...p-Co-muessen-Europa-Daten-an-NSA-liefern.html
Und ich verstehe den ganzen Terz um die Abhör Paranoia nicht. Jedem steht jederzeit offen seine Daten verschlüsselt dort abzulegen oder sich unter dem Schreibtisch ein NAS hinzustellen.
Außerdem muss man sich mal anschauen was Microsoft (im Vergleich zum ganzen Wettbewerb) für den Verbraucher alles macht. Insbesondere für die Europäer! Wer geht denn gerade durch sämtliche gerichtlichen Instanzen in den USA um Daten von europäischen Usern vor den amerikanischen Geheimdiensten sicher zu halten?
Auch nach dem jetzt ergangenen Gerichtsurteil beharrt Microsoft auf seinem Standpunkt: "Wir geben keine Daten unserer europäischen Cloud-Kunden an amerikanische Geheimdienste", sagte dazu Thomas Baumgärtner, Sprecher von Microsoft Deutschland, der "Welt". Der gerichtliche Instanzenweg werde weiter beschritten, man befände sich dabei "auf einem langen Rechtsweg", hieß es weiter.
http://www.welt.de/politik/deutschl...p-Co-muessen-Europa-Daten-an-NSA-liefern.html