Mid- High End Gaming PC

vince09

Cadet 1st Year
Registriert
März 2016
Beiträge
10
Guten Abend,

ich wollte mir ein neues System zusammenstellen und bin gerade bei folgender Konstellation https://www.mindfactory.de/shopping...2217ada3965ff0cf8a5bb141a814454ee8de9fc311ba3

Preisbudget ist bis 1500 euro. Gespielt wird vorerst auf 1080p, wobei ein zeitnahes Upgrade auf 1440p folgen soll.

-Folgende Verwendungen:
1. Kommende Spiele wie Battlefield 1, Dishonored 2, Mafia 3 auf hoher Qualität
2. Aufnehmen und Rendern von Videos
3. Cad-Anwendungen

-Festplatten übernehme ich aus meinem altem System

-System sollte für die nächsten 2 Jahre mindestens ausreichend sein

-Übertakten ja

-Aktuell nutze ich zwei Bildschirme, der dritte sollte dann ein 1440p Bildschirm werden.

Fragen:
-Habe schon öfters gehört die Lüfter der H115i sollen ziemlich laut sein, bin aber relativ Geräuschunempfindlich, daher sollte ich mit den Standardlüftern auskommen oder sollten alternative Lüfter installiert werden.

-Sollte ich eventuell noch auf den Release der R490 warten?


Hoffe ihr könnt mir weiter helfen und ich habe alles detailiert genug beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macho 02 Rev.B oder ähnliche sind auch kühl, und viel leiser.
 
Nehm keine AiO Wasserkühlung ,weil teuer,laut und es bringt dir kaum mehr kühlung ,lieber ein Noctua NH-D15...l
 
Wenn du übertaktest: i7-5820k System. Dann ist auch ein NH-D15 eine gute Wahl, beim i7-6700k hier ein HR-02
Netzteil bei so einem System eines mit 80+ Gold Zertifizierung, ~550W.
 
Würde auch ein besseres Netzteil nehmen. 10er Straight Power 500W zB oder Evga G2 550 etc
 
Bei einem i7- 5820k bräuchte ich ja auch ein neues Mainbaord, gibt es dort auch Kaufempfehlungen? Beim schnellen drüber gucken ist mir aufgefallen, dass die 2011-3 deutlich teurer sind
 
hey,

in meinem altem Pc ist ein i5 2500 zusammen mit einer gtx 570 verbaut. Da ich gerade leider nicht in der Nähe vom PC bin, kann ich dir die restlichen Daten nur ungenau sagen. Jedenfalls ist eine 500 GB SSD von crucial drin, die übernommen wird. Ansonsten wollte ich den PC an einen Freund weiterverkaufen und daher bis auf die SSD keine Teile ins neue System übernehmen.
Ergänzung ()

kurze frage noch.

scheinbar sind hier viele gegen die H115i. Sollte ich komplett auf einer WaKü verzichten und zu einem NH-D15 greifen oder gibt es bessere WaKü als Alternative zur H115i in einer ähnlichen Preisklasse?
 
Hier war noch ein i7 2600 und eine GTX 960 drin?
https://www.computerbase.de/forum/t...-auf-i5-6600k-i7-6700k.1573180/#post-18648557

Was stimmt denn nun? Wenn das System stimmt aus dem Thread würde ich nur die Graka aufrüsten.
Wenn dann die CPU irgendwann nicht mehr reicht auf 2011-3 gehen

Zur obigen Konfiguration
Besser einen guten Luftkühler, wurden ja schon welche vorgeschlagen und besseres Netzteil E10 500W z.B.
 
der i7 2600 war von meinem bruder den ich damals als primäres System benutzt hatte. da er jetzt jedoch auszieht und seinen pc mitnimmt bleibe ich auf dem i5 mit gtx 570 hängen.

Edit: ok dann würde ich wahrscheinlich das vorgeschlagene System von Ticketz übernehmen, da es mir sehr vernünftig erscheint
 
Eine H115i ist eine AiO-Pseudo-Wakü, die wird dir wohl niemand empfehlen, da gleich gute Luftkühler meist leiser und dazu deutlich günstiger sind. "Echte" Waküs fangen ab 300€ (CPU) bzw 450€ (CPU+GPU) an, nach oben fast endlos.

Sonst siehe #7.
 
Bei ticketz Zusammenstellung solltest du beachten, dass die Grafikkarte zu lang( mit hd Käfig) und der CPU Kühler zu hoch für das Gehäuse sind. Also entweder die beiden Sachen tauschen oder ein anderes Gehäuse nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja total übersehen.

Gehäuse musst du wechseln. Rate dir zum Fractal R5, oder ein anderes von Phanteks, wie die Evolve, Pro oder Luxe
 
bräuchte ich denn bei dem Fractal R5 noch extra Lüfter? Oder reichen die beiden eingebauten mit einem NH-D15 als CPU Lüfter
 
In der Regel sind die vom r5 gut
Wenn dir doch zu laut, kannst du im Nachhinein noch wechseln
 
Zurück
Oben