Mit Kollegen nach Mallorca oder nicht?

Registriert
Mai 2012
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich bin schon sehr lange ein fleißiger Leser des Forums und habe mich heute mal angemeldet. Im Nachhinein nochmal Danke für die Hilfe, die ich hier im Forum schon alleine durch passives Mitlesen bekomme habe.

Ich plane zur Zeit meinen Urlaub für dieses Jahr und stehe vor einer relativ schwierigen Entscheidung:

Meine Kollegen fahren wie jedes Jahr für 4 Tage nach Mallorca und wollen natürlich, dass ich wieder mitkomme. Leider hat sich die Situation aber im Gegensatz zum letzten Jahr verändert: Ich bin seit Februar glücklich verheiratet und habe Angst, dass meine Freundin sauer ist, wenn ich mit meinen Jungs auf die "Insel" reise. Auch wenn sie sich ganz sicher sein kann, dass ich da nichts anbrennen lasse, hat die Insel für sie natürlich einen faden Beigeschmack.

Auf der anderen Seite habe ich irgendwie Angst, dass ich mich jetzt schon so von ihr einschränken lasse, dass der Umgang mit meinen Kollegen allgemein immer weiter eingeschränkt wird.

Was würdet ihr machen? Freunde versetzen oder einen möglichen Streit mit meiner Frau riskieren?

Danke für eure Antworten.

Markus
 
CB ist zwar kein Lebensberatungsforum, aber dennoch.
Verheiratet, dazu noch nach deinen Angaben glücklich und du kannst mit deiner Frau nicht darüber reden?
Vertrauen ist die Grundlage einer Beziehung, ob mit oder ohne Trauschein. Dem Partner Freiräume einzuräumen auch.
 
Wie hat sich deine Freundin/Frau denn während der letzten Mallorca-Touren verhalten? Da sie ja jährlich stattfinden, müsstest ihr das "Problem" doch schon einmal gehabt haben, denn schließlich müsstet ihr euch als inzwischen verheiratetes Paar auch zu der Zeit schon gekannt haben. Oder war die Heirat ein Schnellschuss?

Wenn sie so eifersüchtig ist, dass du derlei Unternehmungen nicht mehr mitmachen kannst, würde ich mir an deiner Stelle ernsthaft Gedanken machen, ob das die Richtige für dich ist.
 
Ich bin seit Februar glücklich verheiratet und habe Angst, dass meine Freundin sauer ist, wenn ich mit meinen Jungs auf die "Insel" reise.

Ihr habt ihn wohl falsch verstanden, er ist zwar glücklich verheiratet, aber Sorgen macht er sich um seine Freundin! :-P

Auch wenn sie sich ganz sicher sein kann, dass ich da nichts anbrennen lasse, hat die Insel für sie natürlich einen faden Beigeschmack.

Ich befürchte, genau das ist das Problem :-)

Aber zurück zum ernsten Thema: Frau schlägt Freunde!
 
Ich finde es auch wichtig, Prioriäten zu setzen. Wenn man verheiratet ist sollte der Partner grundsätzlich Vorrang haben, davon hat man in Zukunft selbst auch mehr. Versetz dich in in ihre Lage, würdest du dich freuen, wenn sie mit Freundinnen ohne dir in den Urlaub fährt? Es kommt auch auf die finanzielle Seite an, gibst du Geld für einen Urlaub mit Freunden aus, fährst aber mit ihr nicht in den Urlaub?

Wenn es dir wirklich wichtig ist (was ich nicht verstehen kann, aber das ist hier nicht das Thema) dann sprcih mit ihr, ohne zu fordernd zu sein oder ihr Vorwürfe zu machen. Am besten zu einem Zeitpunkt, an dem sie gut aufgelegt ist.
 
Geh doch lieber mit ihr wo hin, wo es ihr gefällt, am besten hinter fragst du sie, wo sie schon immer einmal gerne hin wollte oder will, ich denke das müsstest du eh schon wissen wenn ihr schon verheiratet seit, dann überrascht du sie mit einem Urlaub.
Wo nicht du und deine Kumpels auf Malle abhängen, sondern du einen schönen romantischen Urlaub z.b. in Italien mit deiner Frau machst.
Ganz ehrlich, Freunde und Frau sollte man unter einen Hut bekommen, wenn du so naiv bist und deine Freunde und deine Frau sich auch gut verstehen könntest du sie doch auch mit nehmen.
Ansonsten, wenn du gar nichts von denen oben genannten für richtig hälst, dann bleib zuhause und setz dich vor den Pc in geh auf CB :D
 
Nimm die Frau doch mit, dann hat sie auch Spass.
 
Ich würde folgendes machen:
Ich würde einen Zweitaccount in einem Computerforum anlegen und dann einen Thread aufmachen mit der Frage: "Soll ich meinen Mann/Freund mit seinen Kollegen nach Mallorca fliegen lassen?"

Am besten als Umfrage. Und man muss dazuschreiben ob man selber M oder W ist. Das Alter evtl. auch. Zur Not tut es dann auch der eigene Stand in einer Beziehung damit man einschätzen kann, wer sowieso nur Mist erzählt.

Wenn die Umfrage sich nach 1 Woche dann in der Abwesenheit nach unten auf die zweite Seite geschoben hat mit dem Erstaccount reinschreiben: "Das ist ja super, dann fliege ich!" oder aber "Schade, aber wenn ihr meint dann bleibe ich lieber zu hause."

Irgendwann nach ca. 1-2 Jahren den Thread auf jedenfall nochmal nach oben holen und sagen wie es gelaufen ist, dass man zwar nicht mehr verheiratet ist, aber dafür öfter nach Mallorca fliegt.

Zu guter letzt:
Es gibt tatsächlich Leute, die nicht mal selber entscheiden können was sie tun und tun wollen. In meinen Augen ist es viel einfacher immer zu schreiben: Nein! Entweder derjenige sagt dann: Aber... dann hat er schon eine Meinung, vertritt sie aber nicht und ist zu feige es der Freundin/Frau zu sagen. Oder er schreibt: Stimmt .... dann hat er ebenfalls eine Meinung, vertritt aber diese nicht weil er zu feige ist es seinen Freunden zu sagen. Beide einfach mal einzuladen und die Situation so mit allen zu besprechen wäre auch zu einfach. Mal sehen was das Internet dazu sagt...
 
Zurück
Oben