Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test MIFcom Silent SLI im Test: Leiser PC mit SLI und Broadwell-E für 5.000 Euro
- Ersteller Mahir
- Erstellt am
- Zum Test: MIFcom Silent SLI im Test: Leiser PC mit SLI und Broadwell-E für 5.000 Euro
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.888
@ Sany:
och, gibt schon anwendungsgebiete wo man so viel (oder noch mehr) RAM braucht, aber ich glaube kaum dass leute, die entsprechende anwendungen benutzen, zur zielgruppe dieses "angebotes" gehören. hier ist es wahrscheinlich aus dem gleichen grund wie die 6TB-HDD drin: klingt nach viel, und viel ist ja gut.
och, gibt schon anwendungsgebiete wo man so viel (oder noch mehr) RAM braucht, aber ich glaube kaum dass leute, die entsprechende anwendungen benutzen, zur zielgruppe dieses "angebotes" gehören. hier ist es wahrscheinlich aus dem gleichen grund wie die 6TB-HDD drin: klingt nach viel, und viel ist ja gut.
Zitterrochen
Commodore
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 4.204
5000€ Sli unter Luft und dann nur eine AiO für die Cpu ?
latexdoll
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.125
@Sany
Sicher kann man mit den System spielen. Aber wieso nicht Videobearbeitung und co. ? Bei 64GB Ram würde ich mir sofort eine fette Ramdisk machen Nebenbei hat man auch noch Broswerfenster offen, das ein oder andere Program am laufen usw. da wird es knapp mit 8 GB RAM. Ich meine 1 - 2 Spiele hätten gerne 16 GB Ram und die werden sicher noch mehr.
mfg
Sicher kann man mit den System spielen. Aber wieso nicht Videobearbeitung und co. ? Bei 64GB Ram würde ich mir sofort eine fette Ramdisk machen Nebenbei hat man auch noch Broswerfenster offen, das ein oder andere Program am laufen usw. da wird es knapp mit 8 GB RAM. Ich meine 1 - 2 Spiele hätten gerne 16 GB Ram und die werden sicher noch mehr.
mfg
S
Stuntmp02
Gast
Man wird wohl nicht brauchbar erklären können, warum man anstatt einer GTX 1080 auf zwei GTX 1070 gesetzt hat. Das macht einfach keinen Sinn, eine 1080 hat einen mehr als gesunden Vorsprung auf eine GTX 1070 und SLI hat nach wie vor enorme Nachteile.
P
poly123
Gast
sind die BeQuiet Lüfter wegen dem Style-Faktor verbaut (weil schwarz und besser zur Optik passend)? - eLoops sind wohl eindeutig überlegen und seit geraumer Zeit meine erste Wahl ... ansonsten zum weiteren System: nette Zusammenstellung, wobei "silent" trotz vielleicht auch unter Last "leiser" Grafikkarten diesen Namen, besonders im SLI Verbund, eigentlich nicht verdient. Der Preis hierfür steht dann auf einem anderen Blatt ...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
borizb
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 5.187
Darf ich das in jeder 480 vs. 1060 Diskussion im Grafikkarten Kaufberatungsforum zitieren?DirectX 12 ist ein Kandidat, um auf mittelfristige bis lange Sicht auszuhelfen, aber so weit ist es
noch nicht und nur die wenigstens Spielentwickler dürften den Mehraufwand auf sich nehmen.
Team AMD scheint das nämlich exakt gegenteilig zu sehen.
_chiller_
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 778
48h dauert ja alleine schon der Versand für hin und zurück, inklusive Reparatur ist das also nicht so ohne weiteres möglich. Daher halte ich eine Woche für alles schon für durchaus realistisch.latexdoll schrieb:@_chiller_
was spricht bei den Preis kein 48 Stundenpaket ? Für den reinen Austausch könnte man den Kunden eine 48h Garantie geben. Eine Reparatur bzw. die eine Wochezeit würde zu einen normalen System passen, nur hier werden 5k verlangt.
CB_Pro_User
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 1.219
Nicht nur den Aufpreis – beim Testsystems600 Euro – für den Komfort und die
Soll wohl "Testsystem" ohne "s" heißen.
