Hallo Leute,
Ich bin eigentlich hauptsächlich auf der Suche nach einem neuen Mikrofon da mein jetziges viel zu leise ist obwohl es ~15 cm vom Mund maximal entfernt ist. In den Treiber habe ich bereits alles ausprobiert da benötige ich keine Hilfe Es war schon an verschiedenen Mainboards angeschlossen, liegt eindeutig am Mikrofon. Eine genaue Bezeichnung gibt es auch nicht, es ist irgend eine Elektret-Mikrofonkapsel, mehr kann ich nicht sagen.
Ich möchte hauptsächlich nur mit Leuten über Discord oder Teamspeak reden, daher muss es kein professionelles Mikrofon sein. Diesen Monat habe ich 100€ bekommen und möchte es in eine möglichst sinnvolle Lösung für mein Problem investieren.
Als Kopfhörer verwende ich die Superlux HD 330 welche kein Klangwunder sind jedoch die 2. besten meiner über 20 Kopfhörer sind. Ich war einmal im Besitzt der Beyerdynamic DT 880 Pro mit 250 Ohm. Per Equalizer bekomme ich die HD 330 etwa auf einen ähnlichen Klang unter 65% Lautstärke. Wenn ich über 65% Lautstärke gehe, klingt der Bass schwammig und die Kopfhörer fangen an spürbar zu vibrieren.
Wenn ich nun die HD 330 an den Pioneer VSX-924 anschließe der nicht als Kopfhörerverstärker gedacht ist, klingen die Kopfhörer mit dem gleichem Equalizer ein gutes Stück besser. Daher gehe ich davon aus, dass der Realtek ALC892 Chip auf meinem MSI B350M Bazooka Mainboard nicht gerade der beste ist. Die Kopfhörer verwende ich um Musik parallel zum Spielgeschehen zu hören und mit Leuten zu reden während ich Spiele. Mein R5 1600 verfügt über 24x PCIe 3.0 Lanes von denen 16 Stück von meiner Grafikkarte belegt sind, also kann ich ohne Probleme eine interne Soundkarte verwenden, diese sollte wenn möglich aber abgeschmiert sein, denn meine Grafikkarte fiept bei hohen Framerates mal gerne und per Induktion kann wenn ich mich nicht irre, das auf die Soundkarte übergehen. Ein schönes Feature wäre es noch, wenn ich das Front Panel meines Gehäuse mit der eventuellen Soundkarte verbinden könnte. Mit dem Asus Xonar DGX ist es ja zum Beispiel möglich.
Am 1. August beginnt meine Ausbildung in der ich gutes Geld für eine Ausbildung bekomme, meine 1. Vergütung möchte ich falls ich mit meinen Kopfhörern nach wie vor etwas unzufrieden bin, in z.B. Beyedynamic 1990 Pro investieren. Ich wollte dies nur mal anmerken, falls es etwas an den Vorschlägen ändern sollte. Die beste Empfehlung hier würde ich kaufen und auch für die nächste Zeit behalten.
Daher meine Frage an euch die Community, würde es ausreichen wenn ich mir ein gutes USB Mikrofon kaufe oder würde es sich lohnen eine bessere Soundkarte + Mikrofon (+ evtl. Kopfhörer) zu kaufen ?
Schön wäre es, wenn noch etwas Geld übrig bleiben würde welches ich im Steam Sale verbrennen kann.
Ich bin eigentlich hauptsächlich auf der Suche nach einem neuen Mikrofon da mein jetziges viel zu leise ist obwohl es ~15 cm vom Mund maximal entfernt ist. In den Treiber habe ich bereits alles ausprobiert da benötige ich keine Hilfe Es war schon an verschiedenen Mainboards angeschlossen, liegt eindeutig am Mikrofon. Eine genaue Bezeichnung gibt es auch nicht, es ist irgend eine Elektret-Mikrofonkapsel, mehr kann ich nicht sagen.
Ich möchte hauptsächlich nur mit Leuten über Discord oder Teamspeak reden, daher muss es kein professionelles Mikrofon sein. Diesen Monat habe ich 100€ bekommen und möchte es in eine möglichst sinnvolle Lösung für mein Problem investieren.
Als Kopfhörer verwende ich die Superlux HD 330 welche kein Klangwunder sind jedoch die 2. besten meiner über 20 Kopfhörer sind. Ich war einmal im Besitzt der Beyerdynamic DT 880 Pro mit 250 Ohm. Per Equalizer bekomme ich die HD 330 etwa auf einen ähnlichen Klang unter 65% Lautstärke. Wenn ich über 65% Lautstärke gehe, klingt der Bass schwammig und die Kopfhörer fangen an spürbar zu vibrieren.
Wenn ich nun die HD 330 an den Pioneer VSX-924 anschließe der nicht als Kopfhörerverstärker gedacht ist, klingen die Kopfhörer mit dem gleichem Equalizer ein gutes Stück besser. Daher gehe ich davon aus, dass der Realtek ALC892 Chip auf meinem MSI B350M Bazooka Mainboard nicht gerade der beste ist. Die Kopfhörer verwende ich um Musik parallel zum Spielgeschehen zu hören und mit Leuten zu reden während ich Spiele. Mein R5 1600 verfügt über 24x PCIe 3.0 Lanes von denen 16 Stück von meiner Grafikkarte belegt sind, also kann ich ohne Probleme eine interne Soundkarte verwenden, diese sollte wenn möglich aber abgeschmiert sein, denn meine Grafikkarte fiept bei hohen Framerates mal gerne und per Induktion kann wenn ich mich nicht irre, das auf die Soundkarte übergehen. Ein schönes Feature wäre es noch, wenn ich das Front Panel meines Gehäuse mit der eventuellen Soundkarte verbinden könnte. Mit dem Asus Xonar DGX ist es ja zum Beispiel möglich.
Am 1. August beginnt meine Ausbildung in der ich gutes Geld für eine Ausbildung bekomme, meine 1. Vergütung möchte ich falls ich mit meinen Kopfhörern nach wie vor etwas unzufrieden bin, in z.B. Beyedynamic 1990 Pro investieren. Ich wollte dies nur mal anmerken, falls es etwas an den Vorschlägen ändern sollte. Die beste Empfehlung hier würde ich kaufen und auch für die nächste Zeit behalten.
Daher meine Frage an euch die Community, würde es ausreichen wenn ich mir ein gutes USB Mikrofon kaufe oder würde es sich lohnen eine bessere Soundkarte + Mikrofon (+ evtl. Kopfhörer) zu kaufen ?
Schön wäre es, wenn noch etwas Geld übrig bleiben würde welches ich im Steam Sale verbrennen kann.
Zuletzt bearbeitet:
(Rechtschreibkorrekturen & Ergänzungen)