Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Microsoft verdoppelt OneDrive-Speicherplatz
- Ersteller Sasan
- Erstellt am
- Zur News: Microsoft verdoppelt OneDrive-Speicherplatz
J
JoeCool
Gast
Hallo MXE,
na so schlimm ist die Lage nun auch nicht.
Man kann auch im Netz sicherer sein, wenn man sich auskennt und etwas tut.
Aber genau da, beim sich auskennen, liegt bei mir das Problem
Was die von MS gespeicherten Daten betrifft verweise ich auf diesen Artikel:
www.heise.de/newsticker/meldung/US-...ff-auf-Daten-in-EU-Rechenzentren-2260639.html
Und wenn die US Regierung doch keinen Zugriff bekommt
dann befürchte ich daß die britische Regierung Zugriff auf
die Daten bekommt und diese an die US Dienste weitergibt.
Das Problem wird wohl erst entschärft wenn die Briten endlich
wie versprochen ihr Referendum durchführen und die EU verlassen
Na und dann bleibt das Problem daß die Daten nach Irland
und zum ab Herbst warscheinlich unabhängigen Schottland
durch Ex-Groß-Britannien müssen.
Ich nehme an daß Irland und Schottland später wohl eigene
Unterseekabel zum Kontinent verlegen.
Wie auch immer. Unsere Regierung läßt uns im Regen stehen.
Also müssen wir uns selbst gegen die Schnüffelei ausländischer
Geheimdienste schützen.
Gruß, JoeCool
na so schlimm ist die Lage nun auch nicht.
Man kann auch im Netz sicherer sein, wenn man sich auskennt und etwas tut.
Aber genau da, beim sich auskennen, liegt bei mir das Problem
Was die von MS gespeicherten Daten betrifft verweise ich auf diesen Artikel:
www.heise.de/newsticker/meldung/US-...ff-auf-Daten-in-EU-Rechenzentren-2260639.html
Und wenn die US Regierung doch keinen Zugriff bekommt
dann befürchte ich daß die britische Regierung Zugriff auf
die Daten bekommt und diese an die US Dienste weitergibt.
Das Problem wird wohl erst entschärft wenn die Briten endlich
wie versprochen ihr Referendum durchführen und die EU verlassen
Na und dann bleibt das Problem daß die Daten nach Irland
und zum ab Herbst warscheinlich unabhängigen Schottland
durch Ex-Groß-Britannien müssen.
Ich nehme an daß Irland und Schottland später wohl eigene
Unterseekabel zum Kontinent verlegen.
Wie auch immer. Unsere Regierung läßt uns im Regen stehen.
Also müssen wir uns selbst gegen die Schnüffelei ausländischer
Geheimdienste schützen.
Gruß, JoeCool
A
AW312
Gast
Der 1 TB Speicher ist nun aktiviert worden (für Office365 User).
AnfängerEi
Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 2.507
Hui, bei mir steht der Zeiger auf 41,57GB und ich nutze kein Office oder hab ein Abo oder dergleichen.
Ob da ein Fehler unterlaufen ist?
Ob da ein Fehler unterlaufen ist?
A
AW312
Gast
teAmeY schrieb:Und anscheinend immer noch genau so langsam wie vorher :/
Was für Speeds erreichst Du denn?
AW312 schrieb:Was für Speeds erreichst Du denn?
355kb/s in der Windows-Umgebung und 500-700kb/s per Browser-Download, ModernUI-App, MacOS-App und iOS-App. An verschiedenen Computern, so wie in verschiedenen Netzen.
A
AW312
Gast
Ok, ich teste mal, wie sich das bei mir so verhält.
A
AW312
Gast
teAmeY schrieb:355kb/s in der Windows-Umgebung und 500-700kb/s per Browser-Download, ModernUI-App, MacOS-App und iOS-App. An verschiedenen Computern, so wie in verschiedenen Netzen.
Ok, ist bei mir genauso. Ist natürlich etwas unschön, gerade beim Up/Download größerer Dateien.
AnfängerEi
Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 2.507
Oha, ich sehe gerade, MS hat den Fehler korrigiert. Habe jetzt auch 18GB.
AnfängerEi schrieb:Hui, bei mir steht der Zeiger auf 41,57GB und ich nutze kein Office oder hab ein Abo oder dergleichen.
Ob da ein Fehler unterlaufen ist?