Seite 4, letzter Absatz.
CR4NK
Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 2.298
Svendrae schrieb:1070 im SLI ist meiner Meinung nach für dieses System der K.O. Punkt. Eine Titan X würde sich da besser machen, dann lieber noch 100€ drauf schlagen, macht bei dem Preis dann auch nichts mehr aus.
Das habe ich mir auch gedacht. Die Titan natürlich auch unter Wasser!
Do Berek schrieb:Potentzstütze für vermögende DAUs.
Der Rest baut sich sinnvolleres für die Hälfte und fährt mit dem Ersparten fett in den Urlaub oder baut locker ein Zweitsystem auf.
Du glaubst nicht wie viele (auch junge) Leute vor der Haustür ein 70 000€ stehen haben, auf dem für den Sommer mal nen 8000€ Radsatz montiert wird.
Die stellen sich gerne so eine Kiste unter den Schreibtisch, da sie jede Minute, die sie nicht auf der Arbeit verbringen (und das sind nicht viele Minuten am Tag) ihr Leben auskosten.
B
belli131
Gast
leise mit 2 LUFT gekühlten gpus und einer hdd? um gottes willen
M
MEDIC-on-DUTY
Gast
Ein "alles muss raus bei bequiet"-System?
Das Gehäuse ist sicherlich eines der Besten, was man aktuell für den Preis bekommen kann. Echtglas, voll modular, komplett entkoppelt und gedämmt.
NT und AIO eher so lala. Grafikkarten und SLI sind sinnfrei. Man wollte wohl unbedingt ein SLI System haben, damit das Gehäuse nicht zu leer daher kommt. In jedem Fall wäre hier eine Titan X die bessere Wahl gewesen, aber die gibt es eben nicht für "günstig" im EK.
Sonst ein schönes System, aber leider wie immer bei solchen Komplettsystemen, einfach überteuert.
Gehäuse, SSD, Speicher, Board, CPU, NT und Lüfter bekommt man für 2.600,- bis 3000,- ohne Grafikkarten.
Das Gehäuse ist sicherlich eines der Besten, was man aktuell für den Preis bekommen kann. Echtglas, voll modular, komplett entkoppelt und gedämmt.
NT und AIO eher so lala. Grafikkarten und SLI sind sinnfrei. Man wollte wohl unbedingt ein SLI System haben, damit das Gehäuse nicht zu leer daher kommt. In jedem Fall wäre hier eine Titan X die bessere Wahl gewesen, aber die gibt es eben nicht für "günstig" im EK.
Sonst ein schönes System, aber leider wie immer bei solchen Komplettsystemen, einfach überteuert.
Gehäuse, SSD, Speicher, Board, CPU, NT und Lüfter bekommt man für 2.600,- bis 3000,- ohne Grafikkarten.
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.725
5000€ und die Grakas immer noch auf Luftkühlung? Naja....
Warum ist das CDM Ergebnis der 950 Pro so schlecht?
Entspechend diesem sprachlichen faux-pas vermutlich schon.
Warum mehrfache Kontrollen? Sind die Kontrollen so schlecht dass man sie mehrfach machen muss?
Leisten können ist nicht das Problem.
Die meisten wissen dass es totaler Unsinn ist und WOLLEN es sich gar nicht leisten.
Man spricht also gezielt dumme Menschen mit viel Geld an oder Menschen mit so verdammt viel Geld dass 5300€ nichts sind.
Zudem kommt ja noch, dass das System vollig unausgewogen ist.
2x1070 statt Titan X?
Vollig sinnlos überteueres 600€ Board?
HDDs? Ernsthaft? HDDs in einem 5300€ PC?
Warum ist das CDM Ergebnis der 950 Pro so schlecht?
Qualitativ was? Qualitativ schlecht?Nur qualitative Komponenten
Entspechend diesem sprachlichen faux-pas vermutlich schon.
Mehrfache Qualitätskontrollen
Warum mehrfache Kontrollen? Sind die Kontrollen so schlecht dass man sie mehrfach machen muss?
Cooder schrieb:Aber ein PC für 5000 Euro? Wer kann sich das denn leisten?
