D0nnieDark0
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 121
Hallo,
ich bräuchte mal eueren Rat.
Und zwar habe ich vor ca. 1,5Jahren unter anderem eine Grafikkarte (RTX4080 von zotac) bei mindfactory gekauft, die mir vor 3 monaten verreckt ist.
laut zotac habe ich durch meine produktregistrierung eine erweiterte garantie von 5 jahren erhalten.
also hab ich die karte vor eben 3 monaten bei mindfactory eingesandt und heute eine email mit einer bestätigung einer gutschrift von ~540€ bekommen. die karte kostete neu ~1150€.
laut emailverkeher von mindfactory ist das alles rechtens, da mir die nutzung der karte quasi in rechnung gestellt wird.
habe nun mal bei zotac direkt angefagt, ob das von ihrer seite aus auch so in ordnung ist.
hätte die karte ja auch direkt zum hersteller senden können (was vermutlich besser gewesen wäre).
jetzt warte ich auf die antwort von zotac.
an und für sich muss ich schon sagen, dass das eine frechheit ist.
warum bietet man eine garantieerweiterung dann überhaupt an, wenn die dann sowieso quasi nutzlos ist.
nun wollte ich nachfragen, ob das alles so richtig ist, bzw. ob da schon mal jmd ähnliche erfahrungen mit zotac oder mindfactory gemacht hat.
ich bräuchte mal eueren Rat.
Und zwar habe ich vor ca. 1,5Jahren unter anderem eine Grafikkarte (RTX4080 von zotac) bei mindfactory gekauft, die mir vor 3 monaten verreckt ist.
laut zotac habe ich durch meine produktregistrierung eine erweiterte garantie von 5 jahren erhalten.
also hab ich die karte vor eben 3 monaten bei mindfactory eingesandt und heute eine email mit einer bestätigung einer gutschrift von ~540€ bekommen. die karte kostete neu ~1150€.
laut emailverkeher von mindfactory ist das alles rechtens, da mir die nutzung der karte quasi in rechnung gestellt wird.
habe nun mal bei zotac direkt angefagt, ob das von ihrer seite aus auch so in ordnung ist.
hätte die karte ja auch direkt zum hersteller senden können (was vermutlich besser gewesen wäre).
jetzt warte ich auf die antwort von zotac.
an und für sich muss ich schon sagen, dass das eine frechheit ist.
warum bietet man eine garantieerweiterung dann überhaupt an, wenn die dann sowieso quasi nutzlos ist.
nun wollte ich nachfragen, ob das alles so richtig ist, bzw. ob da schon mal jmd ähnliche erfahrungen mit zotac oder mindfactory gemacht hat.