Soweit ich weiß, kann man mit herkömmlichen 4G/LTE keine Verbindung über Strecken, die größer sind als ~30-40km (genau weiß ich es nicht) herstellen, da die Signallaufzeit für das Protokoll zu hoch wird und somit die Verbindung als nicht gültig deklariert wird, selbst wenn man Empfang hat. Bemerkbar ist das z.B. auch Schiffen, wenn man sich von der Küste entfernt, da ist dann schlagartig von "gute Verbindung" zu "keine Verbindung".
Darum müsste die Strecke Mond <-> Erde natürlich etwas anderes behandelt werden. Vermutlich mit einem angepassten LTE-Protokoll, wenn nicht sogar ein gänzlich anderes Protokoll dafür hergenommen wird. Aber auf dem Mond selbst wäre eben LTE wieder möglich.
Und ich finde es auch traurig, wie engstirnig oder möglicherweise auch (gewollt) kleingeistig manche Leute sind. Klar, gibt es auch hier noch eine Menge Probleme, aber nur weil Geld in so ein Projekt gesteckt wird, heißt das noch lange nicht, dass es hier dann fehlt.
lg Kinman