Leisten können ist nicht das Problem.
Die meisten wissen dass es totaler Unsinn ist und WOLLEN es sich gar nicht leisten.
Man spricht also gezielt dumme Menschen mit viel Geld an oder Menschen mit so verdammt viel Geld dass 5300€ nichts sind.
Zudem kommt ja noch, dass das System vollig unausgewogen ist.
2x1070 statt Titan X?
Vollig sinnlos überteueres 600€ Board?
HDDs? Ernsthaft? HDDs in einem 5300€ PC?
Zuletzt bearbeitet:
@CB
Hallo,
die Angabe, dass Windows 10 Home 64 enthalten sei, ist anscheinend falsch. Auf der Webseite steht beim System an sich nirgendwo etwas von einem Betriebssystem.
Wenn man das System noch konfigurieren möchte, kann man Win 10 Home 64 incl. Installation zwar auswählen, es kostet aber 99€ zusätzlich.
Also entweder Windows aus der Tabelle im Artikel entfernen oder den Preis anpassen.
Außerdem habe ich den Preis mal selbst im Preisvergleich nachkonfiguriert.
https://geizhals.de/?cat=WL-739483
Kommt auf aufgerundete 4400€.
Der Preisunterschied zu Einzelkomponenten liegt also eher bei 900€, nicht bei 600€.
Aus Webseite und Artikel konnte ich nicht genauer herauslesen, um welchen Kabelsatz es sich handelt, dieser wird aber kaum 300€ teurer sein als der Bitfenix-Satz in der Liste.
Ich bitte um ein klärendes Statement von CB.
Bei der Einführung von CB Pro hieß es, wenn ich mich recht erinnere, dass es keinen sponsored content geben soll.
Sollte hier beim Preis eine Beschönigung von 300€ vorliegen, dann sieht das leider für mich schwer danach aus.
Mal ganz davon abgesehen, dass es auch so schon ein wenig danach aussieht, wenn hier realitätsferne Prestige-Produkte von Anbietern, die auf derselben Seite Werbung schalten, getestet werden.
Hallo,
die Angabe, dass Windows 10 Home 64 enthalten sei, ist anscheinend falsch. Auf der Webseite steht beim System an sich nirgendwo etwas von einem Betriebssystem.
Wenn man das System noch konfigurieren möchte, kann man Win 10 Home 64 incl. Installation zwar auswählen, es kostet aber 99€ zusätzlich.
Also entweder Windows aus der Tabelle im Artikel entfernen oder den Preis anpassen.
Außerdem habe ich den Preis mal selbst im Preisvergleich nachkonfiguriert.
https://geizhals.de/?cat=WL-739483
Kommt auf aufgerundete 4400€.
Der Preisunterschied zu Einzelkomponenten liegt also eher bei 900€, nicht bei 600€.
Aus Webseite und Artikel konnte ich nicht genauer herauslesen, um welchen Kabelsatz es sich handelt, dieser wird aber kaum 300€ teurer sein als der Bitfenix-Satz in der Liste.
Ich bitte um ein klärendes Statement von CB.
Bei der Einführung von CB Pro hieß es, wenn ich mich recht erinnere, dass es keinen sponsored content geben soll.
Sollte hier beim Preis eine Beschönigung von 300€ vorliegen, dann sieht das leider für mich schwer danach aus.
Mal ganz davon abgesehen, dass es auch so schon ein wenig danach aussieht, wenn hier realitätsferne Prestige-Produkte von Anbietern, die auf derselben Seite Werbung schalten, getestet werden.
TheDarkness
Commander
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 2.592
Also Amazon schafft es ja Teile per Vorabversand zu tauschen (Ist am nächsten bzw. übernächsten Tag da) oder schickt relativ schnell Techniker._chiller_ schrieb:48h dauert ja alleine schon der Versand für hin und zurück, inklusive Reparatur ist das also nicht so ohne weiteres möglich. Daher halte ich eine Woche für alles schon für durchaus realistisch.
Das übrigens ohne einen 600€ Aufpreis. (Gut, in der Regel ist Amazon etwas teurer bei Hardware, aber nicht so viel)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 3.396