"Netzteil unten wie beim raven oder antech fänd ich besser dafür ein wenig höher wär egal."
mhhh, naja, dann hätten wir wieder die alte "neue" Bauweise. Genau das hatte NZXT ja versucht etwas umzustrukturieren, um in der Höhe zu sparen.
Ich denke, dass der Markt einfach etwas aufregender gestaltet ist, wenn man mit genau solchen neuen Ideen versucht, das Platzangebot optimal auszunutzen. Die ganze Nachmacherei hängt mir immer wieder zum Halse raus (siehe Hochglanz und Klavierlack bei Notebook, und teilsweise schon bei Gehäusen..)
Zu 1.
Das die Platten aufrecht stehen, wirkt dem Luftstrom vermutlich in der Tat etwas entgegen, wobei die grundsätzliche Idee, die Festplatten mit dem großen Frontlüfter mitzukühlen, längst nicht mehr neu ist. Wen's stört, soll den Käfig einfach im 5.25er montieren. Man darf wohl davon ausgehen, dass sich jemand, der seinen PC selbst zusammenstellt, auch ein erhöhtes Handwerkliches Geschick hat.
2. In dem Video hatte mich das auch gewundert. Der Luftauslass an der Seite verrät aber genau dein beschriebenes Prinzip. Alles andere wäre Stumpfsinn.
3. Was für in Schall? Ich gehe davon aus, dass wenn sämtliche meiner Lüfter selbst nen 135er ums 5-fache übertönen, dass dir das Geräusch von'nem 190er keine Sorgen bereiten muss. Auch dieses Prinzip ist nicht mehr neu und meiner Meinung nach sehr durchdacht (siehe Thermaltake, Antec)
4. Hatte garkeine Info dazu gelesen..!?
5. Leider, aber mit den meisten sollte es funzen. Nur die 295er macht da wirklich Schwierigkeiten in meinen Augen..
Das modulare System für die Mainboard/Netzteilintallation ist in diesem Fall gut und wünschenswert.
Sehr erfreulich ist laut Aussage im Video auch, dass in der Front ein Dual-Radiator Platz finden kann. In meinem LianLi werde ich hierzu sehr viele Umbauten vornehmen müssen, weshalb ich aber sehr gespannt auf Thermaltakes Kompressorkühlung Xpressar RCB400 bin, die komplett in 4* 5.25er Laufwerksschächte hineinpasst und einer Wasserkühlung anscheinend die Stin bieten kann. Schade nur, dass man für Graka und CPU jeweils ein Modul benötigt. Fragt sich, wer heutzutage noch, wie oben auch schon erwähnt, boch nen dicken Tower mit 10*5.25er daheim stehen hat, wo doch mittlerweile alles auf Kompakt ausgerichtet ist..
Grüße in den Morgen,
Kai