Hallo,
mittlerweile versuche ich seit 2 Tagen mein Problem zu lösen und ich komme einfach nicht weiter und hoffe hier kann mir jemand helfen^^.
Erstmal zu meinen Speccs:
Dann vor ein paar Tagen ist mir das Microstuttering aufgefallen. Ich hatte das früher mal vereinzelt aber nicht störend. Aber jetzt ist dies sehr extrem. Während dem Spielen hängt das Bild einfach für sehr kurze Zeit. Beispiel CS:GO: ich fahre mit der Maus von links nach rechts und währenddessen hängt es einfach kurz und geht dann ganz normal weiter.
Problemlösungsversuche bis jetzt:
-Übertaktung aller Komponenten rückgängig gemacht
-PC neu aufgesetzt
-älteren GPU Treiber benutzt
-einige Youtube anleitungen durchgeführt (das Größte war dieses:
)
-viele viele Tests mit unterschiedlichsten Einstellungen
Ich habe mit Latenzymon getestet und immer wieder das gleiche Problem
In dem verlinkten Video wurde ein Lösung Ansatz für dieses Problem gezeigt über das Interrupt Affinity Policy Tool erklärt ABER dieses wird leider unter dem Link: https://docs.microsoft.com/en-us/pr...ownload/dn550976(v=vs.85)?redirectedfrom=MSDN
nicht mehr bereitgestellt.
Eine Vermutung meiner seits ist noch, dass es am RAM liegt aber das kann ich nicht wirklich begründen. Mich wundert es, dass ich im Task Manager diesen nicht auslesen kann.
Eine andere Vermutung ist, dass das Netzteil ein Problem ist, denn dies ist schon älter.
Ich bin mittlerweile so verzweifelt, dass ich schon überlege mir deshalb einen neuen PC zu kaufen. Aber derzeit sind die Grafikkarten ja sehr teuer wenn überhaupt zu bekommen. Dann habe ich mir überlegt einfach meine 2080 zu behalten und um diese einen neuen PC zu bauen. Aber was ist wenn die GraKa das Problem ist.
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Wenn andere/genauere Infos benötigt werden einfach melden.
Grüße,
Jonas aka Cracks.
mittlerweile versuche ich seit 2 Tagen mein Problem zu lösen und ich komme einfach nicht weiter und hoffe hier kann mir jemand helfen^^.
Erstmal zu meinen Speccs:
- Prozessor (CPU): Intel i5 9600k
- Arbeitsspeicher (RAM): DDR4 16GB Corsair
- Mainboard: Gigabyte z390
- Netzteil: Corsair RM 650
- Gehäuse: Tower
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2080
- HDD / SSD: 500 GB SSD fürs System und 3 HDD´s als Raid 0 mit 3 GB
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Be Quiet Luftkühler
Dann vor ein paar Tagen ist mir das Microstuttering aufgefallen. Ich hatte das früher mal vereinzelt aber nicht störend. Aber jetzt ist dies sehr extrem. Während dem Spielen hängt das Bild einfach für sehr kurze Zeit. Beispiel CS:GO: ich fahre mit der Maus von links nach rechts und währenddessen hängt es einfach kurz und geht dann ganz normal weiter.
Problemlösungsversuche bis jetzt:
-Übertaktung aller Komponenten rückgängig gemacht
-PC neu aufgesetzt
-älteren GPU Treiber benutzt
-einige Youtube anleitungen durchgeführt (das Größte war dieses:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
-viele viele Tests mit unterschiedlichsten Einstellungen
Ich habe mit Latenzymon getestet und immer wieder das gleiche Problem
In dem verlinkten Video wurde ein Lösung Ansatz für dieses Problem gezeigt über das Interrupt Affinity Policy Tool erklärt ABER dieses wird leider unter dem Link: https://docs.microsoft.com/en-us/pr...ownload/dn550976(v=vs.85)?redirectedfrom=MSDN
nicht mehr bereitgestellt.
Eine Vermutung meiner seits ist noch, dass es am RAM liegt aber das kann ich nicht wirklich begründen. Mich wundert es, dass ich im Task Manager diesen nicht auslesen kann.
Eine andere Vermutung ist, dass das Netzteil ein Problem ist, denn dies ist schon älter.
Ich bin mittlerweile so verzweifelt, dass ich schon überlege mir deshalb einen neuen PC zu kaufen. Aber derzeit sind die Grafikkarten ja sehr teuer wenn überhaupt zu bekommen. Dann habe ich mir überlegt einfach meine 2080 zu behalten und um diese einen neuen PC zu bauen. Aber was ist wenn die GraKa das Problem ist.
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Wenn andere/genauere Infos benötigt werden einfach melden.
Grüße,
Jonas aka Cracks.