Mit wine-wow64 32-bit-Windowsanwendungen ohne 32-bit-Linux-Bibliotheken ausführen können

Bei diesem besch…en Wetter habe ich heute gerade mal wine10-wow64 eingerichtet: Komplett neu, damit nichts verfälscht.

dxvk hat übrigens immer noch diesen (bekannten!) Bug, den ich wie in #1 beschrieben korrigiert habe:
Caramon2 schrieb:
Wenn ich wine-wow64 installiert und eingerichtet habe und dann dxvk installiere, kopiert es die DLLs doppelt in "system32"

Meine Testumgebung hat sich inzwischen geändert:

Vorher hatte ich das Windows 11 genutzt, das ich zusammen mit Windows 10 testweise parallel zu ComodoreOS installiert hatte. Da ich Win10 und CommodoreOS nicht mehr brauche, habe ich neulich die SSD gelöscht und Win11 neu installiert. (wie gehabt offline: es wird von mir nie wieder eine Internetverbindung bekommen)

Der Einfachheit halber zusammen mit meiner Artix+Wine-Installation, damit beide die Benches von der "NTFS"-Partition nutzen können:

Win-SSD_1.png

(das LMDE brauche ich für Virtualbox 6.1.50: die letzte Version, die noch macOS 10.14 (und Win7) unterstützt, das ein Bekannter aus Kompatibilitätsgründen noch nutzt)

Ja, das ist eine USB-SSD und auch Windows lässt sich davon booten: Wenn es im BIOS-Modus installiert wurde.

So weit der aktuelle Stand. Vielleicht schaffe ich morgen mehr.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
8
Aufrufe
1.104
Dexter1997
D
Zurück
Oben